Beim Tennis sind vor allem schnelle und flexible Bewegungen mit häufigen Hin- und Herbewegungen erforderlich. Tennisschuhe werden hauptsächlich verwendet, um Sportlern mehr Freiraum zur Entfaltung zu geben. Daher können Tennisschuhe uns beim Tennistraining helfen. Welche Eigenschaften haben Tennisschuhe? Nachfolgend eine Zusammenfassung der entsprechenden Einleitung! Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die Merkmale von Tennisschuhen? 2. So pflegen Sie Tennisschuhe 3. Der Unterschied zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen 1Was sind die Eigenschaften von Tennisschuhen1. Stil Das Gummi an der Vorderseite des Tennisschuhs ist vollständig umwickelt, insbesondere an den beiden Seiten, was ein schnelles „Bremsen“ und eine sofortige Positionierung begünstigt. Die beiden Seiten des Vorderfußes sind dick und stark, was zu einer verbesserten Stabilität und sofortiger Rutschfestigkeit bei schnellen horizontalen Bewegungen beiträgt. Die hintere Hälfte ist kleiner, was einen schnellen Rückzug und eine verbesserte Flexibilität bei der Beinarbeit ermöglicht. 2. Obermaterial Es werden große Flächen aus echtem Leder oder Kunstleder verwendet, wobei innen eine Futterschicht hinzugefügt wird, um die Festigkeit und Flexibilität des Obermaterials zu erhöhen. 3. Zeh Die Innenseite der Zehenkappe und die Zehen sind mit verschleißfesten Materialien verstärkt, um vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen und die Bewegungsstabilität zu verbessern. Das Futter ist dick und weich, um Schweiß zu absorbieren, das Design ist reich an Schichten und glatten Linien und die Form spiegelt den Stil des professionellen Tennissports wider. Da Tennis ein intensiver Sport ist, sind Robustheit und Sportschutz die größten Designanforderungen an Tennisschuhe. Die Laufsohle besteht aus verschleißfestem Gummi und die vorderen und hinteren Seitenwände sind länger, um Reibung zu vermeiden. Die Außensohle ist insgesamt relativ flach, mit feinen Mustern und komplexen Richtungen, um sich an die häufigen Bewegungen in alle Richtungen beim Tennis anzupassen und den Anforderungen rutschfester und verschleißfester Sportarten gerecht zu werden. Das verdickte, stoßdämpfende Design der Zwischensohlenferse verbessert zudem die Stabilität, um sich den Anforderungen von mehr Sprüngen und Stoßdämpfung beim Sport anzupassen. Einige High-End-Produkte sind außerdem mit anderen speziellen stoßdämpfenden Materialien ausgestattet, um einen professionelleren Sportstil widerzuspiegeln. 4. Sohle Das Wichtigste ist die Sohle – da die meisten Tennisplätze aus drei Materialarten mit unterschiedlichen Eigenschaften bestehen (Gras, Sand und Hartplatz), bestimmen die unterschiedlichen Formen der Sohlen nahezu Ihre Leistungseffizienz auf verschiedenen Plätzen. Für Rasenplätze ist eine Sohle mit einem ausgeprägten gelartigen Muster die erste Wahl, für Sandplätze sollte jedoch eine Sohle mit einem breiten Rillenmuster gewählt werden. Und für Hartplätze (Kunststoff, Asphalt), die am häufigsten genutzt werden, sollte eine glatte Sohle mit feinem Fischgrätenmuster gewählt werden. Wenn Sie häufig zwischen drei Veranstaltungsorten unterwegs sind, können Sie, um sich das lästige Umziehen zu ersparen, auch einfach ein Paar Sportschuhe mit umfassender Funktionssohle wählen. 5. Zubehör Das Design des Fußschutzsystems ist der wichtigste Teil eines jeden Tennisschuhs. Schneller Start, plötzliches Anhalten und Wenden, Beugen des Rückens, Zehenspitzengang und Wenden, Luftsprünge und viele andere grundlegende Änderungen der Tennistechnik bestimmen das Designkonzept und die Herstellungselemente von Tennisschuhen. Natürlich können normale Tennisspieler oder Sportbegeisterte Fachbegriffe wie Reibungskoeffizient, Stoßdämpfungsvermögen, Elastizitätsindex, Anti-Aging-Wert usw. nicht im Detail erklären. Selbst Profispieler sind möglicherweise nicht in der Lage, ein oder zwei davon zu erklären. Doch zu lernen, die richtigen Tennisschuhe auszuwählen und zu tragen, ist ein absolut notwendiger Einführungskurs in das Tenniswissen. 6. Einlegesohlen Einlegesohlen sind sehr wichtig – sie ermöglichen dem Gegner, sich flexibel zu bewegen und frei zurückzuziehen. Aber Sie gehen langsam und unsicher, obwohl Sie beide die gleiche Marke von Turnschuhen tragen. Das Geheimnis könnte in einem Paar unverzichtbarer Einlegesohlen liegen. Ein Paar „flache Einlegesohlen“ mit Anti-Rutsch-Eigenschaften, atmungsaktiv und schweißabsorbierend, könnte das Geheimnis Ihrer Unbesiegbarkeit sein. Natürlich muss diese spezielle Einlegesohle für Tennisschuhe in einem Tennisfachgeschäft gekauft werden. 7. Socken Tennisexperten empfehlen, beim Spielen am besten zwei Paar Socken zu tragen. Viele Tennisstars machen das, und auch andere Sportstars tun das. Jordan (der Typ, der Parfüm verkauft) hat das zum Beispiel gemacht. Da sich Schuhe, egal wie gut sie sind, nicht vollständig an die Fußform anpassen können, sollte der Zwischenraum zwischen Schuh und Fuß mit Baumwollsocken ausgefüllt werden. Dadurch können Sie auch Schweiß und Fußgeruch nach dem Training reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Turnschuhe verlängern. Dicke Baumwollsocken schützen Ihre Fußsohlen, Zehen und empfindlichen Achillessehnen ausreichend. 2So pflegen Sie Tennisschuhe1. Wenn die Schuhe schmutzig sind, können Sie sie mit sauberem Wasser und etwas Reinigungsmittel vorsichtig schrubben, dann mit sauberem Wasser abspülen und zum Trocknen an einen belüfteten und kühlen Ort legen. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung und Einwirkung von außen. Vermeiden Sie die Verwendung von Hitze oder offenen Flammen zum Trocknen, um Alterung, Entschleimung, Verblassen und starke Verformungen zu vermeiden. Allerdings verkürzen übermäßige Sonneneinstrahlung, Föhnhitze und andere unsachgemäße Pflegemethoden die Lebensdauer der Schuhe. Weichen Sie die Schuhe beim Waschen nicht zu lange ein und die Einweichzeit sollte in der Regel 20 Minuten nicht überschreiten. Weichen Sie Lederschuhe nicht in Wasser ein. 2. Sportler, die täglich trainieren, oder Sportbegeisterte, die regelmäßig Sport treiben, sollten zwei oder mehr Paar Tennisschuhe zum Austausch bereithalten. Das Nylon-Netzgewebe und das künstlich gegerbte Leder der Schuhe sind relativ pflegeleicht und können mit Wasser von Hand gewaschen werden. Waschen Sie sie am besten nicht in der Waschmaschine und weichen Sie sie nicht in Wasser ein. Waschen Sie die Schuhe und Schnürsenkel separat mit neutraler Seife/Waschmittel. Nehmen Sie beim Waschen Ihrer Schuhe die Einlegesohlen heraus, schrubben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste und spülen Sie sie anschließend sauber. 3. Wenn die Schuhe längere Zeit gelagert werden sollen, sollten sie zuerst gereinigt und nach dem Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden, um den Schuhen ausreichend Zeit zum Trocknen zu geben und Schimmelbildung zu vermeiden. Um gravierende Verformungen zu vermeiden, polstert man Echtlederschuhe innen am besten mit Papierkugeln oder Schuhschalen aus. Legen Sie die Zehen nach unten und die Sohlen zur Wand und trocknen Sie sie an einem belüfteten Ort bei Raumtemperatur, um zu verhindern, dass Wasser in das Schaumstoffmaterial der Zwischensohle eindringt. (Da das Schaumstoffmaterial nicht leicht trocknet, wird empfohlen, nasse Schuhe nicht flach hinzulegen.) 4. Verwenden Sie beim Tragen oder Bürsten keine harte Bürste und wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Verwenden Sie auch nicht Ihre Fingernägel oder scharfe Gegenstände, um die Kanten und Ecken der gedruckten Muster zu zerkratzen. Nach längerem Tragen können bei einigen Mustern kleine Risse auf der Oberfläche auftreten (insbesondere in Bereichen, die häufig gebogen werden), was normal ist. 3Der Unterschied zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen1. Geltung Zunächst einmal dienen Tennisschuhe vor allem dazu, Sportlern mehr Freiraum zur Entfaltung zu geben. Tennis erfordert schnelle und flexible Bewegungen und die Hin- und Herbewegungen sind relativ häufig, daher konzentriert sich das Design von Tennisschuhen hauptsächlich auf den Vorderfuß. Im Allgemeinen sind die beiden Seiten des Vorderfußes von Tennisschuhen dicker, hauptsächlich um die Verschleißfestigkeit der Tennisschuhe zu erhöhen. Tennisschuhe sind dicker und schwerer als Laufschuhe. Laufschuhe müssen schnell und leicht sein, um die Belastung der Sportler zu reduzieren. Daher werden bei der Konstruktion stoßfeste, atmungsaktive und leichte Materialien verwendet. 2. Gewicht und Qualität Beide müssen eine gleichbleibende Qualität aufweisen, um sicherzustellen, dass Sie sich beim Training nicht verletzen. Tennis ist ein relativ intensiver Sport und führt zu einer starken Abnutzung der Schuhe. Daher werden Tennisschuhe im Allgemeinen dicker und stärker hergestellt, um sicherzustellen, dass die Verschleißfestigkeit der Schuhe während des Spiels verbessert werden kann. Im Vergleich dazu ist Laufen eine relativ sanfte Übung und kein Kraftsport. Dies ist auch der Unterschied zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen. Die Analyse des Unterschieds zwischen Tennisschuhen und Laufschuhen aus der Perspektive der Verwendung der beiden Schuhe ist am direktesten und effektivsten. |
<<: Kann man abgelaufene Lebensmittel probieren, bevor man sie wegwirft?
„Die Geschichte der Drei Reiche“ verwendet Charak...
In letzter Zeit hat sich die Denguefieber-Epidemi...
Ich frage mich, wie jeder das Rezept für Klebreis ...
Autor: Tang Hai, Chefarzt, Beijing Friendship Hos...
Wenn Eltern ihre Babys zum Impfen bringen, wird i...
Birnen sind eine weit verbreitete Frucht. Es gibt...
Latexfarbe hat gegenüber herkömmlicher Wandfarbe ...
Was ist die Website der Universität Kalkutta? Die ...
Rotwein ist ein Fruchtwein, der aus Früchten wie ...
Erkältungen sind eine der häufigsten Erkrankungen...
Brei aus roten Bohnen, Gerste und Klebreis ist ei...
Halten Sie Ihr Telefon auf Armlänge, um zu surfen...
Pfirsiche sind Früchte mit besonders hohem Nährwe...
Was ist die Website der Sinar Mas Group? Die Sinar...
Sind Sie oft so gierig auf die gezuckerten Kastan...