Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschen? Sind Kirschen Kirschen?

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschen? Sind Kirschen Kirschen?

Kirschen sind reich an verschiedenen Antioxidantien wie Anthocyanen und Quercetin, die Entzündungen bekämpfen, die Immunität des Körpers stärken und die Gesundheit verbessern. Studien haben gezeigt, dass Kirschen nicht nur die Schlafdauer verlängern, sondern auch die Schlafqualität verbessern können. Welche weiteren Funktionen haben Kirschen? Sind Kirschen wirklich Kirschen? Ist die folgende Einleitung für Sie hilfreich?

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile bietet der Verzehr von Kirschen?

2. Sind Kirschen wirklich Kirschen?

3. Wie viel Zucker enthalten Kirschen?

1

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschen?

1. Beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Kirschen sind reich an Anthocyanen und Kalium, die zur Regulierung des Blutdrucks beitragen und das Schlaganfallrisiko senken. Kirschen sind außerdem reich an Pflanzensterinen, die den Cholesterinspiegel senken und gut für das Herz sind.

2. Verbessern Sie die Immunität. Kirschen sind reich an verschiedenen Antioxidantien wie Anthocyanen und Quercetin, die Entzündungen bekämpfen, die Immunität des Körpers stärken und die Gesundheit verbessern.

3. Reduzieren Sie das Krankheitsrisiko. Neben Anthocyanen enthalten Kirschen auch viel Ellagsäure, ein hochwirksames Antioxidans, das Krankheiten vorbeugen kann.

4. Verbessern Sie Ihren Schlaf. Studien haben gezeigt, dass Kirschen nicht nur die Schlafdauer verlängern, sondern auch die Schlafqualität verbessern können. Denn die Anthocyane im Kirschsaft tragen dazu bei, den Spiegel der essentiellen Aminosäure Tryptophan (Hauptrohstoff für die Bildung des schlaffördernden Serotonins) im Körper zu erhöhen und so die Schlafqualität zu verbessern.

5. Ergänzen Sie die Eisenzufuhr. Obwohl der Eisengehalt in Kirschen nicht so hoch ist wie der in Fleisch, gehört er zu den besten unter den Früchten. Darüber hinaus enthalten Kirschen mehr Vitamin C und eine kleine Menge organischer Säure, die eine bessere Aufnahme von Eisen fördern kann.

6. Lindert Muskelkater. Studien haben ergeben, dass Kirschen Muskelschmerzen nach dem Training lindern und die Regeneration des Körpers beschleunigen können. Dies liegt daran, dass in Kirschen enthaltene sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane die Durchblutung fördern und dabei helfen können, Muskelermüdung und Muskelkater zu lindern.

2

Sind Kirschen Kirschen?

1. Sind Kirschen wirklich Kirschen?

Kirschen sind nicht gleich Kirschen, es handelt sich nicht um die gleiche Frucht. An manchen Orten werden Kirschen jedoch Kirschen genannt. Tatsächlich werden Kirschen aus dem Ausland eingeführt. Die Früchte sind größer als Kirschen und schmecken anders. Wer Kirschen von Kirschen unterscheiden möchte, kann sie anhand des Aussehens, des Geschmacks und der Wuchsform unterscheiden.

2. Der Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen

1. Unterschied im Aussehen: Wenn Kirschen und Kirschen zusammengelegt werden, können sie anhand des Aussehens unterschieden und leicht identifiziert werden. Kirschen haben eine dunkelrote Farbe und sind groß. Die Farbe der Kirschen ist meist hellrot oder rot, wobei die Farbe viel heller und die Größe viel kleiner ist als bei ersteren.

2. Geschmacksunterschied: Auch geschmacklich gibt es zwischen den beiden einen Unterschied. Unter ihnen ist das Fruchtfleisch der Kirschen relativ härter, schmeckt süßer und ist zarter. Kirschen haben eine dünnere Schale, sind saftiger und schmecken süß mit einer leicht säuerlichen Note.

3. Unterschiedliche Wuchsgewohnheiten: Die beiden können anhand ihrer Wuchsgewohnheiten unterschieden werden, und es gibt Unterschiede zwischen ihnen. Kirschen werden ursprünglich in den USA angebaut und reifen normalerweise jedes Jahr zwischen Juni und August. Kirschen reifen früher, jedes Jahr zwischen Mai und Juni.

3

Wie viel Zucker enthält Kirsche

Der Zuckergehalt von Kirschen beträgt 8 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Cherry ist der chinesische Name für die Acerola-Kirsche. Sie ist in der Karibikregion Westindiens im tropischen Amerika heimisch und wird daher auch Westindische Kirsche genannt. Es eignet sich für den Anbau in tropischen und subtropischen Gebieten mit reichlich Niederschlag, ausreichend Sonnenschein und geeigneten Temperaturen.

Zuckerstoffe sind Polyhydroxy-(2 oder mehr)-Aldehyd- (Aldehyd) oder Keton- (Keton) Verbindungen, die nach Hydrolyse in eine der beiden oben genannten organischen Verbindungen umgewandelt werden können. Da es aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht, ähnelt seine chemische Formel in der Chemie der Polymerisation von „Kohlenstoff“ und „Wasser“, weshalb es auch als Kohlenhydrat bezeichnet wird.

<<:  Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen, da die Grippe im Herbst und Winter häufiger auftritt? Die Antwort ist hier

>>:  Warum juckt die Haut im Herbst? Vorsicht vor Neurodermitis

Artikel empfehlen

Nährwertvergleich von Sojaprodukten! Tofu ist nicht der erste

Tofu mit Frühlingszwiebeln, Sellerie und getrockn...

Welche Wirkung hat Kiwiwein? Wie man Kiwiwein herstellt

Kiwiwein ist ein Fruchtwein mit einem starken fru...

Wie man Zwiebellotus kultiviert

Zwiebellotus ist eine Zierpflanze, die man oft am...

Ich habe gehört, dass das neue Coronavirus in Großbritannien mutiert ist?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...

Wann ist die beste Zeit, den Banyanbaum zu gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Bewässerungszeit für Banyanbäume Beim Gießen des ...

Wie trinkt man Buchweizentee? Was man zu Buchweizentee trinken kann

Manche Freunde trinken gerne Buchweizentee. Manch...