Nach dem Sturz bemerken viele Menschen, dass ihre Haut besonders trocken wird und juckt und dass beim Kratzen sogar rote Flecken entstehen. Sun Zhanxue, Chefarzt der Abteilung für Dermatologie des Orientalischen Krankenhauses der Universität für Chinesische Medizin Peking, erinnert uns: Dies könnte eine atopische Dermatitis sein. Also, was ist Neurodermitis? Wie können Sie feststellen, ob Sie an Neurodermitis leiden? Welche externen Behandlungsmethoden gibt es? Hören Sie, was die Experten sagen. Neurodermitis hat drei Merkmale Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist in der Dermatologie eine häufige chronische, wiederkehrende, entzündliche Hauterkrankung, die oft mit allergischen Erkrankungen wie allergischer Rhinitis und allergischem Asthma einhergeht. Neurodermitis ist nicht ansteckend, es handelt sich jedoch um eine genetische Veranlagung. Wenn ein direkter Verwandter an Neurodermitis leidet, sollten Sie wachsam sein. Um festzustellen, ob Sie an Neurodermitis leiden, müssen Sie die Merkmale „starker Juckreiz“, „Trockenheit“ und „ekzematöse Hautveränderungen“ kennen. Juckreiz ist das häufigste Symptom der Neurodermitis. Er kann durch Kälte- oder Hitzereize, Schwitzen, Stimmungsschwankungen und den Kontakt mit Wollstoffen ausgelöst werden. Nachts und vor dem Schlafengehen kann es zu heftigen Juckreizanfällen kommen. Die Haut ist eine wichtige Barriere, die den menschlichen Körper von der Außenwelt trennt. Bei Patienten mit Neurodermitis kann es durch die gestörte Hautbarriere zu erhöhtem Wasserverlust, trockener Haut und Schuppenbildung kommen. Die Neurodermitis kann je nach Alter in drei Stadien unterteilt werden. Im Säuglingsalter (Geburt bis 2 Jahre) treten Hautläsionen häufiger an den Wangen, der Stirn und der Kopfhaut auf und werden je nach den Merkmalen der Läsionen in exsudative, trockene und seborrhoische Typen unterteilt. Im Kindesalter (2 bis 12 Jahre) werden Hautläsionen je nach Ausprägung der Hautläsionen in den Ekzemtyp (ähnlich dem chronischen und subakuten Ekzem bei Erwachsenen) und den Prurigotyp (verstreute, juckende Papeln am ganzen Körper) unterteilt. Im Jugend- und Erwachsenenalter (über 12 Jahre) handelt es sich bei den meisten Läsionen um lokalisierte trockene Läsionen, Erytheme oder Papeln, Lichenifikation, begleitet von grauweißen Schuppen und Pigmentierung, die hauptsächlich an den Ellbogen, der Kniekehle sowie an der Vorder- und Rückseite des Halses auftreten. Wie kann man Neurodermitis vorbeugen? Nach dem Beginn des Herbstes, „ein Herbstregen bringt Kälte“, nehmen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung allmählich ab. Bei niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit nimmt auch die Barrierefunktion unserer Haut ab, wodurch der Kontakt mit Reizstoffen und Allergenen in der Umgebung zunimmt und die Neurodermitis sich verschlimmert oder wiederkehrt. Daher ist die tägliche Pflege sehr wichtig: ①Verbrühungen vermeiden. Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 32–37 °C, die Einwirkzeit weniger als 10 Minuten. Verwenden Sie einmal täglich oder jeden zweiten Tag hypoallergene und nicht reizende Reinigungsprodukte und vermeiden Sie Kratzen, Reiben und andere Verhaltensweisen, die die Haut reizen. ②Verwenden Sie ausreichend Feuchtigkeitscreme. Zweimal oder öfter täglich anwenden und nach jedem Bad sofort (innerhalb von 2 Minuten) eine Feuchtigkeitscreme auftragen. 3. Kleidung: Tragen Sie lockere Kleidung und vermeiden Sie den Kontakt mit Wollstoffen, bunter Kleidung oder Kleidung, die fluoreszierende Stoffe enthält. Wechseln und waschen Sie die Unterwäsche häufig und ziehen Sie je nach Temperaturänderung flexibel Kleidung an oder aus, um eine Reizung durch Unterkühlung oder Überhitzung zu vermeiden. ④Ernährung: Die Ernährung muss nahrhaft sein und blinden Nahrungsverzicht vermeiden. Sie können leichte, vitamin- und eiweißreiche Nahrungsmittel wie Naturreis, Buchweizen, Kastanien, Karotten, grüne Paprika, Äpfel usw. zu sich nehmen. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und vermeiden Sie Alkohol und scharfe Speisen. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, auf die eindeutig Allergien hinweisen, und führen Sie einen Allergentest durch, wenn Sie sich über die Art der Nahrungsmittelallergie nicht sicher sind. ⑤ Wohnen: Achten Sie auf eine saubere Umgebung und lüften Sie häufig. Vermeiden Sie die Verwendung von Teppichen und halten Sie keine Haustiere, Blumen und Pflanzen. Sorgen Sie für eine geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Wenn die Umgebung trocken ist, können Sie einen Luftbefeuchter verwenden. ⑥ Reisen: Treiben Sie Sport, aber vermeiden Sie anstrengende Übungen, die zu starkem Schwitzen führen. Vermeiden Sie Sonnenbrand beim Ausgehen. Sie können Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 oder höher verwenden oder sich für physikalische Sonnenschutzmittel wie Sonnenschirme entscheiden. Vermeiden Sie den Besuch von Zoos, botanischen Gärten und anderen Orten, an denen sich Tierhaare und Pollen ansammeln. Wenn Sie derzeit Antihistaminika einnehmen, die Sie schläfrig machen, sollten Sie das Autofahren oder das Bedienen von Maschinen vermeiden. Was können Patienten bei einem anhaltenden Neurodermitis-Schub tun? Nehmen Sie Ihre tägliche Pflege ernst, nehmen Sie die Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein, gehen Sie regelmäßig zu Nachuntersuchungen und bleiben Sie gut gelaunt. Topische Glukokortikoide und Calcineurininhibitoren sind die Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung von Neurodermitis. Viele Patienten zögern jedoch, diese Medikamente anzuwenden, weil sie sich über die Nebenwirkungen der Medikamente Sorgen machen. Tatsächlich treten Nebenwirkungen bei einer standardisierten Anwendung des Medikaments unter Anleitung eines Spezialisten in einem normalen Krankenhaus nur selten auf, sodass wir uns keine allzu großen Sorgen machen müssen. Viele Patienten wissen nach der Verabreichung des Arzneimittels nicht, wie sie es anwenden sollen und sind hinsichtlich der „Fingerkuppeneinheit“ verwirrt. Mit der Fingerkuppeneinheit lässt sich die Menge des verabreichten Arzneimittels messen, d. h. die aus einer Standardverpackungstube (Tubendurchmesser 5 mm) herausgedrückte Dosis im Verhältnis zur Länge von der Spitze des Zeigefingers bis zum ersten Interphalangealgelenk eines Erwachsenen. Diese Salbenmenge kann auf die Fläche von zwei Handflächen eines Erwachsenen aufgetragen werden (Applikator). Zur Behandlung der Neurodermitis ist die Traditionelle Chinesische Medizin eine gute Wahl. Die orale Einnahme kann das Qi der inneren Organe regulieren und Rückfälle reduzieren. Feuchte Kompressen und äußerliche Anwendungen können lokale Symptome lindern. Durch einen mehrgleisigen Ansatz kann die Krankheit schnell unter Kontrolle gebracht und der Einsatz von Hormonen und anderen Medikamenten reduziert werden. Um eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin zu erhalten, müssen Sie ein normales Krankenhaus aufsuchen, wo der Arzt basierend auf dem Zustand des Patienten den am besten geeigneten Plan entwickelt. Weiterführende Literatur: Tipps zur äußerlichen Behandlung der Dermatologie Wenn eine atopische Dermatitis auftritt und die Hautveränderungen gerötet, brennend und ohne Exsudat sind, kann 3-4 Mal täglich eine Calamin-Lotion äußerlich aufgetragen werden. Bei lokalen Erosionen und exsudativen Hautläsionen können Sie zweimal täglich jeweils 10 Minuten lang kalte, feuchte Kompressen mit einer Lösung aus chinesischer Medizin auflegen. Tragen Sie zwischen den feuchten Kompressen eine antibiotische Salbe auf, um Infektionen vorzubeugen. Wenn sich die Haut lokal trocken, rissig oder gespannt anfühlt, können Sie Sesamöl, essbares Olivenöl usw. auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn lokale Trockenheit, Abschuppung und hypertrophe lichenoide Läsionen auftreten, verwenden Sie Öle und Salben, um sie vollständig zu befeuchten, und tragen Sie sie erneut auf, sobald sie trocken sind. Sie können auch Salben mit traditioneller chinesischer Medizin verwenden. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschen? Sind Kirschen Kirschen?
>>: Wann ist Kirschen-Esssaison? Wie viel Vitamin C enthält Kirsche
Ätherische Öle sind für die Menschen nichts Neues...
Wenn die jungen Leute von heute dort einen Teller...
Was war das Aufregendste in letzter Zeit? Das mus...
Viele Menschen haben schon von schwarzem Pfeffer ...
Das Fruchtfleisch einiger Yaconfrüchte ist weiß o...
Jeder liebt Schönheit, aber von Zeit zu Zeit komm...
Ich glaube, jeder kennt Mispeln. Lassen Sie mich ...
Haferflocken sind ein aus Weizen hergestelltes Le...
In der modernen Lernumgebung bleibt die Halswirbe...
Was ist Europka? Europcar ist ein international re...
Nektarinen sind eine sehr beliebte Frucht. Kennen...
Das ätherische Wacholderbeerenöl ist ein Verkaufs...
Augenbohnen und Bohnen sind beides gängige Gerich...
Das ätherische Avocadoöl ist ein ätherisches Pfla...