Wenn das Wetter kühler wird und der Herbst Einzug hält, kann die allergische Rhinitis wieder zuschlagen. Vermeiden Sie zwei Medikationsfehler

Wenn das Wetter kühler wird und der Herbst Einzug hält, kann die allergische Rhinitis wieder zuschlagen. Vermeiden Sie zwei Medikationsfehler

Da das Wetter im Herbst allmählich kühler wird, leidet ein Freund von Huazi den ganzen Tag unter verstopfter Nase, Kopfschmerzen und Niesen. Huazi fragte ihn, was los sei, und sein Freund antwortete mit Tränen in den Augen, dass er jeden Herbst an saisonaler allergischer Rhinitis leide und große Schmerzen habe, aber die Medikamente nicht wirkten.

Huazi erzählte ihm, dass das Herbstklima trocken sei und die Temperaturen zwischen heiß und kalt schwankten. In dieser Jahreszeit, genau wie im Frühling, trete häufig allergische Rhinitis auf. Bei der Einnahme von Medikamenten gegen allergischen Schnupfen werden häufig zwei Fehler gemacht: Zum einen wird das Medikament zu spät eingenommen, zum anderen wird die Einnahmedauer zu kurz gewählt.

1. Allergische Rhinitis tritt immer häufiger auf. Da die Menschen heutzutage einem hohen Arbeitsdruck ausgesetzt sind, ihre körperliche Fitness allgemein nachlässt und ihre Immunität unzureichend ist, leiden immer mehr Menschen an allergischer Rhinitis. Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten kann es aufgrund verschiedener Faktoren wie Temperaturschwankungen, von Pflanzen ausgestoßenen Partikeln, Hausstaubmilben, Luftverschmutzung usw. zu allergischer Rhinitis kommen.

Beim Wechsel der Jahreszeiten sind Erkältungen und Grippe häufig weit verbreitet. Die Symptome beider Erkrankungen ähneln denen einer allergischen Rhinitis. Achten Sie daher sorgfältig auf die Unterscheidung. Virusinfektionen gehen normalerweise mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber einher, während allergische Rhinitis oft durch verstopfte Nase, laufende Nase und juckende Augen gekennzeichnet ist. Das typischste Symptom ist anhaltendes Niesen.

2. Häufige Missverständnisse bei der Einnahme von Medikamenten gegen allergischen Schnupfen 1. Zu späte Medikamenteneinnahme: Bei der Behandlung allergischer Erkrankungen kommen überwiegend Antihistaminika (also Antiallergika) zum Einsatz. Wenn der menschliche Körper auf Allergene trifft, setzen die Zellen Histamin, Entzündungsfaktoren und andere Substanzen frei, die allergische Reaktionen hervorrufen. Antiallergika können die Freisetzung allergischer Substanzen hemmen, haben jedoch keinen Einfluss auf bereits freigesetzte allergische Substanzen.

Daher kommt es bei der Einnahme von Antiallergika nach Auftreten einer allergischen Reaktion erst dann zu einer Abklingen der Allergiesymptome, wenn die freigesetzten Allergiestoffe aufgenommen werden. Bei manchen Menschen mit überempfindlicher Konstitution kann bereits eine winzige Menge eines Allergens eine schwere Reaktion hervorrufen. Daher sollte bei saisonaler allergischer Rhinitis mit einem relativ festen Anfallszeitpunkt mit der Einnahme von Medikamenten 2 Wochen vor dem Anfallszeitpunkt begonnen werden, um die allergischen Symptome optimal unter Kontrolle zu bringen.

2. Die Einnahmedauer der Medikamente ist zu kurz: Viele Menschen beenden die Einnahme der Medikamente, wenn die Symptome verschwinden, was zu wiederholten Krankheitsschüben führt. Dies liegt daran, dass es sich bei der antiallergischen Behandlung im Wesentlichen um eine „symptomatische“ Behandlung handelt. Wenn das Medikament abgesetzt wird und das Allergen nicht verschwunden ist, wird es die allergische Reaktion des Körpers erneut auslösen und weiterhin Symptome verursachen.

Saisonale Allergien dauern in der Regel etwa 2 Wochen an, daher müssen Sie auch entsprechend dieser Zeit antiallergische Medikamente einnehmen. Das heißt, bei saisonaler allergischer Rhinitis sollten Sie mit der Einnahme des Medikaments 2 Wochen vor dem Auftreten der Allergie beginnen und es bis nach der Allergiesaison weiter verwenden, was insgesamt etwa 1 Monat dauert.

3. Methoden zur Verringerung des Auftretens von allergischer Rhinitis: Die Vermeidung des Kontakts mit Allergenen ist die wichtigste Methode zur Verringerung des Auftretens von allergischer Rhinitis. Allerdings ist diese Methode nicht einfach umzusetzen, vor allem weil jeder im Alltag mit vielen Stoffen in Kontakt kommt und Allergene schwer zu identifizieren sind. Darüber hinaus ist es schwierig, die winzigen Partikel in der Luft vollständig zu blockieren, und Masken mit hohen Filterraten erhöhen den Atemdruck und verursachen Unbehagen. Daher ist es sehr wichtig, eine richtige antiallergische Behandlung durchzuführen.

Wenn die Medikamente nicht rechtzeitig eingenommen werden oder die allergische Reaktion zu stark ist, können Sie unter ärztlicher Anleitung Glukokortikoid-Medikamente einnehmen. Glukokortikoide unterdrücken allergische Reaktionen sehr wirksam, haben jedoch viele Nebenwirkungen und sind nicht für die Langzeitanwendung geeignet. Bei Patienten mit offensichtlichen lokalen Symptomen wie verstopfter Nase und juckenden Augen können zur lokalen Behandlung auch topische Antiallergika wie Nasensprays und Augentropfen eingesetzt werden.

Während der Allergiesaison kann das tägliche Spülen der Nasenhöhle mit Kochsalzlösung die Reizung durch Allergene verringern und Allergiesymptome lindern. Wenn das Allergen identifiziert werden kann, kann unter ärztlicher Anleitung eine Desensibilisierungstherapie durchgeführt werden, um die allergische Reaktion zu reduzieren oder zu beseitigen. Auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, Sport zu treiben und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, sind die grundlegenden Maßnahmen zur Heilung einer allergischen Rhinitis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Einnahme von Medikamenten gegen saisonale allergische Rhinitis auf zwei Dinge achten sollten, um die beste Wirkung zu erzielen. Erstens: Beginnen Sie mit der Einnahme des Medikaments zwei Wochen im Voraus und zweitens: Setzen Sie die Einnahme des Medikaments fort, bis die Allergiesaison vorbei ist. Obwohl es sich bei den meisten Antiallergika um rezeptfreie Medikamente handelt, ist es zur Gewährleistung einer sicheren und wirksamen Anwendung am besten, die Medikamente unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers einzunehmen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Bei unter 45-Jährigen kann die Aufrechterhaltung eines Blutdrucks unter diesem Niveau das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und das Leben verlängern.

>>:  Was sind die Vorteile und Funktionen von reifem Pu'er-Tee? Wie lange ist Pu'er-Tee haltbar?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, Lavendel in Wasser einzuweichen?

Wenn die Leute von Lavendel sprechen, denken sie ...

Ist Zuckerrohr eine tropische Nutzpflanze? Zu welcher Kulturart gehört es?

Ist Zuckerrohr eine tropische Nutzpflanze? Zucker...

Prävention und Behandlung von Eisenmangelanämie bei Kindern

Eisen ist an der Produktion von Hämoglobin in uns...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luffa

Obwohl Luffa ein einfaches Mittel ist, haben Luff...

Der Unterschied zwischen Kirschblüten und Sakura-Blüten

Auf den ersten Blick scheint es schwierig, Kirsch...

Wie man Pfirsichkernbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Pfirsichkernbrei...

Die Vorteile des Verzehrs von Zuckerrohr

Zuckerrohr ist eine einzigartige Frucht. Es schme...