Auch beim Verzehr von Tomaten müssen wir einige Dinge beachten. Hier sind einige Tabus beim Verzehr von Tomaten. 1. Es ist nicht geeignet, gleichzeitig mit Gurke gegessen zu werdenGurken enthalten ein Vitamin C-abbauendes Enzym, das das Vitamin C zerstört, das in anderen Gemüsesorten reichlich vorhanden ist. Tomaten sind typische Gemüsesorten mit hohem Vitamin-C-Gehalt. Wenn beide zusammen gegessen werden, wird das Vitamin C, das wir aus Tomaten aufnehmen, durch das abbauende Enzym in der Gurke zerstört und die Wirkung der Nahrungsergänzung wird nicht erreicht. 2. Essen Sie nicht auf leeren MagenTomaten enthalten eine große Menge Gummi, Fruchtqualität, Kakigummipulver, lösliche Adstringentien und andere Zutaten. Diese Substanzen reagieren leicht chemisch mit Magensäure und verdichten sich zu unlöslichen Klumpen. Diese Klumpen können den Magenausgang, den Pylorus, blockieren und Magen-Darm-Blähungen, Schmerzen und andere Beschwerden verursachen. 3. Essen Sie keine unreifen TomatenGrüne Tomaten enthalten Alkaloidglykoside (Solanin), die in Form nadelförmiger Kristalle vorliegen. Sie sind gegenüber Alkalien sehr stabil, können aber durch Säure hydrolysiert werden. Daher fühlen sich Menschen, die unreife grüne Tomaten essen, oft unwohl. In leichten Fällen haben sie ein bitteres Gefühl im Mund und in schweren Fällen können sie sogar an einer Vergiftung leiden. Wenn grüne Tomaten rot werden, enthalten sie kein Solanin mehr. 4. Tomaten und bestimmte Medikamente sollten nicht zusammen gegessen werdenDer Verzehr von Tomaten ist bei der Einnahme von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln wie Heparin oder Dicumarol sowie bei der Einnahme von Neostigmin oder Galantamin kontraindiziert. Denn Tomaten enthalten mehr Vitamin K. Die Hauptfunktion von Vitamin K besteht darin, die Synthese von Prothrombin und Thrombin in der Leber zu katalysieren. Bei einem Vitamin-K-Mangel ist die Prothrombinsynthese eingeschränkt, was die Gerinnungszeit verlängert und zu Unterhaut- und Muskelblutungen führt. 5. Schwangere sollten beim Verzehr von Tomaten vorsichtig seinSchwangere sollten beim Verzehr von Tomaten besonders vorsichtig sein: Essen Sie keine Tomaten mit Wucherungen und unreife Tomaten, denn grüne Tomaten enthalten eine große Menge giftigen Tomatensafts. Nach dem Verzehr treten bei schwangeren Frauen Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen und allgemeine Müdigkeit auf, die sich nachteilig auf die Entwicklung des Fötus auswirken. |
<<: Welche Gerichte sollte man nicht mit Tomaten essen?
>>: Ist es giftig, Auberginen roh zu essen? Kann man Auberginen roh essen?
Aus beruflichen Gründen esse ich unregelmäßig, wa...
Pflanzzeit für Kidneybohnen Der Anbau von Kidneyb...
Wuchsformen von rotem Sandelholz Der kleinblättri...
Die Leberfunktionsprüfung ist ein wesentlicher Te...
Süß-saurer Eichhörnchenfisch ist ein besonderes G...
Haben Sie schon von Tapiokamehl gehört? Wissen Si...
Ein wichtiger Schritt beim Schminken ist das Auft...
Zhanghongying ist eine klassische Bougainvillea-S...
Jeder kennt die Pflanze Buddhas Hand. Wir wissen,...
Können Wolfsbeerbäume im Winter verpflanzt werden...
Jeden Winter sieht man überall auf den Straßen Bü...
Manche Leute sagen, dass der Kraftstoffverbrauch ...
Im täglichen Leben wissen wir, dass Shiitake-Pilz...
Die meisten Menschen essen Yacon roh, das heißt, ...
Das Zentrum des Touristengebiets im Süden Tibets ...