Omdia: Prognosen für Mobilfunkkunden und Umsatz im ersten Quartal 2024

Omdia: Prognosen für Mobilfunkkunden und Umsatz im ersten Quartal 2024

Einführung

Da die meisten mobilen Benutzer außerhalb des IoT über Smartphones und verbundene tragbare Geräte wie Tablets und Laptops verbunden sind, kann diese Prognose für mobile Benutzer als Referenz für die Gesamtgröße des Zielmarkts für verschiedene digitale Dienste verwendet werden.

Da die Zahl der Mobilfunkverträge in vielen Märkten weltweit zunimmt oder sich der Sättigung nähert, ist es wichtig zu verstehen, wie sich diese Verträge auf die verschiedenen Technologien (2G, 3G, 4G und 5G) verteilen und welche Faktoren in den einzelnen Regionen bestimmte Verhaltensweisen fördern oder behindern.

Der Bericht bietet außerdem einen Überblick über die Umsätze im Mobilfunkgeschäft und die ARPU-Leistung und analysiert die Umsatzaufteilung (Sprache und Daten) nach Regionen. Während beispielsweise die mobile Datennutzung weiterhin stark zunimmt, ist in allen Regionen ein Rückgang bei den Sprachanrufen zu verzeichnen. Herkömmliche Sprachanrufe werden schnell durch VoIP-Dienste ersetzt, die auf Wi-Fi-Verbindungen oder 4G/5G-Mobilfunkverbindungen basieren.

Viele der langfristigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie hängen mit Veränderungen im Verbraucherverhalten zusammen. So wechseln Verbraucher beispielsweise nach erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen zu günstigeren Mobilfunktarifen, arbeiten zunehmend von zu Hause aus und rüsten ihre Home-Entertainment-Systeme und -Dienste auf. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat in jüngster Zeit weiterhin vielfältige wirtschaftliche Auswirkungen auf viele Märkte. Die beiden Länder sind große Exporteure von Palladium, Neon und Aluminium, daher könnten die Preise für Technologie- und Softwarekomponenten steigen.

Mit der schnellen Verbreitung von 5G werden schnellere mobile Internetgeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten zu einem besseren Benutzererlebnis führen und zu einer wichtigen Triebkraft für die Veränderung des Verbraucherverhaltens werden.

Omdias Ansicht:

Die Gesamtzahl der Nutzer dürfte im Jahr 2023 um 6,9 % wachsen, ein leichter Anstieg gegenüber 6,8 % im Vorjahr. Langfristig (2022–28) wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % erwartet, sodass bis 2028 14,1 Milliarden Nutzer erreicht werden.

Das Wachstum wird sich voraussichtlich weiterhin auf Afrika, Ozeanien sowie Ost- und Südostasien konzentrieren, wo die Verbraucher zunehmend vernetzt sind und auf 4G umsteigen.

In Nordamerika und China wird im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum der IoT-Nutzer erwartet. In Ländern wie Indien und Saudi-Arabien wird ein deutliches Wachstum bei IoT-Diensten erwartet. Saudi-Arabien beispielsweise investiert massiv in seine Smart-City-Projekte.

Die Serviceumsätze werden voraussichtlich im Jahr 2023 um 5,2 % steigen und im Prognosezeitraum weiter wachsen, mit einer Wachstumsrate von 2,8 % bis 2028. Omdia prognostiziert, dass die Umsätze aus mobilen Diensten bis 2028 969 Milliarden US-Dollar erreichen werden (alle Umsätze in dieser Prognose sind auf US-Dollar des vierten Quartals 2023 angepasst), was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,7 % entspricht.

Anregung

Netzwerke müssen neue Angebote bereitstellen, um ihre Umsätze zu steigern: Die Möglichkeiten von 5G können insbesondere im Unternehmensbereich eine wichtige Quelle für Umsatzwachstum für Betreiber sein und den Verbrauchern neue Erfahrungen durch Live-Inhalte (wie etwa Sport), Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR)-Erlebnisse und 4K-Ultra-High-Definition-Videos (UHD) bieten. Gute Partnerschaften zwischen Netzwerken und Inhaltsanbietern werden gute 5G-Dienste schaffen und so die Verbreitung von 5G beschleunigen.

Aufschläge für 5G mögen zwar kurzfristig die Umsätze steigern, werden den Netzbetreibern auf lange Sicht jedoch schaden: Wie bei jeder neuen Technologie, die gerade auf den Markt kommt, insbesondere wenn sie mit hohen Investitionskosten verbunden ist, werden die Betreiber natürlich die Erhebung eines Aufschlags in Erwägung ziehen, um eine schnelle Rendite ihrer Investitionen zu erzielen. Allerdings könnte dies zu einer Minderung der langfristigen Einnahmen führen, da andere Betreiber, die keine Aufschläge verlangen, mit niedrigeren Preisen Kunden anlocken könnten. Da 5G die mit der Datenübertragung verbundenen Kosten für die Betreiber senkt, können die Gewinnmargen gesteigert werden, ohne die Preise zu erhöhen oder die Anzahl der Nutzer zu gefährden.

Es lässt sich nicht ignorieren, dass 4G immer noch die dominierende Technologie ist: In Märkten, in denen 3G-Nutzer immer noch einen großen Anteil ausmachen, sollte das Augenmerk weiterhin auf den Ausbau der 4G-Infrastruktur gerichtet werden, um die Ressourcen voll auszunutzen und die Migration der Verbraucher zu beschleunigen, bevor der Fokus auf 5G gerichtet wird.

Quelle: Omdia

<<:  Gerätetest und Populärwissenschaft: Antigentests im Kampf gegen das neue Coronavirus

>>:  Omdia: Die weltweiten Auslieferungen von Smartwatch-Displays werden im Jahr 2024 voraussichtlich 359 Millionen Einheiten erreichen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Murraya paniculata

Osmanthus fragrans ist eine Zierpflanze mit schön...

Führt das Auslassen des Frühstücks wirklich zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Viele Menschen wissen, dass das Frühstück wichtig...

Die Vorteile des Verzehrs von Kaninchenfleisch

Normalerweise gehören Schweine-, Rind- und Hammel...

Die richtige Art, Karambolen zu essen und was man nicht mit Karambolen essen sollte

Sternfrüchte sind köstliche Früchte mit einem ext...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Zwiebelsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Zwiebelsamen Zwiebeln sind Gemüse...

Rezept für Milchbrei

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Milch...

Wie man Salatbrei macht

Tatsächlich ähnelt die Zubereitung von Salatbrei ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chayote

Buddhas Hand, auch bekannt als Langlebigkeitsmelo...