Warum schmeckt kaltes Essen nach der Zugabe von Pfefferöl bitter? Wie ist der Prozess der Pfefferöl

Warum schmeckt kaltes Essen nach der Zugabe von Pfefferöl bitter? Wie ist der Prozess der Pfefferöl

Viele Freunde essen mittlerweile besonders gerne scharfe Sachen wie scharfe Reisnudeln, scharfe Nudeln, Maocai und Dufttopf. Die wichtigste Zutat darin ist Pfefferöl. Wie läuft die Herstellung von Pfefferöl ab? Hast du jemals darüber nachgedacht, O(∩_∩)O haha~? Öffnen Sie es und schauen Sie nach!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum schmeckt kaltes Essen bitter, wenn man Pfefferöl hinzugibt?

2. Bei welcher Temperatur sollte ich einen großen Topf Pfefferkörner braten?

3. Wie wird Pfefferöl hergestellt?

1

Warum schmeckt Pfefferöl bitter, wenn es mit kalten Gerichten vermischt wird?

Wenn Sie kalten Gerichten Pfefferöl hinzufügen, schmeckt das Gericht bitter, weil das Pfefferöl zu lange gebraten wurde.

Die Hauptzutaten für das kalte Gericht: Gurke, Kohl, Karotte, gehackter Knoblauch, getrocknete Garnelen, Zucker und Essig.

Konkrete Schritte:

1. Gurke und Karotte in Streifen schneiden und beiseite legen.

2. Den Kohl in Streifen schneiden und kurz in kochendem Wasser einweichen.

3. Den Knoblauch hacken.

4. Legen Sie alle Rohstoffe zusammen.

5. Etwas Sojasauce, Zucker und Essig, die entsprechende Menge Salz, zwei Tropfen Sesamöl und Chiliöl hinzufügen und gut vermischen.

2

Bei welcher Temperatur sollte ich einen großen Topf Pfefferkörner braten?

Öl erhitzen und bei 80 Grad frittieren.

Hierzu ist zunächst die Beherrschung der Temperaturregelung erforderlich. Keine große Hitze verwenden. Geben Sie die Pfefferkörner hinein, wenn das Öl heiß ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die Farbe der Pfefferkörner allmählich dunkler. Bedenken Sie, dass die Öltemperatur nach dem Ausschalten des Feuers steigt. Schalten Sie das Feuer daher vorher aus. Wenn es raucht, ist es zu spät, das Feuer auszuschalten. Wenn es schwarz wird, ist es matschig und das Aroma stimmt nicht. Generell ist die Zeit sehr knapp.

3

Wie ist der Prozess der Pfefferöl

1. Zuerst müssen Sie die Zutaten für die Herstellung von Pfefferöl vorbereiten, darunter 35 Gramm Pfefferkörner, 15 Gramm getrocknete rote Paprika, 10 Gramm weiße Sesamsamen, 25 Gramm gekochte Erdnüsse und 600 ml Erdnussöl.

2. Geben Sie kein Öl in den Topf. Geben Sie zunächst die Paprikasegmente und die Sichuan-Pfefferkörner hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis die Oberfläche der Paprika leicht verkohlt ist. Weißen Sesam und gekochte Erdnüsse hinzufügen und braten, bis der Sesam leicht gelb wird. Anschließend die angebratenen Gewürze abkühlen lassen, im Mixer zu einer Paste pürieren und in die Gewürzschale geben.

3. Das Erdnussöl in den Topf geben, zunächst erhitzen, dann die Hitze abstellen und die Öltemperatur auf 30 % abkühlen lassen, d. h., es bilden sich nur noch kleine Bläschen, wenn man Stäbchen hineinsteckt. Zusätzlich das Erdnussöl in die Gewürzschale geben und gut umrühren.

<<:  Warum wurde Jupiter im alten China so genannt (seine Position als Maßstab für die Datierung wurde Suixing genannt)

>>:  Warum müssen wir beim Einfrieren frischer Pfefferkörner Wasser hinzufügen? Frischhalteverpackung und Lagerung von Pfeffer

Artikel empfehlen

Wie man Kriechpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Parthenocissus vermehrt Zu den wichtigste...

Astilbe-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Astilbe ist eine relativ einfach zu züchtende Pfl...

Kann Phoenix-Bambus im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Phoenix-Bambus im Garten anbauen? Phönix...

Was ist das Hämophagozytische Syndrom?

Dies ist der 4561. Artikel von Da Yi Xiao Hu Somm...

CAMIA: Kambodschas mobile Zahlungsbranche

Während Bargeld in Kambodscha weiterhin unangefoc...

Die Vor- und Nachteile von Instantkaffee

Instantkaffee ist ein praktisches Getränk, das he...