Wachstumsbedingungen von JahrtausendholzDie Gattung Aristolochia bevorzugt einen heißen, feuchten, halbschattigen Standort. Die sengende Sonne im Sommer verträgt sie nicht. Im Vollschatten verfärben sich die Blätter leicht gelb. Es ist nicht kältebeständig. Während der Kultivierung im Winter darf die Temperatur nicht unter 10 Grad fallen. Es eignet sich zum Anpflanzen in sauren, humusreichen Böden mit guter Drainage. Sie ist nicht trockenheitsresistent und verträgt keine Staunässe. Wie man das Jahrtausendholz anbautDie Temperaturansprüche der Ulme sind nicht sehr hoch, solange sie weder extrem niedrig noch extrem hoch sind. Ihre Anpassungsfähigkeit ist grundsätzlich sehr gut, sie mag es jedoch feucht und hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Am besten ist es, die Erde feucht zu halten. Den Millennium-Baum gießenDie Gattung Elaeagnus mag eine feuchte Umgebung, daher müssen Sie sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten. Staunässe verträgt sie jedoch nicht, daher muss die Wassermenge bei jedem Gießen kontrolliert werden und es darf sich kein Wasser ansammeln, um Wurzelfäule zu vermeiden. Düngung von Millennium WoodAn Dünger stellt die Ulme keine großen Ansprüche. Geben Sie einfach ein wenig Dünger hinzu. Achten Sie darauf, keinen Rohdünger und keinen konzentrierten Dünger zu verwenden. Normaler Stickstoffdünger ist in Ordnung, die verwendete Menge sollte jedoch nicht zu hoch sein. Millennium Holz SchädlingsbekämpfungDie Ulme ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Manchmal kommt es zu Anthraknose und Blattfleckenkrankheiten. Sobald Sie die Pflanze entdeckt haben, können Sie die Zweige und Blätter abschneiden und Pestizide auf die Blätter der Pflanze sprühen. Wie man Kiwis zu Hause anbautDie Gattung Aristolochia mag eine warme Umgebung. Am besten ist es, für eine Kulturtemperatur von 20-25 Grad zu sorgen. Im Winter sollte es nicht kälter als 10 Grad sein. Es eignet sich für die Pflege in einem halbschattigen Umfeld und sollte im Sommer für Schatten sorgen. Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an den Boden, wird aber am besten in lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Sandlehm gepflanzt. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von JahrtausendholzDie Gattung Amurense verträgt keine starke Sonneneinstrahlung, die Pflegeumgebung darf jedoch nicht zu dunkel sein, da dies sonst das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. Am besten ist eine halbschattige und belüftete Umgebung. Staunässe verträgt sie nicht. Zu viel Wasser oder Wasseransammlungen im Topf führen zum Abfallen der Blätter oder zur Vergilbung der Blattspitzen. Deshalb weniger gießen und mehr sprühen. Besser geeignet ist eine Luftfeuchtigkeit von 50 % bis 60 %. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Begonie
Der Brei aus Ingwer und Coix-Samen schmeckt zieml...
Der Druck des Studiums, der Leistung und des Ruhe...
Autor: Lei Xuexue, Erstes Krankenhaus der Jilin-U...
Hami-Melonen können nicht nur direkt gegessen, so...
Es ist eine köstliche Frucht, die oft gegessen wi...
Auf welcher Website befindet sich Prinzessin Nanet...
Viele Menschen wissen, wie man Bananen isst, eine...
Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettich ist ei...
Brauner Reis ist eine nahrhafte Reiszutat. Bei de...
Das Umpflanzen von Daphne koreana sollte im Frühj...
Wie jeder weiß, ist Wintersüß eine Blume, die im ...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Gin...
In letzter Zeit ist das Thema „Bei einem 36-jähri...