Wann und wie man den Boden von Banyanbäumen wechselt

Wann und wie man den Boden von Banyanbäumen wechselt

Bodenaustauschzeit für Banyan-Bäume

Am besten wechseln Sie den Boden für den Banyanbaum während der Pflaumenregenzeit, da es zu dieser Zeit sehr viel regnet, die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und die Temperatur bei etwa 25 Grad liegt, was für das Wachstum der Pflanze und die schnelle Anpassung an den Topf besser geeignet ist.

Umtopfen und Bodenwechsel des Banyanbaums

Zwei Tage vor dem Bodenwechsel sollte der Banyanbaum ausreichend gegossen werden, damit sich die Pflanze leicht herausnehmen lässt. Bei der Auswahl eines neuen Topfes sollten Sie zunächst die Größe des Banyanbaums berücksichtigen. Der Topf sollte nicht zu klein sein, da dies das Wachstum behindert, aber auch nicht zu groß.

Nachdem Sie einen neuen Blumentopf und Blumenerde vorbereitet haben, verteilen Sie eine Schicht zerbrochener Fliesen auf dem Boden, streuen Sie etwas Flusssand darauf und pflanzen Sie die Pflanze dann direkt in den Flusssand. Füllen Sie ihn dann langsam mit neuer Erde auf und klopfen Sie den Topf fester an.

Was Sie beim Bodenwechsel für Banyanbäume beachten sollten

1. Zwei Tage vor dem Auswechseln der Erde für den Banyanbaum müssen Sie die Erde im Topf gründlich wässern. Dadurch lassen sich Topf und Erde besser trennen und beim Herausnehmen der Pflanze wird eine Beschädigung der Wurzeln vermieden.

2. Wenn Sie den Boden für Banyanbäume wechseln, können Sie eine Mischung aus Gartenerde, Humuserde und Sand verwenden. Diese Art von Blumenerde ist fruchtbar, locker und sehr atmungsaktiv und wasserdurchlässig, was dem Wachstum der Pflanze förderlich ist.

3. Es ist besser, beim Wechseln des Bodens des Banyanbaums Bohnenkuchendünger, Knochenmehl oder vollständig fermentierten Hühnermist als Grunddünger zu verwenden, um ausreichend Nährstoffe sicherzustellen, damit die Pflanze schneller und besser wachsen kann.

Pflegemethode für Banyanbäume nach einem Bodenwechsel

1. Stellen Sie den Banyanbaum nach dem Erdwechsel an einen kühlen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Warten Sie eine Zeit lang, bevor Sie es der Sonne aussetzen. Geben Sie das zweite Mal Wasser hinzu, nachdem die Erde trocken ist, und dann können Sie es normal pflegen.

2. Gießen Sie den Banyanbaum nicht unmittelbar nach dem Bodenwechsel. Warten Sie einen halben Tag, bevor Sie gießen, und gießen Sie auf einmal gründlich. Wenn die Wurzeln der Pflanze verletzt sind, warten Sie außerdem 1–2 Tage mit dem Gießen, um eine Infektion zu vermeiden.

3. Der Banyanbaum kann nach dem Bodenwechsel nicht unmittelbar der Sonne ausgesetzt werden. Der Sämling benötigt eine Woche Akklimatisierungsphase, bevor er der Sonne ausgesetzt werden kann.


<<:  Bodenwechsel des Glücksbaums, Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels sowie die Pflegevorkehrungen nach dem Bodenwechsel

>>:  Bevorzugt der Wolkenbambus Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte haben Donkey Rolls? Wie man Donkey Rolls macht

Eselsrollen sind reich an Kupfer, einem unverzich...

Es gibt sechs häufige Arten von Rhinitis. Welches ist deins?

Die Nase ist der Torwächter der Atemwege. Es ist ...

Wie man den Bonsai beschneidet

Schnittzeit für Bonsai Der Jinggeda-Bonsai wird n...

Können Maulbeersamen gepflanzt werden?

Können Maulbeersamen gepflanzt werden? Maulbeersa...