Eine gesunde Ernährung ist der Ausgangspunkt eines gesunden Lebens. Ruan Guangfeng, Direktor des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, führt eine wissenschaftliche Überprüfung durch Seitdem Dr. Zhang Wenhong dafür plädiert, zum Frühstück weniger Haferbrei und dafür mehr nahrhafte Nahrungsmittel wie Eier und Milch zu essen, sind die Freunde von Tadpole zu „Zutatenpartys“ geworden und überprüfen jeden Tag dies und das, in der Hoffnung, sich nahrhaft und gesund zu ernähren. Diese Lebenseinstellung ist sicherlich gut, aber seien Sie vorsichtig bei Online-Gerüchten, denn ihnen Glauben zu schenken, kann leicht zu Rückschlägen führen. Konserven enthalten viele Konservierungsstoffe und haben keinen Nährwert? Wenn von Konserven die Rede ist, reagieren die meisten Menschen mit „langer Haltbarkeit“, „hoher Konservierungsstoffgehalt“ und „kein Nährwert“. Tatsächlich besteht der Kern von Konserven darin, die in der Flasche versiegelten Lebensmittel vollständig zu erhitzen, um alle darin enthaltenen Bakterien abzutöten, und die Versiegelung zu verwenden, um sie von der Luft zu isolieren, sodass keine Bakterien mehr in die Lebensmittel gelangen können. Daher können die darin enthaltenen Lebensmittel lange aufbewahrt werden, ohne zu verderben. Konservennahrung „verdirbt“ von vornherein nicht, daher besteht grundsätzlich keine Notwendigkeit, sie zu „konservieren“. Bildquelle: pixabay Viele Menschen glauben, dass Konservennahrung „keinen Nährwert“ hat. Doch eine Studie der University of Illinois hat ergeben, dass der Gehalt an Vitamin C, B-Vitaminen und Polyphenolverbindungen in Konservennahrung tatsächlich niedriger ist als in frischen und gefrorenen Lebensmitteln. Allerdings ist der lagerungsbedingte Rückgang dieser Stoffe in frischem und gefrorenem Obst und Gemüse deutlich höher als in Konserven. Darüber hinaus nehmen diese Nährstoffe nach dem Kochen von frischem und gefrorenem Gemüse weiter ab. Konserven werden gekocht, sodass ihre Nährstoffe während der Lagerung nicht wesentlich abnehmen und sie vor dem Verzehr nicht gekocht werden müssen. Daher ist es nicht sinnvoll, den Gehalt dieser Nährstoffe in frischem Obst und Gemüse mit dem in Obst- und Gemüsekonserven zu vergleichen. So ist beispielsweise der Gehalt an Nährstoffen wie Carotinoiden, Vitamin E, Mineralstoffen und Ballaststoffen in Konservenprodukten dem in frischen Lebensmitteln und Tiefkühlkost sehr ähnlich. Bildquelle: pixabay Sind Eier aus Freilandhaltung nahrhafter? Die Menschen glauben im Allgemeinen, dass Freilandhühnerfutter natürlicher ist als das Futter für künstlich gefütterte Hühner und dass Eier aus Freilandhaltung daher einen höheren Nährwert haben als gewöhnliche Eier. Ist das wirklich der Fall? Ma Guansheng, Professor an der Abteilung für Ernährung und Lebensmittelhygiene der School of Public Health der Peking-Universität, führte aus, dass Freilandhühner aufgrund unterschiedlicher Zuchtmethoden zwar eine umfassendere Ernährung als Hühner in Hühnerfarmen erhalten, die Nährstoffzusammensetzung von Eiern jedoch höher ist als bei normalen Eiern, da Eier aus Freilandhaltung mehr Protein, Kohlenhydrate, Cholesterin, Kalzium, Zink, Kupfer und Mangan enthalten und der Cholesteringehalt in Freilandeiern mehr als doppelt so hoch ist wie bei normalen Eiern, was auf den größeren Eigelbanteil zurückzuführen ist. aber der Fett-, Niacin-, Selengehalt usw. in Eiern aus Freilandhaltung ist niedriger als in normalen Eiern; Bei anderen Nährstoffen ist es nicht viel anders. Daraus lässt sich erkennen, dass der Nährwert von Eiern aus Freilandhaltung und von gewöhnlichen Eiern jeweils eigene Stärken hat. Die Leute können entsprechend ihren Vorlieben wählen. Da der Cholesteringehalt von Eiern aus Freilandhaltung ebenfalls hoch ist, reicht es für Menschen, die ihre Cholesterinaufnahme begrenzen müssen, aus, normale Eier zu wählen. Bildquelle: pixabay Ist ein dunkleres Eigelb nahrhafter? Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Farbstoffe im Eigelb (hauptsächlich Carotinoide) fast ausschließlich aus einem Teil der Gesamtmenge an Carotinoiden stammen, die das Huhn während der Zeit der Eizellentwicklung (etwa zehn Tage) über die Nahrung aufnimmt. Da die Hühner täglich Farbstoffe aufnehmen, lagern sich einige dieser Farbstoffe im Dotter ab und verleihen diesem seine Farbe. Tatsächlich wird die Farbe des Eigelbs auch dunkler, wenn dem Futter bei der künstlichen Fütterung einige Pigmente zugesetzt werden. Der „Sudan Red“-Vorfall vor einigen Jahren wurde durch skrupellose Händler verursacht, die ihrem Futter Sudan Red beifügten. Nachdem die Enten es gefressen hatten, lagerte sich das Sudanrot in den Enteneiern ab und färbte das Eigelb rot. Professor Yang Ning, der sich mit der Qualitätsforschung und -kontrolle bei Geflügel beschäftigt, sagte, dass die Farbe des Eigelbs durch das Futter bestimmt werden könne, aus der Sicht der chemischen Analyse habe die Farbe des Eigelbs jedoch keinen direkten Bezug zur Nährwertqualität des Eis, und die enthaltenen Proteine und Fettsäuren seien dieselben. Bildquelle: pixabay Zerstören Mikrowellen wirklich Nährstoffe? Tatsächlich werden die Nährstoffe von Lebensmitteln bei fast allen Erwärmungsmethoden zerstört, und Mikrowellen gelten als etwas besser. Das Funktionsprinzip eines Mikrowellenherds ist ein Mechanismus, der elektrische Energie in Kurzwellenenergie umwandelt. Es zielt gezielt auf Wassermoleküle in Lebensmitteln ab, bringt diese zum Vibrieren und gibt schnell Wärme frei. Eine Studie ergab, dass Kochen und Schnellkochen (Autoklavieren) die größten Nährstoffverluste verursachten. Bei trockenen Kochmethoden wie Mikrowelle und Backen bleiben tatsächlich mehr Nährstoffe erhalten. Mit anderen Worten: Der Grund für den niedrigen Nährwert von Mikrowellengerichten liegt im Wasser und nicht in der Mikrowelle. Sind Sie schon einmal auf diese Gerüchte über Lebensmittelernährung hereingefallen? Tatsächlich müssen wir beim Essen nicht übermäßig darüber nachdenken, bei welcher Kochmethode die Nährwerte besser erhalten bleiben und welche Zutaten nahrhafter sind. Das Wichtigste ist, sich vernünftige und gesunde Essgewohnheiten anzueignen, ausreichend Wasser zu trinken, grobe und feine Lebensmittel aufeinander abzustimmen, mehr Obst und Gemüse zu essen und Fleisch und Eier in Maßen zu essen. Eine vernünftige Ernährung ist der Ausgangspunkt eines gesunden Lebens~ Quelle: Tadpole Music Website, Science Popularization China, Science Squirrel Society, Agricultural Products Market Weekly Autor: Tadpole Musical Notation |
Bevorzugt Rosmarin Schatten oder Sonne? Rosmarin ...
Ich glaube, dass Sie im Alltag oft Milchfischbrei...
Sichuanpfefferöl ist ein weit verbreitetes Gewürz...
Autor: Cheng Juan Xinhua Krankenhaus der Shanghai...
Die Pflanze Alaunwurzel hat eine starke Anpassung...
In unserem täglichen Leben verderben und verderbe...
Wie man Teebaumpilze köstlicher schmecken lässt, ...
Die Wunderfrucht ist eine besondere Frucht, die e...
Echte Punkte: 1. Formaldehyd ist tatsächlich ein ...
Dünger ist die Abkürzung für chemischen Dünger. E...
Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen ...
Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Was ist die Filorga-Website? FILORGA ist Frankreic...
Ist Haferflocken ein basisches Lebensmittel? Norm...