Dies ist der 1961. Artikel von Da Yi Xiao Hu In den letzten Jahren ist mit der Popularität der Grabräuberkultur der Begriff „Schlaflähmung“ allmählich populär geworden. Gibt es Schlaflähmungen wirklich auf der Welt? Gibt es die Erfahrung, im Schlaf seine Gliedmaßen nicht bewegen zu können, wie es in Filmen und Fernsehsendungen gezeigt wird, wirklich? Heute wollen wir etwas über Narkolepsie lernen. Narkolepsie ist eine Art zentraler schlafbedingter Erkrankung. Patienten weisen häufig fünf typische Merkmale auf: unkontrollierbare Schläfrigkeit, Kataplexie, Schlaflähmung, Schlafhalluzinationen und nächtliche Schlafstörungen. Darunter ist die Schlaflähmung das, was allgemein als „Schlaflähmungsphänomen“ bekannt ist. Moderne medizinische Forschungen zeigen, dass es keine Schlaflähmung gibt, sondern dass es sich lediglich um eines der Symptome der Narkolepsie handelt. 1. Ursachen der Narkolepsie Die Ursache der Narkolepsie ist im Allgemeinen unbekannt, sie kann jedoch das Ergebnis einer Wechselwirkung zwischen Umwelt- und genetischen Faktoren sein. Bei mehr als der Hälfte der Patienten treten vor Ausbruch der Krankheit bestimmte Auslöser auf, wie etwa emotionale Anspannung, übermäßige Müdigkeit oder übermäßiger Stress usw. Wenn Sie also unglücklicherweise an dieser Krankheit erkranken, ist es sehr wichtig, zu versuchen, die oben genannten Auslöser zu vermeiden. Bei etwa 8–10 % der Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung vor und die Wahrscheinlichkeit, dass direkte Verwandte der ersten Generation an der Krankheit erkranken, ist 20–70 Mal höher als bei normalen Menschen. Diese Zahl ist sehr schockierend, denn normale Menschen sagen oft: „Eine Krankheit betrifft die ganze Familie.“ 2. Klinische Manifestationen der Narkolepsie Zu den Hauptsymptomen zählen Schläfrigkeit, Kataplexie, Schlaflähmung, hypnagoge Halluzinationen und nächtliche Schlafstörungen. Etwa ein Drittel der Patienten weist alle Symptome auf, wobei diese häufiger bei adipösen Patienten auftreten. Einige Patienten leiden unter Angst- und Depressionssymptomen und etwa 20 % der Patienten entwickeln eine soziale Phobie. 1. Übermäßige Tagesmüdigkeit Alle Patienten leiden unter übermäßiger Tagesmüdigkeit, die normalerweise nicht zu unterdrücken ist, beispielsweise beim Gehen, Essen oder Sprechen. Familienmitglieder berichten oft, dass Patienten beim Essen oder sogar beim Plaudern einschlafen. Es tritt eher auf, wenn die Umgebung weniger stimulierend wirkt, beispielsweise beim Lesen, Fernsehen, Autofahren, bei Vorlesungen oder in Besprechungen. Die Patienten können zwar nach kurzem Schlaf wieder klar denken, verspüren aber schon nach kurzer Zeit wieder Schläfrigkeit und werden deshalb von ihren Klassenkameraden und Kollegen oft missverstanden. 2. Kataplexie Es handelt sich um die charakteristische Manifestation dieser Krankheit. Bei 60–70 % der Patienten kann es zu Schwäche oder sogar Kataplexie kommen, was bei starken emotionalen Reizen wie Wut und Lachen häufig vorkommt. Ärzte raten Patienten daher häufig, ihre Emotionen stabil zu halten und drastische Gefühlsschwankungen wie extreme Freude und Trauer zu vermeiden. 3. Schlaflähmung Es tritt häufig beim Einschlafen oder Aufwachen auf. Normalerweise handelt es sich dabei um eine vorübergehende Unfähigkeit, den ganzen Körper zu bewegen oder zu sprechen, die auftritt, wenn der Patient aus dem Tiefschlaf erwacht, und die einige Sekunden bis einige Minuten andauern kann. Dies ist das, was normale Menschen normalerweise als „Schlaflähmung“ bezeichnen. Tatsächlich gibt es auf der Welt keine Geister. Das liegt alles an der Krankheit. 4. Schlafhalluzinationen Beim Übergang zwischen Wachsein und Schlaf treten häufig Halluzinationen auf. Manche Patienten können die Stimmen anderer Menschen hören, selbst wenn sie allein im Zimmer sind. Andere können nicht vorhandene Halluzinationen sehen und diese im Falle eines Schreckens leicht mit Geistern und Göttern in Verbindung bringen. 5. Nächtliche Schlafstörungen Die Patienten wachen leicht auf und haben viele Träume, können nur schwer wieder einschlafen, sind nachts aktiver und haben aufgrund ihrer Schläfrigkeit oft Schwierigkeiten, am frühen Morgen aufzustehen. Behandlung von Narkolepsie Nachdem wir so viele Symptome erwähnt haben, stellt sich die Frage, wie wir diese Krankheit behandeln sollen. Normalerweise müssen die Patienten nachts regelmäßig und ausreichend schlafen und tagsüber Nickerchen, insbesondere Mittagsschläfchen, einplanen, um die Schläfrigkeit zu verringern. Vermeiden Sie Tätigkeiten wie Autofahren, Arbeiten in der Höhe oder unter Wasser. Kinderpatienten sollten rechtzeitig mit Lehrern und Eltern kommunizieren, die Kinder verstehen und sie nicht zu sehr unter schulischen Druck setzen. Im Rahmen der medikamentösen Behandlung können bei übermäßiger Tagesmüdigkeit Methylphenidathydrochlorid und Modafinil eingesetzt werden. Bei paroxysmaler Kataplexie können trizyklische Antidepressiva wie Imipramin eingesetzt werden. Zu den neuen Antidepressiva zählen Fluoxetin und Paroxetin. Im Ausland wird zur Behandlung nächtlicher Schlafstörungen üblicherweise Natrium-γ-Hydroxybutyrat gewählt, in China gibt es hierzu jedoch keine Erfahrungen. Auf jeden Fall gibt es definitiv keine „Schlaflähmung“, und wissenschaftliche Diagnose und Behandlung sind die wirksamsten Waffen, um die Theorie von Geistern und Göttern zu zerstreuen. Ich glaube, dass Ihnen dieser populärwissenschaftliche Artikel ein allgemeines Verständnis von Narkolepsie vermitteln kann. Autor: Abteilung für Neurologie, Zweites Krankenhaus der Jilin-Universität Man YuhongStellvertretender Chefarzt |
>>: Wenn Sie keine Hämorrhoiden bekommen, können Sie als Koi bezeichnet werden!
Haben Sie schon einmal Mandeln gegessen? Es hande...
Wie gut wissen Sie über Blaubeeren? Lassen Sie mi...
Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von W...
Brustoperationen sind eine der gängigen Methoden ...
Wenn Eltern oft lange aufbleiben, Kinder können a...
Was ist die Website der Universität Lissabon? Die ...
Kostümierte Krimiserien erfreuen sich seit ihrer ...
Süßkartoffeln mit schlechtem Aussehen sind möglic...
Wie wir alle wissen, sind Pinienkerne ein köstlic...
Wenn Sie Ihre Arbeit gut machen möchten, müssen S...
Was ist die Website des Welshley College? Das Well...
Milchdatteln sind eine Delikatesse, die hergestel...
Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...
Bier kann gelegentlich als Dünger zum Gießen der P...
Bevorzugt die Kreppmyrte Schatten oder Sonne? Kre...