Im Feng Shui glaubt man, dass Pflanzen mit großen Blättern besser Reichtum anziehen. Das Palmenholz hat eine gewisse Feng-Shui-Wirkung, indem es böse Geister abwehrt. Wenn Sie es also an der Luftzufuhr platzieren, können Sie die böse Energie blockieren, die von außen in den Raum eindringt. Daher ist es für das Feng Shui des Hauses relativ hilfreicher, das Entenfußholz auf beiden Seiten der Tür oder auf dem Balkon, Fenster usw. anzubringen. Was ist also der Unterschied zwischen der Schefflera arborvitae und dem Glücksbaum? Wo sollte die Schefflera im Wohnzimmer platziert werden? Sehen wir uns an, was das Encyclopedia Knowledge Network sagt. Inhalt dieses Artikels 1. Was ist der Unterschied zwischen Schefflera chinensis und Lucky Tree? 2. Wohin mit der Schefflera im Wohnzimmer? 3. Kann Schefflera der Sonne ausgesetzt werden? 1Was ist der Unterschied zwischen Schefflera chinensis und dem Glücksbaum?1. Verschiedene Stämme: Der Geldbaum gehört zur Familie der Bombacaceae, Gattung Castanea, hat einen aufrechten, dicken, hellgelb-weißen Stamm, wenige Äste und Blätter an der Wurzel und ist für sandige Böden geeignet. Die Schefflera ist ein immergrüner, stark verzweigter Strauch mit dichtem Geäst, dünnen Stielen und vielen Ästen und Blättern von der Wurzel bis zur Spitze, in säulenförmiger Form. 2. Unterschiedliche Blätter: Die Blätter des Geldbaums sind schlank, handförmig, mit 5-11 Blättchen, kurz gestielt oder fast ungestielt, länglich bis verkehrt eiförmig-länglich, allmählich spitz zulaufend, an der Basis keilförmig, an der Oberfläche kahl und weich. Die Schefflera hat handförmige, zusammengesetzte Blätter, die spärlich mit sternförmigen, kurzen, weichen Haaren bedeckt sind oder kahl sind. Die Blätter sind ledrig, glänzend, grün und verstreut, mit deutlichen Adern und hart. Die Blätter sind runder und kürzer als die des Glücksbaums. Jeder Blattbüschel besteht in der Regel aus acht bis zehn Blättern und die Blätter sind etwas dicker als die des Glücksbaums. 3. Verschiedene Blüten: Die Blütenblätter des Glücksbaums sind hell gelbgrün, schmal lanzettlich bis linealisch und blühen von Mai bis November. Die Schefflera hat einen endständigen Rispenblütenstand mit kleinen weißen Blüten und tiefroten Beeren. Die Blütezeit ist von November bis Dezember. 4. Verschiedene Früchte: Die Kapsel des Geldbaums ist annähernd birnenförmig und hat eine dunkelbraune Schale. Die Frucht der Schefflera oleifera ist kugelförmig und schwarz. 2Wohin mit der Schefflera im Wohnzimmer?1. Am besten platzieren Sie die Schefflera australis an einigen Luftansaugstellen. Da Schefflera im Feng Shui eine gewisse abwehrende Wirkung gegen das Böse hat, kann die Platzierung an der Luftzufuhr die böse Energie blockieren, die von außen in den Raum eindringt. Daher ist es für das Feng Shui des Hauses relativ hilfreicher, Schefflera auf beiden Seiten der Tür oder auf dem Balkon, Fenster usw. zu platzieren. 2. Am besten platzieren Sie die Schefflera in der Wohlstandsposition. Da Pflanzen mit großen Blättern im Feng Shui eher dazu neigen, Reichtum anzuhäufen, trägt das Platzieren der Schefflera australis an der Reichtumsposition eines Hauses dazu bei, den Reichtum der Bewohner zu steigern. Die sogenannte Reichtumsposition bezieht sich im Allgemeinen auf das Mingtang im Wohnzimmer. Natürlich kann es sein, dass die Schefflera direkt hier nicht gut aussieht, deshalb können Sie etwas abweichen und sie nicht in die Mitte stellen. 3Kann Schefflera chinensis der Sonne ausgesetzt werden?1. Schefflera arborvitae ist ein immergrüner Strauch der Gattung Schefflera in der Familie der Araliengewächse. Sie hat eine starke Anpassungsfähigkeit an Licht und kann in Umgebungen mit Halbschatten, Halbschatten oder voller Sonneneinstrahlung wachsen, sodass Schefflera arborvitae der Sonne ausgesetzt werden kann. 2. Schefflera bevorzugt eine warme Umgebung und die beste Wachstumstemperatur liegt bei etwa 20 °C bis 25 °C. Achten Sie bei der täglichen Wartung unbedingt auf die entsprechenden Maßnahmen zur Temperaturkontrolle. Bewahren Sie es im Sommer in einer kühlen Umgebung auf und achten Sie darauf, dass die Temperatur 33 °C nicht übersteigt. Stellen Sie es im Winter ins Haus, damit es warm bleibt, und halten Sie die Temperatur auf mindestens 5 °C. 3. Schefflera liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor Trockenheit. Es muss gewährleistet sein, dass die Pflanze ausreichend Wasser für ihr Wachstum hat. Der wichtigste Punkt beim Gießen besteht darin, den Boden zu gießen, wenn er trocken ist. Der Boden muss feucht gehalten werden, es darf jedoch zu keiner Staunässe kommen, um den Wachstumsbedarf der Pflanze zu gewährleisten. An Regentagen muss rechtzeitig eine Drainage durchgeführt werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Während des Pflegeprozesses nehmen die Blätter in einer Umgebung mit ausreichend Licht eine hellere Farbe an, während die Blätter in einer halbschattigen Umgebung eine dunklere Farbe annehmen. |
<<: Welche Funktionen hat Schefflera? Wie ist die Wachstumsumgebung von Schefflera chinensis?
Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen ...
Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwange...
kürzlich Provinz Henan von extrem starken Regenfä...
Das Lymphsystem übernimmt als Abwehrsystem unsere...
Haben Sie schon einmal Yuba gegessen? Verstehen S...
Die Popularität mobiler Geräte und die zunehmende...
Die Anbaubedingungen für Blaubeeren sind relativ ...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Schwein...
Was ist Foreca? Foreca ist eine Wettervorhersage-W...
Kaffee ist ein mildes und berauschendes Getränk u...
Wenn viele Patienten im Krankenhaus den Untersuch...
Wachstumsbedingungen für Geißblatt Geißblatt kann...
Diese Arbeit stammt ursprünglich aus „Science Pop...
Soll ich für Nelken einen großen oder einen klein...