Lipidkrise: Die Wahrheit über akute hyperlipidämische Pankreatitis

Lipidkrise: Die Wahrheit über akute hyperlipidämische Pankreatitis

Dies ist der 5289. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Heute möchte ich Ihnen einen echten Fall erzählen: Herr Ma, 43 Jahre alt, verspürte nach der Teilnahme an einem Bankett plötzlich starke Bauchschmerzen und Atembeschwerden und wurde sofort mit 120 ins Krankenhaus gebracht. Während der Notfallbehandlung wurden die entsprechenden Untersuchungen durchgeführt. Schockierend ist, dass das aus Herrn Mas Blutgefäßen entnommene Blut mit dickem, weißem Öl „befleckt“ war. Ergebnisse der Blutuntersuchung: Der Triglyceridwert lag bei 45,37 mol/l, die Serumamylase bei 1014 U/l. Eine weitere CT-Untersuchung des Bauchraums zeigte eine diffuse Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse mit ausgedehnter umgebender Infiltration; In beiden Lungen war außerdem eine diffuse Milchglasinfiltration vorhanden. Nach einer umfassenden Untersuchung wurde bei Herrn Ma eine akute hyperlipidämische Pankreatitis in Kombination mit einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS) diagnostiziert. Sein Zustand war kritisch und er wurde sofort auf die Intensivstation gebracht. Er hat gerade an einem Bankett teilgenommen. Warum erkrankte er plötzlich so schwer und gefährlich? Lassen Sie uns heute die Wahrheit hinter dieser Krankheit aufdecken.

1. Was ist eine akute hyperlipidämische Pankreatitis?

Akute hyperlipidämische Pankreatitis ist eine Erkrankung, die durch einen deutlichen Anstieg der Blutfettwerte des Patienten verursacht wird. Dies führt zu einer Schädigung der Pankreaskapillaren, was zu Störungen der Mikrozirkulation der Bauchspeicheldrüse, Gewebeischämie und Hypoxie und schließlich zu einer akuten Pankreatitis führt. In den letzten Jahren hat mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Veränderung der Essgewohnheiten die Häufigkeit akuter hyperlipidämischer Pankreatitis allmählich zugenommen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen dar.

2. Was sind die Ursachen einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis?

(1) Hypertriglyceridämie

Dies ist die Hauptursache einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis. Wenn der Triglyceridspiegel zu hoch ist, sammeln sich diese in der Bauchspeicheldrüse an und aktivieren Pankreasenzyme, die Triglyceride in große Mengen freier Fettsäuren zerlegen. Diese freien Fettsäuren sind hochgiftig und können leicht die Bauchspeicheldrüse schädigen und akute Entzündungen auslösen.

(2) Ernährungs- und Lebensgewohnheiten

Übermäßiger Fettkonsum und starker Alkoholkonsum sind wichtige Faktoren, die eine akute Pankreatitis auslösen. Langfristiger Alkoholkonsum kann zu einer schlechten Gallenausscheidung führen und dadurch das Risiko einer Pankreatitis erhöhen.

(3) Genetische Faktoren

Bestimmte genetische Faktoren können zu einem abnormalen Lipoproteinstoffwechsel führen, wie beispielsweise eine familiäre Hypertriglyceridämie, die auch das Risiko einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis erhöht.

(4) Andere Faktoren

Andere mögliche Ursachen sind eine Obstruktion des Pankreasgangs, Operationen und Traumata, Medikamente, Infektionen und systemische Entzündungsreaktionen.

3. Was sind die Symptome einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis?

Die Symptome einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis ähneln denen einer akuten Pankreatitis und umfassen:

(1) Starke Bauchschmerzen

Bauchschmerzen treten meist im Oberbauch auf, sind anhaltend, stechend oder dumpf und können in die Taille, den Rücken und die Schultern ausstrahlen.

(2) Übelkeit und Erbrechen

Übelkeit und Erbrechen treten häufig gleichzeitig mit Bauchschmerzen auf und bei dem Erbrochenen handelt es sich meist um Mageninhalt.

(3) Andere Symptome

Wie zum Beispiel Blähungen, Herzklopfen, niedriger Blutdruck, Fieber usw. Bei schweren Patienten kann es zu blasser Haut, kalten Gliedmaßen, erhöhter Herzfrequenz, niedrigem Blutdruck und Schock kommen. In Kombination mit einem akuten Atemnotsyndrom können bei Patienten außerdem Atembeschwerden, eine verringerte Sauerstoffsättigung im Blut und sogar lebensbedrohliche Zustände auftreten, die eine sofortige Rettung erfordern.

4. Behandlung einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis?

Die Behandlung einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis erfordert die schnelle Beseitigung der primären und sekundären Faktoren, die eine Hyperlipidämie verursachen, und die schnelle Senkung des Serumtriglyceridspiegels auf einen sicheren Bereich. Zu den Behandlungen gehören:

1. Behandlung mit lipidsenkenden Medikamenten;

2. Insulintherapie;

3. Blutreinigung;

4. Andere Behandlungen;

5. Wie können wir einer akuten hyperlipidämischen Pankreatitis im Leben vorbeugen?

(1) Ernähren Sie sich gesund

Achten Sie auf eine fett- und zuckerarme sowie ballaststoffreiche Ernährung, essen Sie mehr Gemüse, Obst und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel und reduzieren Sie die Aufnahme von fett-, zucker- und cholesterinreichen Nahrungsmitteln.

(2) Mäßig trainieren

Bestehen Sie auf moderater Bewegung wie Gehen, Joggen, Schwimmen usw., um die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern und den Stoffwechsel des Körpers zu verbessern.

(3) Kontrollieren Sie Ihr Gewicht

Halten Sie ein gesundes Gewicht und vermeiden Sie Fettleibigkeit.

(4) Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum

Alkohol regt die Pankreassekretion an und erhöht die Belastung der Bauchspeicheldrüse. Übermäßiger Alkoholkonsum sollte daher vermieden werden.

Akute hyperlipidämische Pankreatitis ist eine Erkrankung mit akutem Beginn, schwerem Verlauf, vielen Komplikationen und hoher Sterblichkeitsrate. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung, einige können jedoch an Komplikationen sterben. Durch diesen populärwissenschaftlichen Artikel erfahren wir, dass gesunde Ernährungsgewohnheiten, ein vernünftiger Lebensstil und regelmäßige körperliche Untersuchungen dem Auftreten dieser Krankheit wirksam vorbeugen können. Wenn Symptome einer Pankreatitis auftreten, sollten Sie sich zur Behandlung umgehend in die Notaufnahme, Chirurgie oder Gastroenterologie des nächstgelegenen Krankenhauses begeben.

Autor: Das zweite angeschlossene Krankenhaus der Xi'an Jiaotong Universität

Geschrieben von: Fu Chunxue, Assistenzarzt in der Notaufnahme

Vorgesetzter: Pei Honghong, Chefarzt der Notaufnahme

<<:  Ist die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten nach einer Verbrennung notwendig?

>>:  Die Vorteile einer ballaststoffreicheren Ernährung

Artikel empfehlen

Trends, die man 2022 im Auge behalten sollte: AR und VR

Omdias Ansicht: Die Grenze zwischen AR und VR wir...

Rotes Röhrchen, weißes Muster, offener Mund, Nukleinsäuretest

Rotes Röhrchen, weißer Abstrich, Mund weit öffnen...

Worauf sollten Sie beim Verzehr von Grapefruits achten?

Grapefruits sind nahrhafte Früchte. Sie enthalten...

Schritte zur Herstellung von Radieschen-Fleischbällchen

Rettich-Fleischbällchen sind im Norden zum Neujah...

Die Vorteile des Verzehrs von Maltose

Maltose ist ein weißer Kristall, der durch die We...

Nährwert der Mönchsfrucht

Nach dem Trocknen wird die Mönchsfrucht normalerw...

Zutaten und Kochmethoden von Chaoshan Yipin Meeresfrüchtebrei

Der Chaoshan Yipin-Meeresfrüchtebrei, der in viel...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Schneelotus

Schneelotus ist eine Hochplateaupflanze und auch ...

Können Darmmikroben die Gehirnentwicklung der nächsten Generation beeinflussen?

Bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) handelt e...

Passionsfrucht-Anpflanztechnologie

Passionsfrucht ist ursprünglich ein spezieller Ob...