Dysmenorrhoe ist eines der häufigsten gynäkologischen Symptome und bezeichnet Schmerzen und Blähungen im Unterleib vor, während oder nach der Menstruation, begleitet von Rückenschmerzen oder anderen Beschwerden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Dysmenorrhoe hauptsächlich durch eine langfristige Ansammlung von Kälte, Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht wird. Moxibustion hat die Wirkung, die Meridiane und Kollateralen zu erwärmen, die Qi- und Blutzirkulation zu fördern und Kälte und Feuchtigkeit zu beseitigen. Es kann die Symptome von Dysmenorrhoe bei Frauen lindern und ist eine der am häufigsten verwendeten unterstützenden Behandlungsmethoden bei Dysmenorrhoe. Welche Akupunkturpunkte sind also für die Moxibustion bei Dysmenorrhoe wirksamer? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Moxibustion zur Behandlung von Dysmenorrhoe zu beachten? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Akupunkturpunkte sollten bei Dysmenorrhoe mit Moxibustion behandelt werden? 2. Vorsichtsmaßnahmen für die Moxibustion-Behandlung von Dysmenorrhoe 3. Vorsichtsmaßnahmen für die Moxibustion-Behandlung von Dysmenorrhoe 1Welche Akupunkturpunkte werden zur Moxibustion bei Dysmenorrhoe verwendet?Die Moxibustionsmethode zur Behandlung von Dysmenorrhoe besteht in der Auswahl von Zhongji, Guanyuan, Qihai, Sanyinjiao und anderen Akupunkturpunkten. Wenn Sie die Akupunkturpunkte am Bauch auswählen, können Sie sich auf den Rücken legen, etwa 3 mm dicke Ingwerscheiben auf die Bauchakupunkturpunkte legen, eine kleine Menge Moxa nehmen und auf die Ingwerscheiben geben, es dann anzünden und Moxibustion anwenden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Temperatur zu hoch ist, können Sie sich leicht bewegen, um Verbrühungen Ihrer Haut zu vermeiden. Bei Sanyinjiao können Sie die Methode der hängenden Moxibustion anwenden. Beginnen Sie einige Tage vor Beginn der Menstruation und setzen Sie die Moxibustion einige Tage nach dem Ende der Menstruation fort. Führen Sie die Moxibustion an jedem Akupunkturpunkt 20 bis 30 Minuten lang durch. Standardpositionierung: Renmai-Punkt. Im Unterbauch, auf der vorderen Mittellinie, 10 cm unterhalb des Bauchnabels. Indikationen: Harnverhalt, Leukorrhoe, Impotenz, Dysmenorrhoe, Wochenflussverhalt nach der Geburt, Gebärmuttervorfall, Hernie; Schmerzen durch Ansammlung, die in kalter Luft zum Herzen strömen; Ödeme, Synkope; Nephritis, Zystitis, postpartale Uterusneuralgie. Standardpositionierung: Renmai-Punkt. Im Unterbauch, auf der vorderen Mittellinie, 3 Zoll unterhalb des Bauchnabels. 2Vorsichtsmaßnahmen für die Moxibustion-Behandlung von DysmenorrhoeBei der Moxibustion sollten Sie Akupunkturpunkte entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung auswählen, den brennenden Moxa-Stick auf die Akupunkturpunkte richten und lokal Wärme und Wohlbefinden spüren, und zwar in dem Maß, das Sie ertragen können. Bei der Moxibustion wird im Allgemeinen zuerst der obere Körperteil, dann der untere Körperteil, Bauch, Kopf und Körper und schließlich die Gliedmaßen moxibustioniert. Wenn Sie die Reihenfolge der Moxibustion nicht beachten, kann es beim Patienten zu Beschwerden wie einem heißen Gesicht sowie trockenem Mund und Hals kommen. Achten Sie bei der Moxibustion auf die Sicherheit, um zu verhindern, dass sich das brennende Moxa entzündet oder abfällt und die Haut oder Kleidung verbrennt. Die Moxibustionszeit beträgt im Allgemeinen 3 bis 15 Minuten. Die Moxibustionszeit sollte im Frühling und Sommer kürzer und im Herbst und Winter länger sein. Die Moxibustionszeit an Gliedmaßen und Brust sollte kürzer sein, und die Moxibustionszeit an Bauch und Rücken sollte länger sein. 3Vorsichtsmaßnahmen für die Moxibustion-Behandlung von DysmenorrhoeBei der Moxibustion sollten Sie Akupunkturpunkte entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung auswählen, den brennenden Moxa-Stick auf die Akupunkturpunkte richten und lokal Wärme und Wohlbefinden spüren, und zwar in dem Maß, das Sie ertragen können. Bei der Moxibustion wird im Allgemeinen zuerst der obere Körperteil, dann der untere Körperteil, Bauch, Kopf und Körper und schließlich die Gliedmaßen moxibustioniert. Wenn Sie die Reihenfolge der Moxibustion nicht beachten, kann es beim Patienten zu Beschwerden wie einem heißen Gesicht sowie trockenem Mund und Hals kommen. Achten Sie bei der Moxibustion auf die Sicherheit, um zu verhindern, dass sich das brennende Moxa entzündet oder abfällt und die Haut oder Kleidung verbrennt. Die Moxibustionszeit beträgt im Allgemeinen 3 bis 15 Minuten. Die Moxibustionszeit sollte im Frühling und Sommer kürzer und im Herbst und Winter länger sein. Die Moxibustionszeit an Gliedmaßen und Brust sollte kürzer sein, und die Moxibustionszeit an Bauch und Rücken sollte länger sein. |
<<: Welche Wirkung haben Chrysanthemen? Wie macht man Chrysanthementee?
Können in Fujian Kirschen angebaut werden? Das Kl...
Tiere benötigen zur Erhaltung ihrer Gesundheit ei...
Wie lautet die Website der University of Hertfords...
Birnbäume, auch als Tangli bekannt, sind Früchte,...
Was ist die Days Inn-Website? Days Inn ist eine be...
Ich glaube, dass Kinder auf dem Land Süßkartoffel...
Laut den Daten der „Guidelines for Blood Lipid Ma...
Im Folgenden finden Sie einige Informationen zu Sa...
Brokkoli sieht aus wie grüner Blumenkohl. Er ist ...
Vor einiger Zeit war ich zum Abendessen in einem ...
Kiwi ist eine Frucht, die jeder schon einmal gege...
Bei einer akuten Phosgenvergiftung handelt es sic...
Traubenvermehrungsmethode Es gibt drei Möglichkei...
Schwarzes Huhn nimmt in der traditionellen chines...