Saubohne

Saubohne

Heute werde ich ein Gemüse vorstellen – die Saubohne – und über seine spezifischen Kenntnisse sprechen:

Die Wirksamkeit und Funktion der Saubohne

Wirkt wohltuend auf den Magen, beseitigt Feuchtigkeit und Schwellungen, stoppt Blutungen und entgiftet

Wie wählt man Saubohnen aus?

Wenn Sie frische Saubohnen kaufen, sollten Sie sie unbedingt schälen und untersuchen. Wählen Sie die mit grünen Sehnen, die frisch sind. Die Haut ist dünn und das Fleisch zart, es schmeckt weich und klebrig. Wenn die Farbe der Sehnen schwarz wird, bedeutet dies, dass die Saubohnen nicht frisch sind, die Schale dick und das Fleisch hart ist und der Geschmack nicht gut ist.

Produktionstechniken für Saubohnen

1. Saubohnen können auf viele Arten gegessen werden, z. B. gekocht, gebraten, frittiert oder eingeweicht und geschält für Pfannengerichte oder Suppen.

2. Zu Saubohnensprossen verarbeitet, schmeckt es noch köstlicher;

3. Saubohnenmehl ist der Rohstoff zur Herstellung von Fadennudeln, Reisnudeln usw. Es kann auch zu Bohnenpaste verarbeitet werden, um Kuchen herzustellen;

4. Saubohnen können gedämpft und zu Konserven verarbeitet werden, und sie können auch zur Herstellung von Sojasauce, Bohnenpaste, süßer Sauce, scharfer Sauce usw. verwendet werden. Es können auch verschiedene kleine Nahrungsmittel daraus hergestellt werden;

5. Saubohnen können nicht roh gegessen werden. Sie sollten vor dem Kochen mehrmals eingeweicht und blanchiert werden.

6. Saubohnen schälen: Trockene Saubohnen in einen Keramik- oder Emaillebehälter geben, eine entsprechende Menge Lauge hinzufügen, mit kochendem Wasser aufgießen und eine Minute köcheln lassen, dann können Sie die Schale der Saubohnen abziehen. Die geschälten Saubohnen müssen allerdings mit Wasser abgespült werden, um den alkalischen Geschmack zu entfernen.

So lagern Sie Saubohnen

1-3 Tage

Tabus beim Verzehr von Saubohnen

Der Verzehr von zu großen Mengen alter Saubohnen kann zu Blähungen führen, daher müssen sie vor dem Verzehr gründlich gekocht werden. Die Blätter, Stängel und Hülsen der Saubohne enthalten D-Glycerinsäure. Die Blätter können zur Behandlung von Tuberkuloseblutungen, Magen-Darm-Blutungen und traumatischen Blutungen eingesetzt werden. Seine Blüten haben die blutkühlende und blutstillende Funktion und können zur Behandlung von Hämoptyse, Nasenbluten, Weißfluss und Bluthochdruck eingesetzt werden. Seine Stängel können Blutungen und Durchfall stoppen sowie verschiedene innere Blutungen behandeln. Seine Samenschale hat eine harntreibende und feuchtigkeitsintegrierende Wirkung und kann Ödeme, Fußpilz und Harnbeschwerden behandeln.

<<:  Welche Wirkung und Funktion haben Saubohnen? Welche Krankheiten können mit Saubohnen behandelt werden?

>>:  Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Saubohnen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildbret

Wild ist ein hochwertiges Wild, das sich meist au...

Gerücht widerlegt: Kollagen essen kann Ihre Haut verschönern!

Da in der heutigen Gesellschaft das Streben der M...

Zutaten und Schritte für Sesamsauce mit Bohnen

Grüne Bohnen mit Sesamsauce sind ein sehr verbrei...

Der Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen

Kirschen und Kirschen sind beides weit verbreitet...

Wer sollte Pflaumenblüten meiden? Welche Aromen hat die Pflaume?

Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind d...

Welcher Monat ist der beste, um Jujube-Setzlinge zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Jujube...

Das Recht und Unrecht des „Reis der Weißen“

In letzter Zeit ist „weißer Reis“ still und leise...

Therapeutische Wirkungen von Luffa

Die Luffa-Ernährungstherapie hat eine sehr gute g...