Wie ist die Krankenversicherung in Tibet? Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

Wie ist die Krankenversicherung in Tibet? Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

Das Wort „Tibet“ (auf Tibetisch „bodljong“) bezieht sich im Chinesischen auf die Autonome Region Tibet (auf Tibetisch „bodrangskyongljong“) der Volksrepublik China, abgekürzt „Tibet“. Tibet wurde nach dem Namen benannt, den die Zentralregierung der Qing-Dynastie dem Land offiziell gab. In der Tang- und Song-Dynastie wurde es Tubo genannt; es gehörte Xuanzhengyuan in der Yuan-Dynastie; in der Ming-Dynastie hieß es U-Tsang und hatte ein Dusi usw.; In der frühen Qing-Dynastie wurde es We-Tsang genannt, wobei We-Tsang der vordere Tsang und Zang der hintere Tsang war. später wurde es offiziell Tibet genannt, was der Beginn des Namens Tibet war; Die Qing-Dynastie hat einen Minister für Tibet-Angelegenheiten eingerichtet. Wie steht es also um die Krankenversicherung in Tibet? Wann ist die beste Reisezeit für Tibet? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie ist die Krankenversicherung in Tibet?

2. Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

3. Wie werden tibetische Dzi-Perlen hergestellt?

1

Wie ist die Krankenversicherung in Tibet?

Seit 2007 steht das ländliche Gesundheitssystem im Autonomen Gebiet Tibet allen Bauern und Viehhirten Tibets zur Verfügung, da die Subventionshöhe auf 100 Yuan angehoben wurde. Diese Anpassung ist das sechste Mal, dass Tibet die Standards für die kostenlose medizinische Versorgung von Bauern und Viehhirten erhöht hat. Damit steigt die Zahl der Bauern und Viehhirten, die in der Region kostenlose medizinische Versorgung genießen, auf 2,37 Millionen.

Älteren, behinderten und minderjährigen Menschen, die nicht arbeiten können, über kein Einkommen und keine gesetzliche Betreuungsperson oder Pflegebedürftigen verfügen, kann mehr Hilfe zuteil werden. Dies gilt auch für Menschen mit schweren Erkrankungen, deren persönliche medizinische Ausgaben zu hoch sind und deren grundlegendes Familienleben beeinträchtigt ist. Es wird erwartet, dass der Standard der kostenlosen medizinischen Versorgung für Bauern und Viehzüchter bis 2010 auf 130 Yuan pro Person und Jahr angehoben wird. Die kooperative medizinische Versorgung in ländlichen und pastoralen Gebieten garantiert nicht nur das Recht der Bauern und Viehhirten auf eine medizinische Grundversorgung, sondern verringert auch erheblich die wirtschaftliche Belastung der Bauern und Viehhirten.

2

Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

Geeignete Reisezeit für Tibet: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober. Das Klima ist in dieser Zeit geeignet. Landschaftlich gesehen ist Juni bis September die beste Reisezeit für Tibet. Als nächstes kommen Mai und Oktober.

Tibet verfügt über zahlreiche malerische Orte und historische Stätten. Es gibt 27 wichtige nationale Schutzstätten für Kulturgüter, 55 wichtige Schutzstätten für Kulturgüter in autonomen Regionen und 169 Schutzstätten für Kulturgüter auf Präfektur- (Stadt-) und Kreisebene.

Zu den berühmtesten Seen Tibets zählen der Namtso-See, der Yamdrok-See, der Manasarovar-See, der Pangong-See, der Basong Co, der Senli Co usw. Namtso, Manasarovar und der Yamdrok-See werden zusammen als die drei „heiligen Seen“ Tibets bezeichnet.

Tibet liegt im Südwesten des Qinghai-Tibet-Plateaus, zwischen 26°50′–36°53′ nördlicher Breite und 78°25′–99°06′ östlicher Länge. Seine durchschnittliche Höhe beträgt über 4.000 Meter und es ist als „Dach der Welt“ bekannt.

3

Wie werden tibetische Dzi-Perlen hergestellt?

Die ersten natürlichen Dzi-Perlen wurden aus polierten Muschelfossilien hergestellt und Conch-Dzi-Perlen genannt. Später begannen die alten Tibeter aufgrund der Fossilienknappheit, einen neunäugigen Schieferstein mit Jade- und Achatbestandteilen zum Polieren von Dzi-Perlen zu verwenden. Solche Dzi-Perlen werden Neunäugige-Stein-Schiefer-Dzi-Perlen oder Himmelsaugen-Dzi-Perlen genannt. Tibetische Dzi-Perlen werden hauptsächlich in den Regionen Tibet, Osttibet und Ladakh hergestellt.

Die ältesten Dzi-Perlen sind die Zhangzhung-Dzi-Perlen. Sie wurden im alten Königreich Zhangzhung geboren, der mächtigsten antiken Zivilisation, die sich über Zentralasien und das Qinghai-Tibet-Plateau erstreckte. Sie sind die heiligen Objekte der Bön-Religion und der erste der sieben Schätze der Tibeter.

Die Zhangzhung-Dzi-Perlen wurden von großen Meistern und bedeutenden Mönchen angeboten und gesegnet oder versteckt und von Generation zu Generation weitergegeben. Es handelt sich um die ältesten und reinsten Dzi-Perlen mit physischen Beweisen und um äußerst seltene und wertvolle Schätze.

Zhangzhung-Dzi-Perlen sind seltene Edelsteine ​​mit glatter Oberfläche und starker Jadestruktur und sind bei starkem Licht undurchsichtig. Seine Perlen sind unregelmäßig und vergrößert. Die Farben der Perlen sind Braun, Braun, Kaffeebraun, Hellgrün und Dunkelgrün usw. Die dunkelgrüne Farbe ist die beste der Zhangzhung Dzi-Perlen.

<<:  Warum Rosmarin beim Braten von Steaks hinzufügen (um das Aroma des Essens zu verbessern und den Appetit anzuregen)

>>:  Wer ist heute der oberste Führer des tibetischen Buddhismus? Was sind die Spezialitäten Tibets?

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Erdnussblättern

Erdnussblätter sind ein traditionelles chinesisch...

【Weltnierentag】Junge Menschen im Hämodialyseraum

„Hätten wir es nur früher entdeckt.“ „Warum habe ...

Nährwerte und Verzehrempfehlung für geschmorte Auberginen

Geschmorte Auberginen gelten als sehr verbreitete...

Wie man Honigbienen isst Wie man Honigbienen isst

Es ist wieder Sommer und es ist Zeit, dass Honigm...

Zutaten und Schritte für hausgemachte eingelegte Karotten

Ich habe ein paar Freunde, die Karotten überhaupt...

Was nützt abgelaufene Milch? Was nützt abgelaufene Milch?

Die Menschen trinken häufig Milch, aber die Haltb...

Die Wirkung und Vorteile des Trinkens von Kürbis- und roter Bohnensuppe

Viele Menschen essen Kürbis. Jeder weiß, dass Kür...

Wie viele Jahre trägt der Jujubebaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Soft-Jujube-Bäumen...