Welches Element ist in Spinat am häufigsten enthalten? Liefert Spinat Eisen?

Welches Element ist in Spinat am häufigsten enthalten? Liefert Spinat Eisen?

Spinat ist reich an zahlreichen Mineralien, Vitaminen und anderen wichtigen Elementen wie Thiamin und Riboflavin. Spinat trägt zum Aufbau einer guten Sehkraft bei. Im Spinat enthaltenes Beta-Carotin, Lutein und Xanthophylle beugen Vitamin-A-Mangelerkrankungen vor. Welches Element ist also am meisten im Spinat enthalten? Liefert Spinat Eisen? Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Welches Element enthält Spinat am meisten?

2. Liefert Spinat Eisen?

3. Warum darf man abends keinen Spinat essen?

1

Welches Element ist in Spinat am häufigsten enthalten?

Spinat enthält etwa 2,5 mg Eisen pro 100 Gramm und ist damit der höchste Eisengehalt unter den Gemüsesorten. Darüber hinaus ist Spinat reich an Carotinoiden, Vitamin C, Vitamin K, Mineralstoffen, Coenzym Q10 und weiteren Nährstoffen und gilt als „Ernährungs-Musterschüler“. Der Energiegehalt von Spinat pro 100 Gramm beträgt etwa 28 kcal.

Spinat hat eine höhere Proteinqualität als anderes Gemüse und enthält mehr Chlorophyll. Das meiste Vitamin K im Spinat befindet sich in den Wurzeln und sein Vitamin-K-Gehalt ist der höchste unter allen Blattgemüsen.

Das im Spinat enthaltene fluorhaltige Phenol, 6-Hydroxymethylpteridindion und Spurenelemente können den menschlichen Stoffwechsel fördern und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.

2

Liefert Spinat Eisen?

Durch den Verzehr von Spinat kann eine kleine Menge Eisen ergänzt werden. Spinat ist ein typisches Lebensmittel mit hohem Eisengehalt, allerdings ist die vom menschlichen Körper aufnehmbare Eisenmenge sehr gering, sodass der Großteil davon abgestoßen wird. Daher können nicht alle Lebensmittel mit hohem Eisengehalt den menschlichen Körper wirksam mit Eisen versorgen.

Spinat liefert dem menschlichen Körper sehr wenig Eisen und enthält selbst relativ viel Oxalsäure. Nach dem Verzehr verbinden sich dieser Inhaltsstoff, Oxalsäure und Kalzium zum unlöslicheren Kalziumoxalat, das dann Steine ​​bildet.

Deshalb müssen Sie Spinat vor dem Verzehr blanchieren, um den Großteil der Oxalsäure zu entfernen.

3

Warum darf man abends keinen Spinat essen?

Spinat kann abends gegessen werden, es wird jedoch nicht empfohlen, abends zu viel davon zu essen. Da wir nachts, insbesondere nach dem Einschlafen, weniger Zeit zum Verdauen haben, ist die Stoffwechselkapazität des Körpers relativ schwach und auch die Verdauungsfähigkeit des Magens ist relativ geschwächt. Zu viel Spinat am Abend oder vor dem Schlafengehen kann leicht zu Verdauungsstörungen führen.

Spinat ist reich an Rohfaser. Wenn Sie abends zu viel Spinat essen, kann sich die reichhaltige Zellulose im Magen ansammeln und schwer verdaulich sein, was leicht zu Blähungen und anderen Symptomen führen kann.

Spinat ist reich an Oxalsäure. Wird nachts zu viel Oxalsäure aufgenommen und nicht rechtzeitig ausgeschieden, kann es zu Reaktionen mit anderen Kalzium- und Magnesiumelementen im Körper und zur Bildung von Steinen kommen, die die Nieren stark belasten.

<<:  Warum ist Kokoswasser klar, schmeckt aber sauer? (Es bedeutet, dass es schlecht geworden ist)

>>:  Warum kann man Schnittlauchknödel nicht einfrieren? Wie bereitet man die Füllung für mit Lauch und Fleisch gefüllte Teigtaschen zu?

Artikel empfehlen

Wie man im Sommer saure Bohnen einlegt

Nach Beginn des heißen Sommers haben viele Mensch...

Longan-Brei

Ich frage mich, ob Sie jemals Longan-Brei getrunk...

Wie man Schefflera anbaut und worauf man achten muss

Wuchsform der Schefflera Schefflera bevorzugt war...

Welche Funktionen und Wirkungen haben getrocknete Aprikosen

Getrocknete Aprikosen sind ein weit verbreitetes ...

Kann ich Maulbeeren zu Hause anbauen?

Kann ich Maulbeeren zu Hause anbauen? Maulbeeren ...

Können Mailänder Blumen mit Essig gegossen werden?

Kann ich zum Gießen von Mailänder Blumen Essig ve...

Der Prozess der Bohnenkeimung

Der Prozess der Bohnenkeimung Bohnen sind in unse...