Wenn die Wachstumsrate der Glückssamen während des Kultivierungsprozesses zu schnell ist und der Blumentopf nicht zum Wachstum geeignet ist oder die Kultivierungszeit mehr als ein Jahr beträgt, können sie umgepflanzt und umgetopft werden. Die neue Blumenerde kann die Glückssamen besser mit Nährstoffen versorgen, das Wurzelwachstum der Pflanze fördern und für ein üppigeres Wachstum der Pflanze sorgen. Transplantationszeit von Fugui-SamenEs empfiehlt sich, die Glückssamen im Frühjahr umzupflanzen. Im Frühling ist es warm und es gibt nur geringe Temperaturschwankungen, was für das Wachstum der Pflanze günstig ist. Eine Umpflanzung ist weder im Sommer noch im Winter möglich. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur ist für die Anpassung der Glückssamen an den Topf nicht förderlich. Transplantationsmethode für Fugui-Samen1. Aus dem Becken nehmen Stellen Sie das Gießen 1–2 Tage vor dem Umpflanzen der Glückssamen ein, um das Austrocknen der Blumenerde zu fördern. Zeichnen Sie mit einem Schraubenzieher einen Kreis um den Topf, um die Topfwand von der Erde der Pflanze zu trennen. Anschließend die Glückssamen herausnehmen, etwas alte Erde entfernen, den Wurzelballen zusammenhalten, abgestorbene Wurzeln, faule Wurzeln und abgestorbene Wurzeln mit einer sterilisierten Schere abschneiden und zum Trocknen an einen kühlen Ort stellen. 2. Boden vorbereiten Die Samen des Chinesischen Kalmus mögen lockere, fruchtbare, leicht saure Böden. Sie können Lauberde, Gartenerde und Flusssand wählen, diese im Verhältnis 5:3:2 gleichmäßig mischen und als neue Anzuchterde verwenden. Stellen Sie die vorbereitete Erde 1–2 Tage in die Sonne und legen Sie sie beiseite. 3. Umpflanzmethode Bereiten Sie einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vor, legen Sie ein Stück alten Schutt auf den Boden des Topfes, verteilen Sie eine Schicht Anzuchterde, setzen Sie die nährstoffreiche Pflanze in den Topf, füllen Sie weiter mit Anzuchterde auf, verdichten Sie die Erde, gießen Sie an und pflanzen Sie sie ein. Management nach der Verpflanzung der GlückssamenNachdem Sie die Samen des Chinesischen Kalmus umgepflanzt haben, stellen Sie sie an einen gut belüfteten Ort im Haus, damit sie langsam wachsen können. Starkes Licht sollte zu dieser Zeit vermieden werden, eine Haltung im Halbschatten ist gut möglich. Die Wachstumsphase der Sämlinge beträgt 15–20 Tage. Nachdem sich die Pflanzen an den Topf gewöhnt haben, können sie normal gepflegt und versorgt werden. |
Um Kamelien zu pflegen, müssen Sie zunächst ihre ...
Im Sommer ist es ein besonderes Vergnügen, ein Gl...
Hohe Myopie bedeutet Myopie von 600 Grad oder meh...
Was ist West Bromwich Albion? West Bromwich Albion...
Autor: Wang Chen, Das zweite angeschlossene Krank...
Was ist das Saint Mary's College of Maryland? ...
Da das Leben der Menschen immer besser wird, acht...
Welche Pflanzen sollten in Schildkrötenbecken geh...
Die Hosta-Blüte ist eine Pflanze, die als Medizin...
Was ist die Website der Brazilian Food Company? BR...
Wachstumsbedingungen für Bärentatzen-Sukkulenten ...
Yams enthält eine Vielzahl von Aminosäuren, Prote...
Was ist Myanmar Airways? Myanma Airways ist eine F...
Schnittzeit für Pfingstrosen Die geeignete Jahres...