Wels

Wels

Einführung

Wels, Animalia – Stamm Chordata – Unterstamm Chordata – Klasse Actinopterygii – Ordnung Siluriformes – Familie Siluridae – Gattung Silurus – Art Wels. Am Maul befinden sich vier Schnurrhaare, die oberen sind länger und die unteren kürzer. Es ist ein Fleischfresser, meist wild, hat geringe Ansprüche an die Wasserqualität und kann künstlich gezüchtet werden. Sie wachsen schnell und einige Sorten können eine beträchtliche Größe erreichen.

Nährwert von Wels

Wels ist reich an Proteinen und enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen. Er eignet sich besonders für Menschen, die schwach und unterernährt sind. Die chinesische Medizin glaubt, dass Wels von Natur aus süß und warm ist und die Wirkung hat, das mittlere Qi zu stärken und Yang aufzufüllen, die Harnausscheidung zu fördern und Ödeme zu behandeln. Wels ist nicht nur reich an Nährstoffen wie andere Fische, sondern hat auch zartes Fleisch und mehr Protein und Fett. Wels ist ein gutes Produkt für die Laktation und hat die Wirkung, Yin und Blut zu nähren, das mittlere Qi aufzufüllen, den Appetit anzuregen und die Diurese zu fördern. Es ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel für die Diättherapie von Frauen nach der Geburt. Die allgemeine Bevölkerung kann Wels essen und er ist am besten für ältere Menschen, Frauen nach der Geburt und Menschen mit schlechter Verdauungsfunktion geeignet. Er ist für Menschen geeignet, die schwach oder unterernährt sind, nicht genug Milch haben, Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben und Ödeme haben. Patienten mit chronischen Krankheiten und Wunden sollten jedoch beim Verzehr von Wels vorsichtig sein.

Die Wirksamkeit und Funktion von Wels

Wirksamkeit und Funktionen: 1. Laktationsfördernder Wels ist ein ausgezeichnetes Produkt für die Laktation und hat die Funktion, Yin und Blut zu nähren, Qi aufzufüllen, appetitanregend und harntreibend zu sein. Es ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel für die postpartale Diättherapie von Frauen. 2. Ödeme beseitigen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wels von Natur aus süß und warm ist und die Wirkung hat, die Mitte zu stärken und Yang aufzufüllen, die Harnausscheidung zu fördern und Ödeme zu behandeln. 3. Wels ist ein wertvolles Stärkungsmittel, das in den Geschichtsbüchern als mit Haifischflossen und wilden Schildkröten vergleichbar verzeichnet ist. Seine therapeutische Wirkung und sein medizinischer Wert werden von keinem anderen Fisch erreicht. Seine einzigartigen Wirkungen zur Stärkung von Sperma und Knochen und zur Verlängerung des Lebens sind seine einzigartigen Highlights.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Wels

Das Tabu beim Verzehr von Wels besteht darin, dass er zusammen mit Nahrungsmitteln wie Rind- und Hammelfett, Rinderleber, Wild und Wildschweinfleisch gegessen wird. Da Wels von Natur aus warm ist, süß schmeckt und ein Nahrungsmittel ist, das zum Magenmeridian gehört, sollte er nicht von Menschen gegessen werden, die unterernährt sind oder an körperlicher Schwäche und Ödemen leiden.

Wie man Wels kocht

Gegrillter Wels <br /> Zutaten: Welsgrün, rote Paprika, Knoblauchzehen, getrocknete rote Paprika, Sichuan-Pfefferkörner, Ingwer, Zwiebeln, Zucker, Sojasauce, Essig, Kochwein, Salz, Hühnerbrühe, Speiseöl, Wasser. Zubereitung:
1. Den Wels töten, säubern und in Stücke schneiden. Mit etwas Salz 5 Minuten marinieren. Die grüne und rote Paprika würfeln.
2. Öl in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Knoblauchzehen und die getrocknete rote Paprika in den Topf geben. Die Knoblauchzehen goldbraun braten, dann den Wels dazugeben und unter Rühren anbraten. Kochwein, Sojasauce, Zucker, gehackten Ingwer, Sichuan-Pfeffer, Frühlingszwiebeln, Essig und ein wenig Wasser dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Dann die gewürfelte rote Paprika und das Hühneraroma dazugeben.

Knoblauchwels <br /> Zutaten: 3 Welse, 1 Schüssel Knoblauch, 2 Teelöffel gehackter Knoblauch, 1 Löffel gehackter Ingwer, 1 Löffel gehackte Frühlingszwiebeln, 2 Esslöffel scharfe Bohnenpaste, 2 Teelöffel Salz, 1 Löffel Zucker, 1 Teelöffel MSG, 2 Löffel Sojasoße, 3 Löffel Essig, 2 Schüsseln Brühe, 1 Esslöffel Maisstärkewasser, 6 Löffel Öl.
1. Den Rücken des Welses 4–5 Mal einschneiden, den Knoblauch vorbereiten, Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet;
2. Gehackten Ingwer, scharfe Bohnenpaste, Salz, Zucker, MSG und Sojasauce hinzufügen, dann Wels und Brühe dazugeben und zusammen kochen. Nachdem die Suppe kocht, 10–15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
3. Drehen Sie den Fisch um und nehmen Sie ihn heraus, wenn er gar ist. Gehackte Frühlingszwiebeln und Chiliöl in die Pfanne geben und einige Male unter Rühren anbraten. Mit Maisstärke andicken. Fügen Sie etwas Essig hinzu, bevor Sie ihn aus der Pfanne nehmen, und gießen Sie ihn über den Fisch.

<<:  Nüsse Spareribs Nüsse

>>:  Momordica-Blume

Artikel empfehlen

Sind Trauben ein Obst oder ein Gemüse?

Sind Trauben ein Obst oder ein Gemüse? Trauben si...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Schwarzen Wolfsbeere?

Einführung in das Wachstum der Schwarzen Wolfsbee...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kiwiwein?

Kiwis sind tropische Früchte mit hohem Nährwert u...

Wie man Platycodon grandiflorum kultiviert

Wachstumsbedingungen für Platycodon grandiflorum ...

Welche Wirkung und Funktionen haben Heidelbeeren

Die Blaubeere ist eine einzigartige Frucht, die u...

Die Wirksamkeit von Reisbrei

Welche Wirkung hat Hirsebrei? Ich glaube, es gibt ...