So schneiden Sie Stecklinge von Bougainvillea

So schneiden Sie Stecklinge von Bougainvillea

Zu den Vermehrungsmethoden der Bougainvillea gehören Absenker und Stecklinge. Die wichtigste Vermehrungsmethode sind Stecklinge, da Stecklingssämlinge schnell wachsen und eine hohe Überlebensrate aufweisen. Vor dem Steckling müssen allerdings der richtige Zeitpunkt und die richtigen Stecklinge gewählt werden. Nach dem Schneiden müssen Sie auch auf Pflegemethoden achten, um die Überlebensrate zu verbessern.

Bougainvillea-Schnittzeit

Die beste Zeit für Bougainvillea-Stecklinge ist jedes Jahr etwa im April im Frühjahr oder im August im Herbst. Die Temperatur ist zu dieser Zeit besser für das Wachstum der Bougainvillea geeignet. Nach dem Schneiden kann es sich schneller an die Umgebung anpassen und Sie können auch Wetteränderungen vor dem Schneiden beobachten.

Bougainvillea-Schnittmethode

1. Filialen auswählen

Wenn Sie Stecklinge von Bougainvillea nehmen, wählen Sie am besten kräftige, halb verholzte Zweige, halten Sie die Zweiglänge bei etwa 10 cm, schneiden Sie unten alle Blätter ab, lassen Sie oben nur die beiden vollständigen Blätter stehen und schneiden Sie dann oben jedes vollständige Blatt zur Hälfte ab.

2. Schneidemethode

Weichen Sie beim Schneiden einer Bougainvillea die Zweige in einer Kaliumpermanganatlösung ein, warten Sie zehn Minuten und nehmen Sie sie heraus. Schneiden Sie die Unterseite mit einer sterilisierten Schere schräg ab, tragen Sie dann eine angemessene Menge Bewurzelungspulver auf, stecken Sie die Zweige in die Grunderde und drücken Sie die Erde auf beiden Seiten der Zweige mit Ihren Fingern fest.

Bewurzelung von Bougainvillea-Stecklingen

Nachdem die Bougainvillea veredelt wurde, sollte sie zur Pflege in eine belüftete und warme Umgebung gestellt werden. Nachdem Sie gewartet haben, bis die Pflanze wieder zu wachsen beginnt, können Sie für Streulicht sorgen, damit die Bougainvillea normal Photosynthese betreiben kann. Außerdem sollten Sie die Bougainvillea mit sauberem, unverschmutztem Wasser gießen, um die gesamte Erde zu durchtränken, damit sie schneller Wurzeln schlagen kann.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Herbstdendrobium

>>:  Wie viele Tage wächst Pfeffer?

Artikel empfehlen

Poria

Poria ist das Sklerotium von Poria cocos (Poria c...

Wasserspinatbrei

Ich glaube, jeder hat den Wasserspinat-703-Brei s...

Wer sollte keinen Essig essen? Tabus beim Verzehr von Essig

Jeder isst häufig Essig. Er kann zum Würzen verwe...

Wie züchtet man Jasmin im Topf? Wie züchtet man Jasmin im Topf?

Jasmin-Topf-Anbaumethode 1. Boden: Wenn Sie Jasmi...

Wie man die goldene Jadeblume züchtet, damit sie blüht

Blumen blühen im Haus Die Jinyumantang-Blume ist ...

Wie isst man Heuschrecken? Die Vorteile und Auswirkungen der Heuschrecke

Heuschreckengras, auch als Amaranth bekannt, hat ...

Welchen Nährwert hat Seekohl? Wie man Algen kocht

Seekohl ist von Natur aus salzig und kalt und hat...

Nährwert und Wirksamkeit von getrocknetem Tintenfisch

Getrockneter Tintenfisch ist eine Lebensmittelzut...

Wie viele Jahre dauert es, bis Mandarinen Früchte tragen?

Die Früchte der Mandarinenpflanzung für mehrere J...

So frieren Sie Saubohnen ein

Welche Methoden gibt es zum Einfrieren von Sauboh...