Wann sollten Erdbeersetzlinge umgepflanzt werden?

Wann sollten Erdbeersetzlinge umgepflanzt werden?

Erdbeeren sind köstliche und nahrhafte Früchte, reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Carotin, Zellulose, Eisen, Kalzium, Ellagsäure und Anthocyanen. Regelmäßiger Verzehr kann das Sehvermögen schützen und die Verdauung unterstützen. Da Erdbeeren süß-sauer schmecken, sind sie bei jungen Leuten sehr beliebt und viele entscheiden sich dafür, sie zu Hause anzubauen.

Transplantationszeit von Erdbeersämlingen

Die beste Umpflanztemperatur für Erdbeersetzlinge liegt zwischen 15 und 25 Grad, daher kann das Umpflanzen im Herbst im September und Oktober erfolgen. Es wird empfohlen, dies an bewölkten Tagen oder nach 17:00 Uhr durchzuführen, da die Temperatur in dieser Zeit relativ niedrig ist und die Überlebensrate über 90 % liegt.

Wie man Erdbeersetzlinge verpflanzt

1. Boden- und Setzlingsauswahl

Für den Erdbeeranbau empfiehlt sich die Wahl eines neutralen oder leicht sauren Bodens mit ausreichend organischer Substanz und guter Drainage. Bei Setzlingen empfiehlt es sich, Setzlinge mit gutem Wachstum auszuwählen und Sorten mit starker Kälteresistenz auszuwählen. Bei der Auswahl der Setzlinge müssen Sie außerdem darauf achten, keine Setzlinge mit Krankheiten, Schädlingen oder mechanischen Schäden auszuwählen.

2. Umpflanzmethode

Erdbeersetzlinge müssen vor dem Umpflanzen ausreichend mit Basisdünger versorgt werden. Im Allgemeinen wird zersetzter organischer Dünger gewählt, gemischt mit einer entsprechenden Menge an Kalziumdünger und Kaliumdünger. Beim Umpflanzen ist darauf zu achten, dass die Wurzeln ebenerdig stehen. Ist der Boden zu flach, besteht die Gefahr, dass die Setzlinge einen Sonnenbrand bekommen. Wenn es zu tief ist, verfaulen die Blätter der Erdbeersetzlinge leicht und werden gelb, was zu einer geringen Überlebensrate der Erdbeersetzlinge führt.

Management von Erdbeersämlingen nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen müssen die Erdbeersetzlinge gründlich gewässert werden, damit die Erde leicht feucht bleibt. Nachdem die Erdoberfläche abgetrocknet ist, muss der Boden mit einer Hacke aufgelockert werden, um die Feuchtigkeit im Boden sicherzustellen. Darüber hinaus sollte für eine Umgebung mit diffusem Licht gesorgt werden, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden und so die Wiederaufnahme des Wachstums zu erleichtern.

<<:  Was ist das Buch Han?

>>:  Welcher Boden eignet sich am besten für Pfauenpfeilwurz?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Panax Notoginseng?

Einführung in das Wachstum von Panax Notoginseng ...

#千IP创科学普# Dinge über akute Pankreatitis

Die Bauchspeicheldrüse liegt im Oberbauch hinter ...

Wie man köstlichen Silberkarpfen kocht Wie man Silberkarpfen kocht

Silberkarpfen ist eine Welsart und einer der vier...

Was ist mit Aeropostale? Aeropostale-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Aeropostale? Aeropostale (kurz: AERO) ist ...

Eine kleine Aktion der Großmutter machte ihren Enkel lebenslang kurzsichtig

Die Geschichte beginnt mit dem Wort „Liebe“ … Wei...

Können Sonnenblumenkernschalen als Dünger verwendet werden?

Sonnenblumenkernschalen als Dünger Sonnenblumenke...