Maulbeeren sind köstliche und nahrhafte Früchte. Sie können direkt nach der Reife gegessen oder getrocknet und konserviert werden. Sowohl frische als auch getrocknete Maulbeeren können zur Weinherstellung verwendet werden, wodurch die Wirkung der Qi- und Blutauffüllung und Stärkung des Körpers noch effektiver wird. Wie sollten Maulbeeren also zur Weinherstellung verwendet werden? Als Nächstes werde ich Ihnen mehr darüber erzählen und Ihnen gleichzeitig ein umfassendes Verständnis der Methode zum Einweichen von getrockneten Maulbeeren in Wein vermitteln. Wie man Maulbeerwein macht1. Aus frischen Maulbeeren kann Obstwein hergestellt werden. Bei Bedarf können Sie 2000 Gramm frische Maulbeeren vorbereiten und daraus Wein herstellen. Bevor Sie Wein herstellen, sieben Sie sie zuerst, um die faulen Teile zu entfernen, und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in leicht gesalzenes Wasser. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, spülen Sie sie sauber und trocknen Sie die Feuchtigkeit auf der Oberfläche. 2. Geben Sie die vorbereiteten frischen Maulbeeren in eine saubere Glasflasche, legen Sie eine Schicht frische Maulbeeren darauf und geben Sie dann eine Schicht Kandiszucker hinzu, und legen Sie sie abwechselnd hinein. Geben Sie Kandiszucker auf die oberste Schicht, bedecken Sie die Flaschenöffnung mit Plastikfolie, verschließen Sie die Flaschenöffnung und lassen Sie sie direkt an einem warmen und belüfteten Ort einweichen. Nach etwa 20 Tagen sind die Maulbeeren im Inneren vergoren. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, filtern Sie die Flüssigkeit zurück in die Glasflasche und lassen Sie sie eine Weile weiter gären. Nachdem die Gärung abgeschlossen ist, können Sie den duftenden Maulbeerwein erhalten. Wie man aus getrockneten Maulbeeren Wein macht1. Die Haltbarkeit von Maulbeeren ist besonders kurz. Nach dem Pflücken frischer Maulbeeren werden sie normalerweise zur Konservierung an der Luft getrocknet. Diese luftgetrockneten Maulbeeren können direkt zur Weinherstellung verwendet werden. Bevor Sie sie in Wein einweichen, müssen Sie sie zuerst mit sauberem Wasser abspülen, dann eine angemessene Menge Maisstärke hinzufügen und gut vermischen und sie dann einige Minuten einweichen lassen. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, spülen Sie sie mit sauberem Wasser ab und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort. 2. Bereiten Sie reinen Getreideschnaps mit einem Alkoholgehalt von mehr als 50 % und eine große, saubere Glasflasche vor. Geben Sie die verarbeiteten getrockneten Maulbeeren direkt in die Glasflasche. Auf 300 Gramm getrocknete Maulbeeren können Sie ein Kilogramm Schnaps geben. Verschließen Sie die Flasche zur Lagerung. Nach einem Monat ist der Maulbeerwein fertig. Wenn Sie getrocknete Maulbeeren in Wein einweichen, können Sie nicht nur Weißwein, sondern auch hochwertigen Reiswein verwenden. Beim Einweichen mit Reiswein beträgt das Verhältnis von getrockneten Maulbeeren zu Reiswein eins zu zwei, und die Einweichmethode unterscheidet sich nicht von der mit Weißwein. |
>>: Wirkung und Funktion von Weißdornwein. Wer sollte keinen Weißdornwein trinken?
Jeder kennt Mais und er ist in unserem täglichen ...
Ein Nickerchen kann die Immunfunktion des Körpers...
Kartoffeln sind eine Art Wurzelgemüse, das jeder ...
Pekinger Bohnensaft ist die bekannteste lokale De...
Kennen Sie Kirschsaft? Es handelt sich um einen n...
Was ist die Schweizerische Depeschenagentur? Die S...
Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich e...
Heute #22-jähriges Mädchen bereitet sich auf die ...
Die Frische von Winterbambussprossen hängt im All...
Juckende Augen im Frühling können zusätzlich zum ...
Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...
Eingelegte Topinambur wird von vielen gerne geges...
Luffa-Eiersuppe ist eine einfache, aber erfrischen...
Eingelegter Knoblauch ist eine Beilage, die viele...
Können südafrikanische Blattsetzlinge im Haus gez...