Der Feigenbaum ist ein sehr verbreiteter Obstbaum in Bauerngärten. Auch die Pflanzmethode ist sehr einfach. Da sie nur Stecklinge benötigt, ist sie bei den Menschen sehr beliebt. Der Hauptgrund hierfür ist die umfassende Verwaltung. Sie kann direkt im Garten gepflanzt werden und ohne viel Pflege reichlich Früchte tragen. Zweitens hat die Frucht des Feigenbaums einen süßen Geschmack und ist für jedes Alter geeignet. Durch den Selbstanbau spart man Geld und kann die Früchte genießen. FeigenschnittzeitFeigenbäume erfreuen sich großer Beliebtheit, weshalb viele Menschen mehrere Bäume pflanzen möchten. Normalerweise ist der Winter der beste Zeitpunkt, um Feigenstecklinge zu pflanzen, denn dann beginnen sie bereits im Frühjahr des folgenden Jahres zügig zu wachsen und tragen im goldenen Herbst erste Früchte. Daher gilt er auch als einer der Obstbäume, die im selben Jahr, in dem sie gepflanzt werden, Früchte tragen. FeigenschneidemethodeDie Qualität der Feigenzweige ist entscheidend für ihre spätere Wurzelbildung und ihr Wachstum. Wenn Sie also durch Stecklinge einen idealen Feigenbaum ziehen möchten, müssen Sie zunächst mit der Auswahl der Zweige beginnen. Der kritischere Punkt ist dann der Boden. Suchen Sie sich einen Blumentopf und verwenden Sie die Topfmethode zum Schneiden der Stecklinge. Verwenden Sie normale Gartenerde, Kiefernnadeln, Lauberde und Mist, gemischt im Verhältnis 4:1:2:1. Feigenstecklinge bewurzelnBeim Stecklingsschneiden müssen Sie zunächst einen Feigenzweig abschneiden, am besten einen halb verholzten Zweig, und zwar auf eine Länge von etwa zehn Zentimetern, wobei Sie ein bis zwei Blattpaare behalten. Stellen Sie es dann an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Auf diese Weise werden die Stecklinge, sofern die Blätter nicht abfallen, in etwa 15 Tagen Wurzeln schlagen. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Gelbhaarpalme
>>: Welche Nährstoffe enthält Longan? Was sind die Vorteile von Longan?
Blüte der hydroponischen Anthurie Bei richtiger P...
Mag der Pfefferbaum lieber Schatten oder Sonne? D...
Der saftige Geldbaum gehört zu den strauchartigen...
Kletterrosen sind sehr einfach zu züchten. Es han...
Kiwis sind gesunde Früchte mit wenig Fett und Kal...
Durian (wissenschaftlicher Name: Durio zibethinus...
Der Frühling ist die schönste Jahreszeit, wenn al...
Die Menschen kennen Vogelnester. Sie wissen, dass...
„Warten Sie, bis der Katarakt vollständig ausgere...
Wir lesen oft in den Nachrichten, dass kleine Tie...
Ich denke, jeder kennt die Schwarzaugenbohnen, de...
Bei maligner Hypertonie handelt es sich um einen ...