Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

Der Feigenbaum ist ein sehr verbreiteter Obstbaum in Bauerngärten. Auch die Pflanzmethode ist sehr einfach. Da sie nur Stecklinge benötigt, ist sie bei den Menschen sehr beliebt. Der Hauptgrund hierfür ist die umfassende Verwaltung. Sie kann direkt im Garten gepflanzt werden und ohne viel Pflege reichlich Früchte tragen. Zweitens hat die Frucht des Feigenbaums einen süßen Geschmack und ist für jedes Alter geeignet. Durch den Selbstanbau spart man Geld und kann die Früchte genießen.

Feigenschnittzeit

Feigenbäume erfreuen sich großer Beliebtheit, weshalb viele Menschen mehrere Bäume pflanzen möchten. Normalerweise ist der Winter der beste Zeitpunkt, um Feigenstecklinge zu pflanzen, denn dann beginnen sie bereits im Frühjahr des folgenden Jahres zügig zu wachsen und tragen im goldenen Herbst erste Früchte. Daher gilt er auch als einer der Obstbäume, die im selben Jahr, in dem sie gepflanzt werden, Früchte tragen.

Feigenschneidemethode

Die Qualität der Feigenzweige ist entscheidend für ihre spätere Wurzelbildung und ihr Wachstum. Wenn Sie also durch Stecklinge einen idealen Feigenbaum ziehen möchten, müssen Sie zunächst mit der Auswahl der Zweige beginnen. Der kritischere Punkt ist dann der Boden. Suchen Sie sich einen Blumentopf und verwenden Sie die Topfmethode zum Schneiden der Stecklinge. Verwenden Sie normale Gartenerde, Kiefernnadeln, Lauberde und Mist, gemischt im Verhältnis 4:1:2:1.

Feigenstecklinge bewurzeln

Beim Stecklingsschneiden müssen Sie zunächst einen Feigenzweig abschneiden, am besten einen halb verholzten Zweig, und zwar auf eine Länge von etwa zehn Zentimetern, wobei Sie ein bis zwei Blattpaare behalten. Stellen Sie es dann an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Auf diese Weise werden die Stecklinge, sofern die Blätter nicht abfallen, in etwa 15 Tagen Wurzeln schlagen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Gelbhaarpalme

>>:  Welche Nährstoffe enthält Longan? Was sind die Vorteile von Longan?

Artikel empfehlen

Nährwert von gewöhnlichem grünem Gemüse

Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von mehr ...

Wie man Magnoliensamen pflanzt

Achten Sie darauf, wann die Samen kurz vor der Re...

Ist der Lugu-See einen Besuch wert? Was man am Lugu-See essen kann

Der Lugu-See ist von grünen Bergen umgeben und ha...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Avocadobaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Avocad...

Darf ich Parfüm in ein Flugzeug mitnehmen? So öffnen Sie eine Parfümflasche

Parfüm ist ein Produkt, das durch Auflösen von Ge...

Welcher Dünger ist gut für Pfingstrosenblüten?

Übersicht über die Pfingstrosendüngung Die Pfings...

Was ist Natto? Wie wird Natto zubereitet?

Natto ist in China nicht sehr verbreitet. In Japa...

AppAnnie: App-Marktbericht 2013

Im neuen Jahr ist es notwendig, das vergangene Ja...