Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Lollipop-Rosen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Lollipop-Rosen

Die Lollipop-Rose ist sehr einfach zu züchten. Sie mag lockeren, fruchtbaren, feuchten, belüfteten, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Es kann in eine Mischung aus Lauberde, Gartenerde, Flusssand und einer entsprechenden Menge fermentiertem Kuchendünger gepflanzt werden. Achten Sie lediglich darauf, regelmäßig zu gießen.

Wie man Lollipop-Rosen züchtet

Um eine Lollipop-Rose zu züchten, müssen Sie sie sprießen lassen. Wenn der Spross groß wird, können Sie ihn als Zweige verwenden und ihn dann rechtzeitig kappen. Der für die Lollipop-Rose verwendete Topf sollte über eine gute Drainage verfügen. Gleichzeitig können Sie zur Düngerergänzung Flüssigdünger mit guten Fermentationsbestandteilen zum Gießen verwenden. Der Bedarf lässt sich durch Zugabe bei jedem Gießen decken, etwa einmal im halben Monat ist ausreichend.

1. Wetterfest

Die größten Gefahren für Lollipop-Rosen sind starker Wind und Regentage. Bei Regen besteht kein Grund zur Sorge, da die Äste in der Regel nicht abbrechen. An windigen Tagen muss allerdings für Schutz gesorgt werden, denn die Lollipop-Rosen haben große Köpfe und können bei starkem Wind leicht in zwei Hälften brechen, dann ist alles weg.

2. Wurzelstockknospen rechtzeitig entfernen

Bei der Pflege von Lollipop-Rosen sprießen oft neue Knospen aus dem unteren oder Hauptstamm. Dabei handelt es sich um Unterlageknospen, die rechtzeitig entfernt werden sollten, da sie sonst den veredelten Knospen Nährstoffe entziehen und die veredelten Zweige der Lollipop-Rose schwächen können.

3. Bodendurchlässigkeit

Beim Anbau von Lollipop-Rosen zu Hause ist es wichtig, dass die Erde im Topf locker und atmungsaktiv ist. Da sich im Topf nicht viel Erde befindet, ist lockere und atmungsaktive Erde für die Ausbreitung der Wurzeln und die tiefe Aufnahme von Nährstoffen förderlich.

4. Ausreichende Beleuchtung

Lollipop-Rosen mögen viel Licht. Im Frühling und Herbst benötigen sie 3 bis 4 Stunden Licht pro Tag, um die Photosynthese zu fördern und das Wachstum zu steigern. Im Hochsommer sollten sie ausreichend beschattet sein und über eine gute Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation verfügen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Lollipop-Rosen

Zwar gibt es bei der Pflege der Lollipop-Rose diverse Probleme, im Vergleich zu herkömmlichen Rosengewächsen ist die Gefahr eines Befalls mit der Sternrußtau-Krankheit und der Roten Spinnmilbe jedoch deutlich höher. Durch regelmäßige Vorbeugung kann das Auftreten von Sternrußtau und Spinnmilben verhindert werden.

<<:  Was ist der Hauptinhalt von „Wandering“?

>>:  Wie man Veilchensamen pflanzt

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Bambuspflaumen?

Einführung der Purple Bamboo Plum Die Duft-Blaure...

Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet

Wichtige Punkte beim Podocarpus-Anbau Podocarpus ...

Kann man aus Myrte Wein herstellen? Was kann man mit Myrte essen?

Das Fruchtfleisch der Myrte hat eine mäßige Süße ...

Ist Cantaloupe-Melone eine coole Frucht? Ist Cantaloupe-Melone eine coole Frucht?

Zuckermelone ist eine Obstsorte, die auch süße Me...

Welche Vorteile hat der Verzehr von saurem, drei Jahre altem Reis?

Bei der sauren Karambole handelt es sich tatsächl...

Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von gekochtem Yamspulver

Gekochtes Yamspulver ist ein verarbeitetes Lebens...

Ist Wolkenbambus leicht anzubauen? Kann es im Haus angebaut werden?

Ist es einfach, Wolkenbambus anzubauen? Wolkenbam...

Zutaten und Schritte für Gemüsebrei

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

So machen Sie Topinambur lecker und nahrhaft

Topinambur ist ein Wurzelgemüse mit hohem Nährwer...

Wie wäre es mit Dacia Motors? Dacia Motors Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Dacia Motors? Dacia ist ei...