Spargel verfügt über eine ausgeprägte Temperaturanpassungsfähigkeit und ist sowohl kälte- als auch hitzebeständig, weshalb er seit jeher als Pflanzgut beliebt ist. Im Allgemeinen kann Spargel verpflanzt werden, wenn er etwa 20 cm groß ist. Um sicherzustellen, dass die Pflanze während ihres gesamten Wachstumszyklus über ausreichend Nährstoffe verfügt, sollten Sie vor dem Umpflanzen ausreichend organischen Dünger auf die Umpflanzstelle auftragen. Nachdem Dünger und Erde vollständig integriert sind, ebnen Sie den Boden ein und beginnen Sie mit dem Umpflanzen des Spargels. Spargel-UmpflanzzeitWenn Sie beim Spargelpflanzenumpflanzen eine hohe Überlebensrate erzielen möchten, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt für das Umpflanzen wählen. Wenn es im Frühling ist, ist es im Allgemeinen am besten, umzupflanzen, bevor die Spargelsetzlinge sprießen. Wenn es Sommer ist, können Sie als Transplantat Spargelsetzlinge wählen, die im März oder April desselben Jahres gezüchtet wurden. Im Herbst sollte der späteste Zeitpunkt zum Umpflanzen nicht später als der 15. September sein. Obwohl das Umpflanzen auch im Winter möglich ist, ist es schwierig, die Überlebensrate zu erhöhen. Wie man Spargel verpflanztZunächst einmal muss der für den Spargel gewählte Pflanzort sandiger Lehm sein und das Gelände sollte etwas höher liegen, damit die Entwässerung besser ist. Zweitens sollten Sie den Spargel etwa eine Woche vor dem Umpflanzen nicht mehr gießen, damit die Erde an den Wurzeln wieder locker und trocken wird. Dadurch lassen sich die Spargelwurzeln leichter entfernen. Beim Einpflanzen ist abschließend darauf zu achten, dass die Spargelsetzlinge sauber platziert werden und nicht umfallen. Pflege beim SpargelpflanzenNach dem erfolgreichen Umpflanzen des Spargels ist es wichtig, ihn je nach den tatsächlichen Wetter- und Bodenbedingungen rechtzeitig zu gießen. Normalerweise beginnt der Spargel 20 Tage nach dem Umpflanzen mit einer normalen Wachstumsphase. Achten Sie daher auf eine gute Düngung, damit der Spargel während der Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe erhält. Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Krankheitsresistenz von Spargel nach dem Umpflanzen relativ gering ist. Daher ist es notwendig, ihn häufig zu kontrollieren und so schnell wie möglich Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung zu ergreifen, wenn der Spargel mit Krankheiten und Insekten infiziert sein könnte. |
Was ist Fast Food? Kuaicai hat die Form von Pak C...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Frühlings...
Jeden Abend vor dem Schlafengehen schalte ich das...
Kürbis ist eine köstliche und nahrhafte Zutat. He...
Das Altern ist ein Phänomen, mit dem jeder von un...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Zierspargel z...
Mit der Anpassung der nationalen Maßnahmen zur Se...
Dank der rasanten Entwicklung der Gefriertechnolo...
Protein ist ein Nährstoff, den unser menschlicher...
Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...
Um welche Art von Nutzpflanze handelt es sich bei...
In letzter Zeit habe ich in vielen Fernsehdramen ...
„Herr Doktor, meine Hand ist geschwollen, schmerz...
Haben Sie schon einmal Rohrkolbenblätter gegessen...