Welcher Dünger ist gut für grünen Rettich

Welcher Dünger ist gut für grünen Rettich

Übersicht zum Düngen von grünem Rettich

Grüner Efeu ist eine Pflanze der Gattung Epipremnum. Sie mag eine feuchte und heiße Umgebung und ist eine negative Pflanze. Sie mag leicht saure, lockere, fruchtbare und humose Böden. Die Überwinterungstemperatur sollte über 15 °C liegen und die Pflanze verfügt über eine starke Vitalität.

Während der Wachstumsperiode muss der grüne Rettich mit Stickstoffdünger gedüngt werden, um ihm die Nährstoffe zuzuführen, die er für das Wachstum seiner Zweige und Blätter benötigt. Es braucht auch Kalium. Die Anwendung von etwas wasserlöslichem Dünger während der Wachstumsperiode kann das Wachstum verbessern.

Welcher Dünger ist gut für grünen Rettich

Wenn Sie möchten, dass der grüne Rettich gut wächst, können Sie als Grunddünger einen Mehrnährstoffdünger wie Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger wählen und als Blattdünger einen Spezialdünger für Blattpflanzen und Blumen wählen und diesen alle 10–15 Tage anwenden.

So düngen Sie grünen Rettich

Während der Wachstumsperiode des grünen Rettichs können Sie Phosphordünger mit klarem Wasser mischen und als Blattdünger verwenden, um sicherzustellen, dass die Blätter grün und glänzend bleiben. Im Winter stagniert das Wachstum jedoch, sodass Sie die Anwendung einstellen können.

1. Frühjahrsdüngung : Der Frühling ist die Hauptwachstumszeit für grünen Rettich. Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten und die Blätter grün und glänzend zu halten, tragen Sie alle 10 Tage eine Harnstofflösung und Blattdünger auf.

2. Düngung im Sommer : Im Sommer sollte der Radieschen ausreichend Licht bekommen und rechtzeitig Nährstoffe zugeführt werden. Sie können Reiswasser oder Fischwasser verwenden. Darüber hinaus sollten die Fenster häufig zum Lüften geöffnet werden, um Schädlinge und Krankheiten in einer stickigen Umgebung zu vermeiden.

3. Düngung im Herbst : Im Herbst befindet sich der grüne Efeu in einer Wachstumsphase. Wenden Sie etwa alle halben Monate verdünntes Harnstoffwasser an. Machen Sie es nicht zu konzentriert, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden. Im Spätherbst sinken die Temperaturen, hören Sie daher nach einer Düngung mit dem Düngen auf.

4. Lichtbedarf : Chlorophytum comosum wächst am besten in einer Umgebung mit starkem, diffusem Licht. Bei längerer Dunkelheit werden die Internodien dünner und schwächer, die Blätter werden dünner und blasser und verlieren ihren Glanz. Daher muss sie nach der Düngung an einen diffusen Lichtplatz gestellt werden.

<<:  Welcher Dünger ist gut für Holzapfel

>>:  Welcher Dünger ist gut für den Geldbaum

Artikel empfehlen

Mag die Pfingstrose lieber Schatten oder Sonne?

Mag die Pfingstrose lieber Schatten oder Sonne? P...

Was ist mit Goodreads? Goodreads-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Goodreads? Goodreads ist eine Social-Netwo...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Schlangenfrucht

Schlangenhautfrüchte sind eine der Spezialitäten ...

Was tun bei Kindern mit Plattfüßen?

Plattfüße sind ein äußerst häufiges Fußproblem be...

Die Wirksamkeit und Funktion des Nordchinesischen Perlmuttbaums

Im Laufe der Zeit haben die Menschen den verschie...

Welche Wirkung hat Kiwiwein? Wie man Kiwiwein herstellt

Kiwiwein ist ein Fruchtwein mit einem starken fru...

So beurteilen Sie, ob Durian gut oder schlecht ist

Durian ist eine tropische Frucht, die als König d...

Mag Kumquat Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Kumquat Wasser? Kumquats mögen Wasser und wac...

[Populärwissenschaft] Wie man Medikamente zu Hause zubereitet

Heutzutage sind sich immer mehr Familien der Bede...

【Der lustige Anatom】Können Sie nicht zwinkern? Immer blinzeln!

Apropos Zwinkern: Jeder denkt unbewusst an das sc...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ananas und die Tabus beim Verzehr von Ananas

Ananas schmeckt sauer und süß. Sie ist eine sehr ...