Bei der täglichen Pflege von Pflaumenblüten ist das Düngen eine notwendige Aufgabe. Durch die richtige Düngung können die Pflaumenblüten kräftiger wachsen und die Anzahl der Blüten nimmt jedes Jahr entsprechend zu. Es ist zu beachten, dass das Klima im Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterschiedlich ist und auch die Prinzipien der Düngung unterschiedlich sind. Dünger für PflaumenblütenWährend der Wachstumsphase der Pflaumenblüte werden verschiedene organische Düngemittel wie beispielsweise Kuchendünger usw. benötigt. In der Blütezeit ist ein schnell wirkender Dünger erforderlich. Wenn es vor dem Winter ist, wird als Dünger zersetzter organischer Dünger verwendet. 1. Frühjahrsdüngung Pflaumenblüten blühen normalerweise im Spätwinter und frühen Frühling. Während des Blüteprozesses werden viele Nährstoffe verbraucht. Nach dem Verblühen müssen neben dem Abschneiden der restlichen Blüten auch zügig Düngergaben durchgeführt werden, um diese mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt besteht der Hauptzweck der Düngung darin, die Vitalität der Pflaumenblüten wiederherzustellen. Wählen Sie hauptsächlich Düngemittel mit ausgewogenen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelementen. 2. Sommerdüngung Pflaumenblüten blühen im Winter und Frühling, die Blütenknospendifferenzierung erfolgt jedoch im Sommer. Bei unzureichender Blütenknospendifferenzierung kommt es im Winter zu wenigen oder gar keinen Blüten. Daher müssen Pflaumenblüten nach Beginn des Sommers mit phosphor- und kaliumreichen Düngemitteln ergänzt werden, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. 3. Im Herbst düngen Nach dem Beginn des kühlen Herbstes erwachen die Pflaumenblüten aus der Ruhephase und gewinnen an Vitalität zurück. Während dieser Zeit haben die Pflaumenblüten die Blütenknospendifferenzierung abgeschlossen und beginnen parallel dazu mit dem vegetativen und reproduktiven Wachstum. Sie bilden Zweige und Blätter und bilden gleichzeitig Blütenknospen. Im Allgemeinen werden sie mit Elementardüngern, festen Düngemitteln wie zersetztem Tiermist und flüssigen Düngemitteln wie ausgewogenen Nährlösungen und Schalenwasser gedüngt. 4. Winter Im frühen Winter ist die Temperatur höher. Wenn die Pflaumenblüten noch wachsen, können Sie die Herbstdüngung noch eine Zeit lang fortsetzen. Wenn es jedoch allmählich kälter wird und die Temperatur unter 15 Grad fällt, wachsen die Pflaumenblüten nicht mehr. Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt die Düngung ein, reduzieren Sie die Wassermenge und warten Sie in Ruhe, bis die Pflaumenblüten blühen. Pflaumenblüten-DüngemethodeFür im Boden gepflanzte Pflaumenblüten können Sie Mehrelement-Mehrstoffdünger und verrotteten Tiermist verwenden. Für Pflaumenblüten im Topf empfiehlt sich die Verwendung von ausgewogenem Blumendünger oder Nährlösungen. Verwenden Sie sie, wenn Eis und Schnee schmelzen und die Pflaumenblüten sprießen und wachsen. Normalerweise verwende ich sie 1 bis 2 Mal im Januar. Verwenden Sie einmal im Monat festen Dünger und zweimal im Monat flüssigen Dünger. Die Menge sollte gering sein. Die Düngung beginnt im Mai und dauert bis Mitte August, wenn die Differenzierung der Pflaumenknospen abgeschlossen ist. |
<<: Welche Düngemittel können das Wachstum von Sukkulenten beschleunigen?
Wir sollten Wintermelone essen, und Wintermelone ...
„B“ – Gleichgewicht bezieht sich auf den Verlust ...
Zuckerrohrertrag pro Mu Unter normalen Umständen ...
In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...
Aloe Vera ist eine Zierpflanze und auch ein natür...
Nach der Ausstrahlung der Fernsehserie „Träume zu...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: X...
Eingelegte Gurken sind ein Gericht, das viele Men...
Im Herbst und Winter, der Hochsaison für Infektio...
Sie wissen sicher, dass Sie sich leicht einen Gru...
Ich glaube, viele Leute haben Mehrkorn-Brei aus r...
Wann sollte man Kohl pflanzen? Die Pflanzzeit für...
Tomatenschnittzeit Achten Sie beim Tomatenschnitt...
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung...
Wie lautet die Website der französischen nationale...