Kann Osmanthus fragrans durch Stecklinge vermehrt werden?

Kann Osmanthus fragrans durch Stecklinge vermehrt werden?

Osmanthus fragrans ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum. Es gibt drei Hauptmethoden für die Vermehrung, nämlich Aussaat, Stecklinge und Absenker. Beim Einpflanzen in Topfpflanzen zu Hause sind Stecklinge die gängigste Methode. Zur großflächigen Vermehrung können Aussaattechniken eingesetzt werden. Bei der Pflanzung im Garten kann eine Absenkung versucht werden.

Stecklingsvermehrung von Osmanthus fragrans

Osmanthus fragrans kann durch Stecklinge vermehrt werden, und die Erfolgsquote ist nur der der Absenker überlegen. Da die Vorgehensweise jedoch einfach ist, wird diese Methode äußerst häufig verwendet. Es handelt sich um eine gängige Methode zur Topfpflanzenzucht zu Hause. Wenn Sie die Überlebensrate von Stecklingen erhöhen möchten, tun Sie dies am besten in der warmen Jahreszeit.

Zeitpunkt zum Schneiden von Osmanthus fragrans

Osmanthus fragrans liebt eine warme Wachstumsumgebung, daher ist es am besten, die Stecklinge im Frühling zu schneiden, der genaue Zeitpunkt hierfür ist etwa März-April. Bei einer Vermehrung im Sommer oder Winter ist die Überlebensrate deutlich geringer.

Stecklingsvermehrungsmethode von Osmanthus fragrans

1. Zweigauswahl: Wählen Sie einen Murraya-Osmanthus mit gutem Wachstum, schneiden Sie einen dicken Zweig davon ab und verwenden Sie diesen Zweig zur Vermehrung. Die Überlebenschancen werden dadurch erheblich verbessert und es ist am besten, wenn die Pflanze zwei Knospen hat, damit sie leichter Wurzeln schlagen und sprießen kann.

2. Bereiten Sie den Boden vor: Bevor Sie den Osmanthus fragrans schneiden, müssen Sie einen geeigneten Boden vorbereiten. Je nach Wuchsform von Osmanthus fragrans können Sie feinen Sand und Vermiculit mischen, um Nährboden herzustellen. Dadurch kann die Luftdurchlässigkeit des Blumentopfs verbessert werden und die Pflanzenwurzeln können Nährstoffe besser aufnehmen.

3. Stecklingspflege: Die behandelten Stecklinge 3-5 cm tief in das vorbereitete Substrat stecken. Nach dem Schneiden gründlich wässern. Bei niedrigen Temperaturen mit Folie abdecken und im Halbschatten bzw. in der Halbsonne aufstellen. Halten Sie danach einfach die Erde feucht und in etwa 60 Tagen werden die Pflanzen Wurzeln schlagen.


<<:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Tomaten anzupflanzen?

>>:  Wie man Anthurium beschneidet

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Teebaum Früchte trägt?

Einführung in den Teebaumanbau Teebäume bevorzuge...

Was sind die Vorteile und Funktionen von Durianhonig? Wie man Durianhonig isst

Durianfrüchte enthalten außerdem für den menschli...

Wie man Bougainvillea zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Bougainvillea-Blüten Bou...

Vier Maßnahmen zur Vorbeugung von Gicht

Eines Morgens verspürte mein Vater plötzlich Schm...

Wie man Passionsfruchtsamen pflanzt

Einführung zu Passionsfruchtsamen Die Samen der P...

Welchen Nährwert hat Laba-Brei? Ist Laba-Brei kalorienreich?

Laba-Brei ist als traditionelles Essen beim Laba-...