Die Blüten der Delfinblume sind wunderschön, genau wie kleine Delfine, daher auch ihr Name. Die Wartung ist eigentlich sehr einfach. Sie ist schön und leicht zu züchten und ihre Blüten sind besonders hübsch. Solange eine geeignete Wachstumsumgebung gewährleistet ist, können die wunderschönen kleinen Delfine das ganze Jahr über mit einem schönen Lächeln aufblühen. Wie man eine Delphinblume züchtet1. Boden Bei der Pflege der Delphinblume ist die Wahl des Bodens sehr wichtig, da sie große Angst vor Staunässe hat. Daher müssen wir einen Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und guter Drainage wählen. Damit die Erde luft- und wasserdurchlässiger wird, muss neben nährstoffreicher Lauberde auch etwas grobkörnige Erde, wie Flusssand oder Perlite, eingearbeitet werden. 2. Temperatur Die Delfinblume ist in Südafrika heimisch und bevorzugt daher eine Wachstumsumgebung mit hohen Temperaturen. Sie ist nicht an eine Umgebung mit niedrigen Temperaturen angepasst. Daher muss die Pflanze bei der Winterpflege ins Haus gebracht werden und die Raumtemperatur muss über 10 Grad gehalten werden, um Frostschäden zu vermeiden. 3. Feuchtigkeit Die Delfinblume hat fleischige Blätter und verfügt über ein gutes Wasserspeichervermögen, sodass ihr Wasserbedarf relativ gering ist. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Beachten Sie beim Gießen den Grundsatz „Besser trocken als nass“ und vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da sonst Leben und Gesundheit der Delfinblume unmittelbar gefährdet werden. 4. Beleuchtung Obwohl die Delfinblume eine südafrikanische Pflanze ist, ist sie nicht resistent gegen starke Lichteinwirkung. Im Normalfall muss lediglich auf ausreichend Streulicht geachtet werden. Natürlich ist das Licht im Frühling, Herbst und Winter relativ mild, sodass die Pflanze etwas direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden kann, um mehr Blüten hervorzubringen. 5. Düngung Obwohl die Delfinblume eine starke Blühfreudigkeit besitzt, benötigt sie nicht viel Dünger. Im Allgemeinen kann der Wachstumsbedarf durch die monatliche Anwendung eines dünnen Mehrnährstoffdüngers gedeckt werden. Sie können sogar etwas Langzeitdünger direkt in den Blumentopf geben, dann wächst er kräftiger, ohne dass Sie später Nährstoffe zuführen müssen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von DelphinblumenBei Delfinblumen sollte im Sommer auf die Pflege geachtet werden. Bei zu hohen Temperaturen im Sommer sollten Blumenliebhaber für eine gute Belüftung sorgen, um zu vermeiden, dass die Wurzeln der Delfinblumen durch die stickige Hitze verbrennen. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden. Setzen Sie sie keiner starken direkten Sonneneinstrahlung aus, da sonst die Blätter und Blüten der Delfinblumen gelb werden. |
<<: Wie man California Sunset Sukkulenten in einen alten Stapel züchtet
Welche Provinz außer Hubei ist von der schlimmste...
Beim Tomatenanbau stoßen wir häufig auf viele Pro...
1. Kann allergische Rhinitis geheilt werden? Gerü...
Adlerfarn selbst ist reich an Nährstoffen, darunt...
Strelitzien sind in unserem Leben weit verbreitet...
Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Osmanthus- ...
Im Frühling besteht ein hohes Risiko für das Auft...
Wie oft sollte ich die Goldorchidee gießen? Die H...
Bei einer Reise nach Tibet gibt es viele Dinge zu...
Haferflocken sind flache Pflanzensamen. Sie sind ...
Was ist Kohl? Bei Kohl handelt es sich eigentlich...
Was ist die Website der White House Correspondents...
Statine sind zentrale Arzneimittel zur Senkung de...