Podocarpus-Wachstumsumgebung und -bedingungenPodocarpus stammt aus Yunnan, meinem Land, und wird heute an verschiedenen Orten angebaut. Es ist relativ schattentolerant und wächst am liebsten in einer warmen, feuchten und gut durchlässigen Umgebung. Die Kälteresistenz ist gering und im Norden ist ein zusätzlicher Kälteschutz erforderlich. Podocarpus wird in Jiangsu, Zhejiang, Fujian, Anhui, Jiangxi, Hunan, Sichuan, Yunnan, Guizhou, Guangxi, Guangdong und anderen Provinzen Chinas produziert und auch in Japan vertrieben. Wachstumsbedingungen für PodocarpusPodocarpus ist eine sonnenliebende Pflanze, die bei starkem Licht oder relativ schattigen Umgebungen wachsen kann. Sie eignet sich zur Anpflanzung in lockeren, nährstoffreichen, durchlässigen, humusreichen, leicht sauren Kulturboden. In alkalischem Boden werden die Blätter gelb und das Wachstum verlangsamt sich. Podocarpus-WachstumstemperaturPodocarpus bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15-28 Grad. Es ist nicht kältebeständig und wird im Winter leicht durch Frost beschädigt. Im Süden kann die Pflanze im Freien überwintern, in der nördlichen Region müssen die Maßnahmen zum Warmhalten jedoch verstärkt werden. Der Wachstumsprozess von PodocarpusDer Wachstumsprozess von Podocarpus umfasst die Keimphase, die Wachstumsphase, die Blütephase und die Fruchtphase. Nachdem die Samen ausgesät wurden, keimen sie bald. Bei ausreichender Wasserversorgung und Pflege wird das Wachstum immer schneller, die Anzahl der Blätter nimmt zu und die Blütenknospen sprießen später. Nach der Blüte werden Früchte gebildet. Pflanzzeit und Pflanzmethode von PodocarpusMit dem Pflanzen von Podocarpus beginnt man im Frühjahr zwischen März und April. Die Samen können geerntet und an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Sie müssen vor der Aussaat etwa 4 Tage in Wasser eingeweicht werden, damit sie das Wasser vollständig aufnehmen können. Dadurch wird die Keimrate erhöht. Im Allgemeinen keimen sie nach 40 Tagen. Anschließend können sie ausgedünnt und die dichten Setzlinge mit Erde an freie Stellen verpflanzt werden. Achten Sie darauf, die neuen Setzlinge nicht zu gießen, damit die Überlebensrate höher ist. Wenn die Sämlinge etwa 6 Blätter haben, können Sie sie mit etwas verdünntem Wasser gießen. Da die Setzlinge langsam wachsen, können sie nach einjähriger Pflege mit einem Pflanzabstand von 20 cm und einem Reihenabstand von 20 cm verpflanzt werden. Nach einem Jahr erneut umpflanzen, dabei einen Pflanzabstand von 1 Meter und einen Reihenabstand von 1 Meter einhalten. |
<<: Was verursacht Verstopfung? So verhindern Sie Verstopfung
>>: Sind Chao Shou und Wonton dasselbe? Wie macht man köstliche Wan-Tan-Füllungen?
Grüner Stuhl tritt normalerweise bei Blutungen im...
Dracaena ist eine wunderschöne Blattpflanze mit e...
Eine kürzlich von Wissenschaftlern der Australian...
Die Shaoxing-Wasserkastanie ist eine lokale Spezi...
Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...
Litschi ist eine köstliche Frucht, die jeder scho...
Hunde sind in unserem Leben weit verbreitete Haus...
Wir essen im Alltag häufig getrocknete Taglilien,...
Der 17. Mai ist der Welt-Hypertonie-Tag. Das Them...
In den Augen vieler Menschen ist Okra nur eine Ar...
Koreanisches Essen erfreut sich heutzutage großer...
Was ist Yellow Bridge? Yellow Bridge ist eine amer...
...
Kaviar ist ein köstliches Lebensmittel. Jetzt erf...