Technologie und Managementmethoden für den Sesamanbau

Technologie und Managementmethoden für den Sesamanbau

Vor dem Einpflanzen von Sesam empfiehlt es sich, die Samen 1–2 Tage lang zu trocknen, sie jedoch nicht über längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen. Der Hauptzweck des Trocknens der Samen besteht darin, die Keimrate der Samen zu erhöhen, Krankheiten vorzubeugen, die Qualität der Samen zu verbessern und starke Sämlinge zu fördern.

Sesampflanztechnologie

Die Pflanzzeit für Sesam liegt wahrscheinlich im Frühjahr und Herbst und Sie müssen ein sandiges Lehmbeet mit lockerer Erde und guter Drainage vorbereiten. Es gibt drei Möglichkeiten, Sesam zu säen: Punktsaat, Breitsaat und Reihensaat. Unabhängig von der Aussaatmethode ist eine flache und gleichmäßige Aussaat mit einer Tiefe von 2–3 cm angebracht.

Im Stadium des 4.–5. Blattalters ist die Gabe von ausreichend Grunddünger für ein schnelles Wachstum des Sesamwurzelsystems von Vorteil. In der frühen Blütephase sollte außerdem ein geeigneter Dünger ausgebracht werden, um ein schnelles Wachstum der Pflanze zu fördern, sodass die Pflanze stärker blühen, mehr Samen produzieren, hohen Temperaturen standhalten, leere Knoten vermeiden und den Ertrag steigern kann.

Sesam-Management-Methoden

Sesam erfordert eine gute Feldbewirtschaftung. Werden fehlende oder abgestorbene Setzlinge gefunden, sollten die Lücken überprüft und rechtzeitig aufgefüllt werden. Bei guter Bodenfeuchtigkeit ist keine übermäßige Bewässerung erforderlich. In Jahreszeiten mit ausreichend Regen sollte für eine gute Entwässerung gesorgt werden.

Auch die Düngung sollte je nach Verwendung des Basisdüngers und Zustand der Setzlinge erfolgen. Im Allgemeinen kann die Kopfdüngung einmal in der mittleren Wachstumsphase von Sesam erfolgen, wobei etwa 10 kg Harnstoff pro Mu ausgebracht werden. Nach Beginn der Blütezeit 1-2 Mal Blattdünger sprühen.

Darüber hinaus ist es notwendig, Schädlinge und Krankheiten zu verhindern und zu bekämpfen und gute Arbeit bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Blattbrand, Hornbrand, Eulenfalter, Blattläusen und anderen Schädlingen und Krankheiten zu leisten.

<<:  Wie oft sollte ich die Tigerpflanze gießen?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Roselle-Sukkulenten

Artikel empfehlen

Die vier größten Gefahren für Männer, die Tofu essen

Tofu ist das am häufigsten vorkommende Bohnengeri...

Wann ist die beste Zeit, um Frühlingsbohnen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Frühlingsbohnen Wenn Sie im Frühja...

Was verursacht Verstopfung? So verhindern Sie Verstopfung

Ein fahler und lebloser Teint, Akneflecken im Ges...

Die Wirksamkeit von Weißdorn-, Lotussamen- und rotem Dattelbrei

Ich glaube, die meisten meiner Freunde haben von ...

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der Mispel

Mispeln sind eine Frucht, die viele Menschen gern...

Zutaten und Schritte für Rührei mit Strohpilzen

Rührei mit Strohpilzen ist ein gängiges hausgemac...

Verzehrzeit und Zubereitungsart von mit Eselshautgelatine kandierten Datteln

Wann ist die beste Zeit, um Eselshautgelatine und...

So macht man knusprige Bananen So macht man knusprige Bananen

Nachdem ich „A Bite of China“ gesehen habe, bin i...

Wie wäre es mit Charles Schwab? Charles Schwab-Rezension und Website-Informationen

Was ist Charles Schwab? Charles Schwab ist ein füh...

Wo wachsen Karotten? Wo wachsen sie gerne?

Wo wachsen Karotten gerne? Karotten sind wärmelie...