Vor dem Einpflanzen von Sesam empfiehlt es sich, die Samen 1–2 Tage lang zu trocknen, sie jedoch nicht über längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen. Der Hauptzweck des Trocknens der Samen besteht darin, die Keimrate der Samen zu erhöhen, Krankheiten vorzubeugen, die Qualität der Samen zu verbessern und starke Sämlinge zu fördern. SesampflanztechnologieDie Pflanzzeit für Sesam liegt wahrscheinlich im Frühjahr und Herbst und Sie müssen ein sandiges Lehmbeet mit lockerer Erde und guter Drainage vorbereiten. Es gibt drei Möglichkeiten, Sesam zu säen: Punktsaat, Breitsaat und Reihensaat. Unabhängig von der Aussaatmethode ist eine flache und gleichmäßige Aussaat mit einer Tiefe von 2–3 cm angebracht. Im Stadium des 4.–5. Blattalters ist die Gabe von ausreichend Grunddünger für ein schnelles Wachstum des Sesamwurzelsystems von Vorteil. In der frühen Blütephase sollte außerdem ein geeigneter Dünger ausgebracht werden, um ein schnelles Wachstum der Pflanze zu fördern, sodass die Pflanze stärker blühen, mehr Samen produzieren, hohen Temperaturen standhalten, leere Knoten vermeiden und den Ertrag steigern kann. Sesam-Management-MethodenSesam erfordert eine gute Feldbewirtschaftung. Werden fehlende oder abgestorbene Setzlinge gefunden, sollten die Lücken überprüft und rechtzeitig aufgefüllt werden. Bei guter Bodenfeuchtigkeit ist keine übermäßige Bewässerung erforderlich. In Jahreszeiten mit ausreichend Regen sollte für eine gute Entwässerung gesorgt werden. Auch die Düngung sollte je nach Verwendung des Basisdüngers und Zustand der Setzlinge erfolgen. Im Allgemeinen kann die Kopfdüngung einmal in der mittleren Wachstumsphase von Sesam erfolgen, wobei etwa 10 kg Harnstoff pro Mu ausgebracht werden. Nach Beginn der Blütezeit 1-2 Mal Blattdünger sprühen. Darüber hinaus ist es notwendig, Schädlinge und Krankheiten zu verhindern und zu bekämpfen und gute Arbeit bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Blattbrand, Hornbrand, Eulenfalter, Blattläusen und anderen Schädlingen und Krankheiten zu leisten. |
<<: Wie oft sollte ich die Tigerpflanze gießen?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Roselle-Sukkulenten
Es kommt häufig vor, dass Neugeborene mitten in d...
Gerstenbrei mit roten Bohnen hat viele gesundheit...
Blinzeln ist eine normale physiologische Reaktion...
Im Alltag kommt es gelegentlich vor, dass unsere ...
Pflanzzeit der Senfknolle im Norden Eingelegte Se...
Aufgrund unregelmäßiger Ernährung oder hohem Arbe...
Wir alle wissen, dass Eier in unserem Leben ein w...
Generell kann Chrysanthementee nicht täglich getr...
Der Nährwert von Lauch ist sehr hoch. 500 Gramm f...
Kakteen lassen sich relativ leicht verpflanzen un...
Wenn Sie Schleierkraut pflanzen, sollten Sie lock...
Autor: Xi Jianing, Chefarzt, Beijing Rehabilitati...
Chlorophytum comosum ist eine in unserem Leben we...
Im Leben kochen viele Menschen gerne Jujube und b...