Der Weihnachtskaktus ist eine blühende Pflanze, die viele Menschen züchten. Die Blüten sind in vielen Farben erhältlich und der Hauptzweck der Aufzucht besteht darin, die Blüten zu beobachten. Es ist nicht teuer, sodass wir es auf dem Blumenmarkt oder online kaufen können, und immer mehr Menschen züchten es. Wenn Sie Weihnachtskakteen jedoch gut züchten möchten, müssen Sie sie regelmäßig beschneiden, denn durch richtiges Beschneiden können Sie dafür sorgen, dass sie genügend neue Blätter bekommen und genügend Blüten bilden. Wenn Weihnachtskakteen blühen, sind im Allgemeinen zu viele Blütenknospen vorhanden und an einem Stängelknoten befinden sich viele kleine Blütenknospen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein entsprechender Rückschnitt erforderlich, damit die verbleibenden Blüten größer und kräftiger blühen können. Wie man Weihnachtskakteen beschneidetDer beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Weihnachtskakteen ist im März im Frühjahr , wenn die Blütezeit gerade zu Ende ist. Darüber hinaus sollte jedes Jahr im Herbst etwa im Oktober ein Schnitt durchgeführt werden. Ein angemessener Rückschnitt fördert die Blüte. Das Beschneiden von Weihnachtskakteen ist relativ einfach. Entfernen Sie einfach die weichen Blätter vorne und lassen Sie die dickeren und härteren Blätter übrig. Dadurch bleiben ausreichend Nährstoffe erhalten und die Pflanze blüht schnellstmöglich. Was Sie beim Beschneiden von Weihnachtskakteen beachten sollten1. Rückschnitt während der Ruhephase: Der Weihnachtskaktus gehört zur Familie der Kakteen, stellt jedoch bei hohen Temperaturen im Sommer sein Wachstum ein und verfällt in eine Ruhephase. Wenn die Mindesttemperatur weiterhin über 30 Grad liegt, verfällt der Weihnachtskaktus im Allgemeinen in eine vollständige Ruhephase. Sie müssen die Temperatur beobachten. Steigen die Temperaturen allmählich an, müssen Sie einige Blätter abknipsen und weniger Blätter behalten. 2. Blütenfördernder Schnitt: Die Blütezeit des Weihnachtskaktus liegt am Ende des Herbstes, wenn er nach und nach Blütenknospen und Blüten bildet. Um das Blattwachstum zu beschleunigen, sollten im Herbst alle neu gewachsenen zarten Blätter abgeknipst werden, sodass keines übrig bleibt und die Pflanze besser blühen kann. 3. Rückschnitt nach der Blüte: Die Blütezeit des Weihnachtskaktus dauert in der Regel bis zum Frühjahr. Wenn nach der Blüte des Weihnachtskaktus die Blätter der gesamten Pflanze verwelken, ist es notwendig, sie zu diesem Zeitpunkt zu beschneiden. Es empfiehlt sich, das blühende Blatt direkt abzuknipsen und anschließend durch eine schnelle Nährstoffzufuhr die Blattdicke wiederherzustellen, damit die Pflanze weiter blühen kann. |
<<: Warum fehlt manchen Zwiebeln das Aroma? Wie lagert man Zwiebeln, damit sie duften?
Weltweit leiden etwa 2 Millionen Menschen an Blin...
Das Wetter war in letzter Zeit regnerisch und der...
Angesichts der zunehmenden Alterung der Weltbevöl...
Umtopfzeit für Gardenien Es wird empfohlen, Garde...
Verstopfung ist für viele Erwachsene ein „Problem...
Lachs ist eine Meeresfischart. Sein Fleisch ist z...
Was ist The Daily Telegraph? Der Daily Telegraph i...
Zeit für den Bodenwechsel bei Banyan-Bonsai Norma...
Viele Eltern Ich mache mir Sorgen, wenn ich mein ...
Die Weinrebe des alten Mannes ist sehr einfach an...
Verbringen Sie den langen Winter Der Frühling ist...
Jeder Pfirsich hat eine dünne Schale und dickes F...
Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...
Die Leber ist das Stoffwechselzentrum des menschl...
In den letzten Jahren Hai-Clips werden zum angesa...