Technologie und Management beim Pflanzen von Lotuswurzeln

Technologie und Management beim Pflanzen von Lotuswurzeln

Vor dem Einpflanzen der Lotuswurzeln muss im trockenen Winter gründlich gepflügt und getrocknet werden, wobei das Sonnenlicht genutzt werden muss, um alle Krankheitserreger im Boden abzutöten. Durch tiefes Pflügen und Trocknen wird der Boden nicht nur locker und atmungsaktiv, sondern auch seine Fruchtbarkeit wird verbessert, sodass Nutzpflanzen in einer günstigen Umgebung angepflanzt werden können, was das Wachstum der Wurzeln und Rhizome erheblich verbessern kann.

Lotuswurzelpflanztechnologie

Beim Anpflanzen von Lotoswurzeln sollten Sie geeignete Sorten auswählen und anschließend das Lotosfeld umgraben, um die Verrottung der Wurzeln zu fördern und diese in Dünger umzuwandeln. Tiefe Teiche lassen sich nicht so leicht umgraben, daher können Sie eine entsprechende Menge Holzasche hinzufügen.

Anschließend Harnstoff, Superphosphat, Dreifachdünger und zersetzten Kuchendünger in den Boden einbringen. Dies kann die Bodenfruchtbarkeit verbessern und die Lotuswurzel mit den für das Wachstum erforderlichen Nährstoffen versorgen.

Beim Einpflanzen können Sie die dicken, vollen, gesunden und krankheitsfreien Lotuswurzeln direkt in die Erde eingraben. Halten Sie dabei den Reihenabstand auf 2 Meter und den Lochabstand auf 1,5 Meter ein, was dem kräftigen Wachstum der Lotuswurzeln förderlich ist.

Lotus-Root-Verwaltungsmethoden

Nachdem die Lotuswurzel eingepflanzt wurde, ist ihr Nährstoffbedarf während des Wachstums relativ groß, Sie müssen also gut düngen, aber achten Sie auf die Menge. Geben Sie nicht zu viel Dünger auf einmal. Dadurch kann verhindert werden, dass zu viel Dünger die Wurzeln verbrennt. Das Prinzip der Düngung besteht darin, mehr, aber weniger Dünger auszubringen.

Es ist auch wichtig, auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen zu achten, da Krankheiten und Schädlinge für Lotuswurzeln sehr schädlich sind. In leichten Fällen können sie zu einer erheblichen Produktionsminderung führen, in schweren Fällen können sie zu einem vollständigen Ernteausfall führen. Zu den häufigsten Krankheiten und Schädlingen zählen Welke, Viruserkrankungen und Raupenmotten. Es ist wichtig, diese häufigen Krankheiten und Schädlinge zu kennen, um das Auftreten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen.

<<:  Vor- und Nachteile der romantischen Orange Rose

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, Kaktusfrüchte in Wasser einzuweichen?

In den Augen vieler Menschen sind Kakteen gewöhnl...

So verhindern Sie, dass Obst verdirbt So verhindern Sie, dass Obst verdirbt

Obst gehört zu den Lebensmitteln, die die Mensche...

Die Wirksamkeit und Funktion des goldenen Lotus und die Tabus des goldenen Lotus

In den Augen vieler Menschen ist Kapuzinerkresse ...

Rezept für Mais mit Pinienkernen

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Mais mit Pinienk...

Wie man Rosenbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit Rosenbrei aus? Lassen...

Wie und wann pflanzt man Sonnenblumen? Wann ist die beste Pflanzzeit?

Pflanzzeit für Sonnenblumen Die beste Pflanzzeit ...

Wie züchtet man Hyazinthen mit Wasser? Wie züchtet man Hyazinthen mit Wasser?

Hyacinthus ist eine mehrjährige Knollenpflanze. V...