Bist du hungrig? Keine Sorge, ich habe Ihnen etwas zum Fasten vor der körperlichen Untersuchung zu sagen!

Bist du hungrig? Keine Sorge, ich habe Ihnen etwas zum Fasten vor der körperlichen Untersuchung zu sagen!

Körperliche Untersuchungen sind ein wichtiger Teil der Erhaltung der persönlichen Gesundheit und beinhalten viele detaillierte medizinische Verfahren und Überlegungen. Warum werden wir bei körperlichen Untersuchungen oft gebeten, zu fasten? Bedeutet dies, dass während des Fastens keine Flüssigkeit aufgenommen werden darf? Müssen wir während der körperlichen Untersuchung die Einnahme von Medikamenten vorübergehend unterbrechen? Diese Fragen können viele Menschen verwirren.

Tatsächlich basieren jedoch alle Anforderungen und Empfehlungen auf wissenschaftlichen Argumenten und medizinischen Überlegungen. Als nächstes wird Ke Xiaoer Experten einladen, diese häufigen Fragen bei körperlichen Untersuchungen nacheinander zu beantworten und Ihnen zu einem tieferen Verständnis der Geheimnisse zu verhelfen.

Welche körperlichen Untersuchungen erfordern Fasten?

Zu den Dingen, die Fasten vor der körperlichen Untersuchung erfordern, gehören hauptsächlich Bluttests, Farbultraschall von Bauch, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz, erweiterte CT-Untersuchung, Kohlenstoff-13- oder Kohlenstoff-14-Atemtest, Bronchoskopie, Laryngoskopie, transösophagealer Herz-Farbultraschall usw. Aber keine Angst, es geht hier nicht darum, Sie in einen „Fasten-Guru“ zu verwandeln, sondern nur darum, sicherzustellen, dass die Ergebnisse korrekt sind.

Warum musst du hungern?

Hey, überstürze dein Frühstück nicht! Durch das Fasten wird die Genauigkeit der Bluttestergebnisse gewährleistet. Schließlich ist eine „cremige“ Verfärbung des Blutes nicht erwünscht, da dies die Testergebnisse erheblich verfälschen kann! Stellen Sie sich außerdem vor, dass Ihre Gastroskopie durch einen Hamburger, den Sie gegessen haben, blockiert ist. Das wäre eine sehr schmerzhafte Vorstellung! Innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen wird das Blut milchig und trüb wie Milch, die süßer ist als Marshmallows!

Allerdings erfordern viele Testgegenstände einen kolorimetrischen Prozess und chylomikronisiertes Blut kann die Testergebnisse erheblich verfälschen. Sobald das Blut chylomikronisiert ist, werden die Testergebnisse durcheinander geraten. Wenn endoskopische Untersuchungen wie Gastroskopie und Koloskopie nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, können Speisereste im Magen den Endoskopschlauch „verstopfen“ und Erbrechen verursachen, daher ist es notwendig, die Untersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen. Durch das Fasten wird nicht nur vermieden, dass die Nahrung die Organe belastet, sondern es wird auch verhindert, dass sich die Gallenblase zusammenzieht und Galle ausgeschüttet wird. Dadurch können Läsionen viel leichter erkannt werden. Daher ist eine Nüchternuntersuchung die beste Methode!

Wie lange sollte ich fasten? Kann ich während dieser Zeit Wasser trinken?

Die Definition des Fastens vor einer körperlichen Untersuchung bezieht sich normalerweise auf das Fasten für einen bestimmten Zeitraum vor einer körperlichen Untersuchung, um die Genauigkeit der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung sicherzustellen. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel mehr als 8 Stunden und höchstens 16 Stunden.

Dabei ist zu beachten, dass Fasten hier nicht nur den Verzicht auf Essen, sondern auch auf das Trinken jeglicher Getränke bedeutet. Obwohl Sie vor der körperlichen Untersuchung fasten müssen, bedeutet das nicht, dass Sie während der gesamten Fastenzeit kein Wasser zu sich nehmen dürfen. Bei starkem Mundtrockenheitsgefühl können Sie in Maßen auch Wasser trinken. Trinken Sie jedoch nicht zu viel Wasser, wenn Sie Lust dazu haben. Die Gesamtmenge sollte 200 ml nicht überschreiten, sonst schrecken die Bläschen den Arzt ab!

Muss ich während der körperlichen Untersuchung die Einnahme von Medikamenten abbrechen?

Im mysteriösen Ritual der körperlichen Untersuchung ist die Frage, ob die Einnahme von Medikamenten beendet oder weiterhin „bei den Medikamenten geblieben“ werden soll, tatsächlich eine komplizierte Situation. Ob Sie während einer körperlichen Untersuchung die Einnahme von Medikamenten abbrechen müssen, hängt von den konkreten Medikamenten ab, die Sie einnehmen, und von der körperlichen Untersuchung, der Sie unterzogen werden.

Bei manchen bestimmten Medikamenten, wie etwa Antibiotika, Vitamin C, Diätpillen oder Antibabypillen, sollten Sie die Einnahme drei Tage vor der körperlichen Untersuchung abbrechen , da sonst das Testergebnis durch diese „Störgeräusche“ verfälscht werden kann. Beispielsweise können Antibiotika Kristalle im Urin bilden und so die Indikatoren bei routinemäßigen Urintests beeinflussen.

Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit sollten jedoch am Tag der körperlichen Untersuchung ihre Medikamente wie gewohnt einnehmen und die Einnahme der Medikamente nicht vorschnell abbrechen oder verschieben, um einen stabilen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Andernfalls droht ein „Medizinkrieg durch Medikamentenabsetzen“!

Tipps zum Ankleiden während einer körperlichen Untersuchung

Bei einer körperlichen Untersuchung müssen Sie bei der Kleidung auf einige Dinge achten:

1. Es wird empfohlen, lockere Kleidung zu tragen

Bei einer körperlichen Untersuchung sind eine Reihe von Tests erforderlich, darunter Elektrokardiogramm, B-Ultraschall usw. Bei diesen Tests ist es in der Regel erforderlich, die entsprechenden Körperteile zur Untersuchung freizulegen. Daher ist es sehr wichtig, lockere, bequeme Kleidung zu tragen, die sich leicht an- und ausziehen lässt.

2. Werden Sie nicht zum Sprecher der „Metallinspektion“

Vergessen Sie nicht, den „Bling-Bling“ an Ihrem Körper abzulegen, sonst könnte er im Röntgenbild als Goldbarren erscheinen! Mädchen sollten darauf achten, keine BHs mit Metallbügeln zu tragen, um die Testergebnisse nicht zu beeinflussen.

3. Einfach an- und auszuziehen

Einfachheit ist Schönheit! Bei körperlichen Untersuchungen müssen Sie möglicherweise häufig Ihre Kleidung wechseln. Tragen Sie daher am besten Kleidung, die sich leicht ausziehen lässt, wie z. B. eine Strickjacke, ein T-Shirt usw. Um peinliche Situationen während der körperlichen Untersuchung zu vermeiden, wird gleichzeitig empfohlen, keine komplizierte Kleidung wie Kleider und Overalls zu tragen, damit Sie nicht über Ihre eigene Kleidung stolpern!

Die ärztliche Untersuchung sollte in folgenden Fällen verschoben werden

1. Wenn Sie plötzlich erkranken, z. B. bei Fieber, Durchfall oder einer Erkältung, vermeiden Sie körperliche Untersuchungen und kümmern Sie sich zunächst um sich selbst!

2. Auch die Menstruation ist eine „Sperrzone“ und gynäkologische Untersuchungen werden nicht empfohlen. Die Ergebnisse von Gebärmutterhalsabstrichen, Routinetests auf Leukorrhoe, Routinetests auf Urin usw. können leicht beeinflusst werden.

3. Frühschwangere müssen außerdem ihre körperlichen Untersuchungen verschieben, um eine Beeinträchtigung durch Röntgenstrahlen zu vermeiden, da Babys empfindliche Haut haben!

4. Während der Erholungsphase nach der Operation müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht eine Zeit lang warten, damit sich Ihr Körper erholen und stabilisieren kann, bevor Sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen.
Quellen:

[1] Zhao Yunna, Liu Baoxin, Ke Jingjing. Analyse der Ergebnisse der Gesundheitsuntersuchung von 2 393 älteren Menschen[J]. Chinesische Zeitschrift für städtische und ländliche Unternehmensgesundheit, 2024, 39(03): 40-42. DOI:10.16286/j.1003-5052. 2024. 03. 014.

[2] Liang Xinyue, Chen Xiaoxiao, Wang Liangyou et al. Häufige chronische Gesundheitsprobleme und damit verbundene Faktoren des gleichzeitigen Auftretens mehrerer Krankheiten bei Menschen im Alter von 45 Jahren und älter in einer Gemeinde in der Stadt Taizhou[J]. Chinesisches Journal für Krankheitskontrolle, 2024, 28(02): 233-240. DOI: 10.16462/ j.cnki. zhjbkz. 2024. 02. 017.

[3] Yu Hu, Zhou Song, Huang Ying. Warum zögern ältere Menschen, sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen? [N]. Chongqing Daily, 11.01.2024 (005). DOI: 10.28120/n. cnki.ncqrb. 2024.000396.

<<:  Blutzuckeranstieg nach einer Mahlzeit? Tun Sie diese 4 Dinge jetzt, um Ihren Blutzucker zu senken

>>:  Sind die kleinen weißen Flecken auf den Nägeln wirklich auf einen Kalziummangel zurückzuführen? Die Nägel, um die man sich wirklich Sorgen machen muss, sind wie diese ...

Artikel empfehlen

Wie man Zuckermaissaft macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Zuckermaissaft m...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Longanfleisch

Ich glaube, dass nicht viele Freunde über die Nebe...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Mispelbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Mispelbäumen Die M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube und wie man Jujube isst

In vielen Gegenden Chinas gibt es ein Sprichwort,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schefflera

Schefflera ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk,...

Zahnerkrankungen sind deshalb schwer zu behandeln!

Obwohl Zahnerkrankungen im Allgemeinen nicht tödl...

Woher kommen Fruchtsamen?

Woher kommen Fruchtsamen? Nacktfarne sind die pri...