Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jindalai-Blumen?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jindalai-Blumen?

Rhododendron wird auch Yinghong-Azalee, Xing'an-Azalee und Unendliche Blume genannt. Sie blüht jedes Jahr von Juni bis September. Die Blüten sind purpurrot und sehr schön. Die Pflanze lässt sich sehr einfach züchten. Sie wächst gerne in einer halbschattigen, gut belüfteten Umgebung. Normalerweise können Sie Rhododendren zur Dekoration von Innenräumen anbauen.

Wie man Azaleen anbaut

1. Geeignete Umgebung

Rhododendron bevorzugt einen warmen Standort und verträgt weder hohe noch niedrige Temperaturen. Die Temperatur während der Wachstumsphase sollte bei 12–25 °C liegen. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verlangsamt sich das Wachstum und die Pflanze befindet sich in einem halbruhenden Zustand. Bei zu niedrigen Temperaturen erleidet sie Frostschäden und muss im Haus kultiviert werden.

2. Bodenanforderungen

Rhododendron eignet sich zum Pflanzen in lockeren, atmungsaktiven, humusreichen, gut durchlässigen, sauren Böden. Bei Verwendung von Lehm- oder alkalischem Boden wächst der Rhododendron nur schlecht. Sie können Torferde, Huangshan-Schlamm, Kohlenschlacke und Sägemehl im Verhältnis 4:3:2:1 verwenden.

3. Beleuchtungsanforderungen

Rhododendron verträgt keine starke Sonneneinstrahlung, stellen Sie ihn deshalb im Sommer nicht in die direkte Sonne. Achten Sie auf die Schattierung. Stellen Sie es im Frühling und Herbst an einen Ort mit diffusem Licht. Stellen Sie ihn im Winter an einen vollsonnigen Platz, damit der Rhododendron besser über den Winter kommt.

4. Bewässerungsanforderungen

Rhododendron eignet sich für den Anbau in einer feuchten Umgebung. Das Prinzip beim Gießen besteht darin, zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Bei jedem Gießen sollten Sie gründlich gießen. Befeuchten Sie nicht nur die Oberfläche der Erde. Wenn Sie feststellen, dass die Erde trocken ist, sollten Sie sofort gießen. Im Allgemeinen müssen Sie alle zwei bis drei Tage gießen.

5. Düngebedarf

Die Blütezeit der Azalee ist lang, daher sollte für ausreichend Dünger gesorgt werden, um die Blüte zu unterstützen. Das Prinzip der Düngung besteht darin, häufig dünnflüssige Düngemittel auszubringen. Im Frühjahr kann halbmonatlich ein Phosphordünger verabreicht werden, um die Blütenpracht zu steigern. Im Herbst muss alle 10 Tage ein Phosphordünger ausgebracht werden. Im Sommer und Winter sollte auf die Düngung verzichtet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Jindalai-Blumen

Bei hohen Sommertemperaturen verfallen Azaleen in einen Ruhezustand und müssen zur Pflege an einen kühlen, gut belüfteten Ort gebracht werden. Dadurch kann das Auftreten von Krankheiten verringert werden. Bei trockener Luft muss die Luft rundherum mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten.

<<:  Welche Auswirkungen hat Sex in der Frühschwangerschaft? Führt Sex während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt?

>>:  Von welcher Marke ist das Mobiltelefon von Anjia Fangsijin? Welche Modelle und Preise gibt es für die gleichen Mobiltelefone wie Anjia Fangsijin?

Artikel empfehlen

Wie macht man Zhongjing-Pilzsauce? Die Wirksamkeit der Zhongjing-Pilzsauce

Zhongjing-Pilzsauce ist eine sehr beliebte Sauce ...

Wenn Sie zu lange aufbleiben, brechen Ihre Haare „von selbst“.

Das neue Jahr ist da und lange aufzubleiben, um i...

Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen?

Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen? Die ...

Wie isst man Wassermelonensauce? Tipps zur Zubereitung von Wassermelonensauce

Wassermelonen sind im Sommer ein Muss und Obst zu...

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften von Grapefruits

Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...

Nährwert von roten Walnüssen Vorteile des Verzehrs von roten Walnüssen

Die Red Heart Walnut ist eine besondere Walnussso...