Ist es richtig oder falsch, wenn Kinder Fremde nicht grüßen? Warum sind Kinder nicht bereit, Fremde zu grüßen?

Ist es richtig oder falsch, wenn Kinder Fremde nicht grüßen? Warum sind Kinder nicht bereit, Fremde zu grüßen?

Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Kinder andere freundlich begrüßen können, wenn sie ihnen begegnen. Dadurch haben die Menschen das Gefühl, dass ihre Kinder höflich und wohlerzogen sind. Wenn Kinder jedoch Fremden begegnen, sagen sie kein Wort. Warum ist das so? Wie sollten Eltern ihre Kinder anleiten?

Ist es richtig oder falsch, wenn Kinder Fremde nicht grüßen?

Manchmal ist es für ein Kind gut, sich zurückzuziehen, insbesondere wenn das Kind in eine unbekannte Umgebung kommt und die neue Umgebung zunächst beobachten muss.

Wenn ein Kind das Gefühl hat, nicht gern mit anderen zu interagieren, oder wenn es gezwungen wird, sich nach den Maßstäben anderer zu verhalten, sollten die Eltern es zulassen, dass das Kind mit diesen Situationen vorsichtig umgeht, statt es willkürlich als „schüchtern und scheu“ abzustempeln. Wenn ein sensibles Kind einen Fremden sieht, wird es einerseits denken: „Ich kenne ihn/sie nicht, warum sollte ich mit ihm/ihr reden?“; Andererseits wird er/sie denken: Es ist schön, ihn/sie einfach nur anzusehen, warum versuchst du nicht, ein paar Worte zu sagen und schaust, was passiert.

Wenn Kinder andere nicht grüßen wollen, sind die Eltern im Allgemeinen sehr besorgt. Einerseits denken sie, dass ihre Kinder keine gute Erziehung und keine Manieren hätten und dass dies eine Schande sei. Andererseits wird ihre Autorität offen in Frage gestellt und sie fühlen sich verlegen, weil ihre Kinder ungehorsam sind.

Warum zögern Kinder, Fremde zu grüßen?

Eltern übertreiben leicht damit, dass ihre Kinder andere nicht grüßen und meinen, ihre Kinder seien unhöflich, ungebildet, respektlos gegenüber anderen und es fehle ihnen an grundlegenden sozialen Fähigkeiten. Sie machen sich Sorgen darüber, wie ihre Kinder in Zukunft besser mit anderen auskommen werden, wenn sie in die Gesellschaft eintreten. Wenn das Problem tatsächlich auf eine solche Ebene gelangt, reagieren Eltern normalerweise wütend und ängstlich. Je häufiger dies geschieht, desto mehr müssen die Eltern in Ruhe nachdenken. Das Wichtigste ist, zu verstehen, warum ihre Kinder nicht bereit sind, „Hallo“ zu sagen oder andere zu grüßen.

Wie können Eltern ihre Kinder anleiten, die nicht „Hallo“ sagen wollen?

1. Geben Sie Ihren Kindern keine Etiketten

Es ist normal, dass Kinder Fremden gegenüber nicht gerne Hallo sagen oder schüchtern sind. Es ist nicht unhöflich, wie Eltern sagen. Sagen Sie als Eltern vor Ihren Kindern nicht, dass sie unhöflich oder respektlos seien oder keine Regeln hätten. Je mehr Eltern dies sagen, desto mehr werden die Kinder so über sich selbst denken und in Zukunft in diese Richtung gehen. Auf lange Sicht werden die Kinder immer noch nicht „Hallo“ sagen, wenn sie Leute treffen und können sogar nervös und ängstlich sein, wenn sie Fremden gegenüberstehen.

2. Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen

Eltern sind die ersten Lehrer ihrer Kinder. Sie müssen ihren Kindern ein Vorbild sein. Wenn die Eltern introvertiert sind, wie können sie dann extrovertierte Kinder großziehen? Um zu verhindern, dass Kinder introvertiert werden, müssen Eltern mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn Sie mit Ihren Kindern einkaufen oder spazieren gehen, sollten sie die Initiative ergreifen und die Leute, die sie kennen, grüßen, sich unterhalten und über Familienangelegenheiten sprechen. Ihre Kinder werden diese Handlungen sehen und langsam werden die Kinder durch eigene Beobachtungen herausfinden, wie man andere begrüßt, wie man sich unterhält und mit ihnen interagiert.

Weitere News zum Thema

Wenn Kinder draußen sind und Fremde nicht grüßen, ist es für die Eltern am besten, sie vor Fremden nicht zu schelten und ihnen zu sagen, wie unhöflich sie seien, weil sie nicht grüßen oder überhaupt grüßen. In diesem Fall ist es für die Eltern am besten, nach Hause zu gehen und ihre Kinder langsam zu erziehen.

Als Eltern müssen wir zunächst das Verhalten unserer Kinder verstehen und ihnen sagen, dass wir als Kinder auch so waren und nicht wussten, was wir sagen sollten, wenn wir Fremde sahen. Wir müssen unseren Kindern aber auch beibringen, wie wichtig es ist, andere zu grüßen, denn das wird ihnen bei späteren sozialen Interaktionen eine große Hilfe sein. Und schließlich sollten Eltern ihren Kindern sagen, was sie tun sollen, wenn sie das nächste Mal in eine ähnliche Situation geraten.

<<:  Wie oft sollten Rosen gegossen werden?

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Korallenbohnenanbau

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Hühnerpulver und MSG

Obwohl Hühneressenz und MSG beide als Gewürze ver...

Kürbiskuchen-Zutaten und Schritte-Tutorial

Kürbiskuchen ist süß und lecker und außerdem sehr...

Welche Früchte sind reich an Vitamin C?

Vitamin C ist ein Nährstoff, der für den menschli...

Wie wäre es mit einem Partikellatexkissen? Vorteile von Partikellatexkissen

Das ergonomische Designprinzip des Latexkissens p...

Die Vorteile des Verzehrs von Rinderbrust

Rinderbrust ist eine häufige Fleischzutat in unse...

Wie wäre es mit Minebea? Minebea-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Minebea? Minebea Co., Ltd. (Minebea Co., L...

Können in Hunan Blaubeeren angebaut werden?

Können in Hunan Blaubeeren angebaut werden? In Hu...

Grippeprävention ist nicht schwierig, denken Sie an diese beiden

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters werden Gri...

Woher kommt Kung Pao Chicken? Warum heißt Kung Pao Chicken Kung Pao Chicken?

Kung Pao Chicken ist eine traditionelle Spezialit...