Da Jasmin nicht nur schön ist, sondern auch ein wohlriechendes Aroma hat und beim Einschlafen hilft, gibt es immer noch viele Blumenliebhaber, die gerne Jasmin anbauen. Wie pflanzen wir also den Jasmin, den wir gerade gekauft haben? Wie man Jasminblüten pflanzt1. Zerlegen und verarbeiten Wenn Sie frisch gekaufte Jasminblüten kaufen, entfernen Sie zunächst die äußere Verpackung, legen Sie sie in einen Behälter, weichen Sie die Jasminpflanzen in Wasser ein, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und waschen Sie sie anschließend. Vor dem Einpflanzen sollte der Jasmin zunächst beschnitten und die alten, faulen und abgestorbenen Wurzeln abgeschnitten werden. Gleichzeitig sollten auch die Zweige und Blätter beschnitten und zu weiche und dünne Zweige und Blätter abgeschnitten werden. Dadurch wird der Wasser- und Nährstoffverbrauch nach der Pflanzung reduziert und die Überlebensrate der Pflanzung erhöht. 2. Desinfektion und Sterilisation Nach dem Beschneiden können Sie die Wunde desinfizieren und sterilisieren und Polysaccharide auftragen, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Wunde zu verhindern. Bereiten Sie eine Wurzelwasserlösung vor und tauchen Sie den Jasmin darin ein, um die Wurzelbildungsrate zu erhöhen. 3. Bereiten Sie die Blumenerde vor Bereiten Sie je nach Standort des Jasmins einen Topf geeigneter Größe vor und bereiten Sie lockere und atmungsaktive Erde vor, die durch Mischen von Lauberde, Sand und Basisdünger hergestellt werden kann. Legen Sie Fliesen auf den Boden des Blumentopfs und füllen Sie Erde in den Topf. 4. Pflanzen in Töpfen Pflanzen Sie Jasmin in die Erde, bedecken Sie seine Wurzeln mit einer dünnen Schicht Erde und gießen Sie ihn nach dem Einpflanzen gründlich, um die Wurzelbildung zu fördern. 5. Langsame Topfpflege Nachdem Sie die Blütenknospen eingetopft haben, stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort ohne starkes Licht, damit sich der Jasmin langsam an das Eintopfen gewöhnt. Wichtige Punkte zur Pflege von neu gekauftem JasminBei der täglichen Pflege des Jasmins können Sie ihn an einem hellen Ort aufbewahren, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, darauf bestehen, ihn zu gießen, wenn die Erde trocken und feucht ist, und entsprechend dünnen Dünger auftragen. |
>>: So verwenden Sie Eierschalen als Dünger So verwenden Sie Eierschalen als Blumendünger
Die Rose ist eine im Alltag weit verbreitete Blum...
Jeder hat Betelnüsse wahrscheinlich schon einmal ...
Mit Grundschülern sind Schüler gemeint, die die G...
Wenn Sie jemandem Leid zufügen möchten, ist Verra...
Obst ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel. Es e...
Hähnchenbrust ist proteinreich, fettarm und leich...
Was ist die Aston University? Die Aston University...
Römersalat, auch Bittergemüse und Kopfsalat genan...
Im Herbst gibt es rote Paprika in großen Mengen a...
Laut IDCs „China Wireless Headset Market Quarterl...
In den letzten Jahren haben viele Leute gehört, d...
Viele Menschen züchten gerne Blumen. Das Züchten ...
Orangen sind eine wichtige Zutat für die Safthers...