Muss man beim Kuchenbacken Zitronensaft hinzufügen? Was kann ich beim Kuchenbacken anstelle von Zitronensaft verwenden?

Muss man beim Kuchenbacken Zitronensaft hinzufügen? Was kann ich beim Kuchenbacken anstelle von Zitronensaft verwenden?

Wir alle wissen, dass Kuchen ein gängiges Dessert ist. Es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Kuchen, die aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt werden, haben unterschiedliche Aromen und Texturen. Viele Leute backen Kuchen zu Hause. Muss man beim Kuchenbacken Zitronensaft hinzufügen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Wirkung hat Zitronensaft beim Kuchenbacken?

Beim Backen von Kuchen ist das Träufeln von Zitronensaft ein üblicher Vorgang und seine Hauptfunktionen sind wie folgt:

(1) Fischgeruch entfernen

Normalerweise werden Kuchen mit Eiern gebacken, manche Menschen reagieren jedoch empfindlich auf den Geruch von Eiern. Durch die Zugabe von Zitronensaft kann der unangenehme „Eiergeruch“ beseitigt bzw. überdeckt werden.

(2) Verbessern Sie den Geschmack und das Aroma von Kuchen

Zitronensaft ist nicht nur beim Backen eine häufig verwendete Zutat, sondern auch in der japanischen Küche, beispielsweise zu Sashimi. Auch beim Verzehr von Meeresfrüchten wird häufig frischer Zitronensaft ausgepresst. Zusätzlich zu den oben genannten Verwendungsszenarien werden beim Grillen von Fisch oder Chicken Wings häufig einige Zitronenscheiben hinzugefügt. Es entfernt nicht nur den Fischgeruch, sondern verleiht dem Essen auch einen erfrischenden Zitronengeschmack und mehr Schichten.

(3) Aufschlagen von stabilem Protein

Wenn Sie Kuchen backen, für die geschlagenes Eiweiß benötigt wird, wie etwa Chiffon-Kuchen, leichter Käsekuchen und Biskuitkuchen, können Sie durch die Zugabe einiger Tropfen Zitronensaft beim Schlagen des Eiweißes die Säure und die Base neutralisieren. Da Eiweiß alkalisch ist, kann durch die Zugabe von Zitronensaft der pH-Wert angepasst und das Eiweiß stabiler gemacht werden.

Was kann ich beim Kuchenbacken anstelle von Zitronensaft verwenden?

Wenn Sie keinen Zitronensaft zu Hause haben, können Sie stattdessen natürlich auch weißen Essig verwenden.

Fest steht aber, dass sich auch ohne Zugabe von Zitronensaft bei entsprechender Beachtung der handwerklichen Fähigkeiten das Eiweiß zu einer zarten und standfesten Baisermasse schlagen lässt. Zitronensaft kann das Tüpfelchen auf dem i sein. Es ist nicht notwendig, es zu verwenden.

Außerdem wird Zitronensaft auch häufig bei der Herstellung von Sirup und Soßen verwendet, hauptsächlich um den Geschmack anzupassen und Oxidation zu verhindern.

Cranberry-Chiffon-Cupcakes

(Referenzmenge: 6 Förmchen + 2 quadratische Pappbecher)

Zutaten:

Eier: 2, Sonnenblumenöl: 15 g, Joghurt: 40 g, glutenarmes Mehl: 40 g, Feinzucker: 20 g, Zitronensaft: einige Tropfen.

(Füllung) Getrocknete Cranberries: 30 g, glutenarmes Mehl: entsprechende Menge.

Produktionsschritte:

1. Die getrockneten Cranberries hacken, mit der entsprechenden Menge Mehl bestreuen, bis die Oberfläche bedeckt ist, und dann das überschüssige Mehl heraussieben.

2. Eigelb, Öl und Joghurt gleichmäßig verrühren, gesiebtes Mehl dazugeben und unregelmäßig zu einer feinen Joghurt-Eigelb-Paste verrühren.

3. Zitronensaft zum Eiweiß geben, zweimal Kristallzucker hinzufügen und schlagen, bis der kleine Haken 90 % verteilt hat.

4. Nehmen Sie 1/3 des Eiweißes und vermischen Sie es mit der Eigelbpaste, gießen Sie es dann zurück in das restliche Baiser und rühren Sie gleichmäßig um, bis ein feines und dickes Baiser entsteht.

5. Die vorverarbeiteten getrockneten Cranberries dazugeben und gleichmäßig verrühren.

6. Den Kuchen in Papierförmchen füllen, die Form schütteln und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad je nach Ofentemperatur etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Kuchenbacken

1. Durch Vorbehandeln der getrockneten Cranberries mit glutenarmem Mehl kann verhindert werden, dass die getrockneten Cranberries beim Mischen auf den Boden sinken.

2. Dieser Cranberry-Cupcake wird nach dem gleichen Rezept wie der Chiffon-Kuchen hergestellt, mit der Ausnahme, dass der Eigelbpaste Joghurt hinzugefügt wird, um den Geschmack zu verbessern, sodass es sich um eine Joghurt-Eigelb-Paste handelt.

3. Beim Schlagen des Eiweißes den Kristallzucker 2-3-mal hinzufügen. Die Zuckermenge ist hier relativ gering, daher zwei Mal Zucker zugeben. Beim Schlagen von Eiweiß wird Zucker hinzugefügt, da Zucker hygroskopisch ist und das Schlagen von Eiweiß stabilisieren kann, wodurch die Herstellung eines feinen und stabilen Baisers erleichtert wird. Die portionsweise Zugabe erfolgt, da die Aufnahmefähigkeit von Eiweiß begrenzt ist und Zucker eine schaumhemmende Wirkung hat, daher erfolgt die Zugabe portionsweise.

Daraus lässt sich schließen, dass Zucker beim Aufschlagen von Baiser eine große Bedeutung hat. Es ist sehr einfach, Baiser ohne Zuckerzugabe zu schlagen, aber die Blasen sind sehr groß und platzen leicht, und das Baiser ist äußerst instabil. Eine Besonderheit ist, dass Zuckeraustauschstoffe wie Xylit zwar die Süßkraft von Zucker besitzen, jedoch beim Eiweißschlagen nicht die gleiche Wirkung wie Zucker haben. Sofern es sich nicht um einen speziellen Personenkreis handelt, ist es nicht empfehlenswert, das Eiweiß ganz ohne Zuckerzugabe zu schlagen, da das Baiser sonst instabil wird und leicht misslingt.

4. Es gibt zwei Arten von Pappbechern. Dieser dünne und kurze Pappbecher wird im Allgemeinen nicht allein verwendet und muss mit einer Form verwendet werden. Denken Sie daran, die richtige Größe zu kaufen. Wenn Sie einen höheren Pappbecher (mit einer Beschichtung innen) verwenden, können Sie ihn alleine verwenden.

<<:  Warum ist Hühnchen im Jahr 2020 billiger? Gründe für den Rückgang der Hühnerpreise im Jahr 2020

>>:  Welcher Baum wird als Unterlage für veredelte Kakis verwendet (Veredelungsmethode und Pflege des Kakibaums)

Artikel empfehlen

Was ist Reis?

Was für eine Ernte ist Reis Unter Reis versteht m...

Wie lange dauert es, bis Wacholderstecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Wacholderstecklingen Das Sch...

Kann ich nach einer Gelenkersatzoperation noch Auto fahren?

Kann ich nach einer Gelenkersatzoperation Auto fa...

Die Rezepte der Jujube und die Funktionen und Wirkungen der Jujube

Ich glaube, dass jeder neugierig auf die vollstän...

Zutaten und Schritte für Lotosblatt-, Lotossamen- und Wolfsbeerenbrei

Der Brei aus Lotosblättern, Lotossamen und Wolfsb...

Die Vorteile des Verzehrs von Kakis und wer keine Kakis essen sollte

Kakis sind im Herbst eine weit verbreitete Frucht...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rosskirschen-Topfpflanzen

Die Rosskirsche als Topfpflanze ist eine relativ ...

Kann Ingwer beim Abnehmen helfen? Wie man Ingwer isst, um Gewicht zu verlieren

Viele Menschen haben gehört, dass Ingwer beim Abn...

Wie macht man Sesamöl zum Grillen? Wie macht man ein Grillgewürzrezept?

In der chinesischen Küche gibt es eine Variante n...

Welche Temperatur ist für die Maisanpflanzung geeignet?

Temperaturanforderungen für den Maisanbau Es gibt...