Der Blutdruck steigt bei kaltem Wetter, daher müssen Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen

Der Blutdruck steigt bei kaltem Wetter, daher müssen Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen

Der Winter ist für Patienten mit Bluthochdruck eine Hürde. Studien haben gezeigt, dass die Sterblichkeitsrate von Bluthochdruckpatienten aufgrund kardiovaskulärer Notfälle wie Schlaganfällen im Winter am höchsten ist und 36 % der jährlichen Sterblichkeitsrate ausmacht. Achtung: Blutgefäße folgen dem Prinzip „Wärmeausdehnung und Kältekontraktion“. Bei kälterem Wetter steigt die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen im Körper, wodurch sich die Blutgefäße stärker zusammenziehen und der Blutdruck steigt und stark schwankt. In diesem Fall können die ursprünglich wirksamen blutdrucksenkenden Medikamente im Winter „wirkungslos“ werden. Wenn die Patienten nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und ihre Medikamente anpassen, steigt ihr Blutdruck weiter an und sie können unter Engegefühl in der Brust und anderen Beschwerden unterschiedlichen Ausmaßes leiden. In schweren Fällen kann es sogar zu Notfällen wie einem Schlaganfall kommen.

Wer benötigt Anpassungen bei Medikamenten und anderen Behandlungen? Der normale Blutdruck sollte unter 140/90 mmHg liegen. Wenn bei der Überwachung festgestellt wird, dass der Blutdruck häufig diesen Wert überschreitet und Beschwerden wie Schwindel und Kopfschmerzen auftreten, sollten blutdrucksenkende Medikamente unter Anleitung eines Arztes entsprechend dem Blutdruck des Patienten, Zielorganschäden usw. angepasst werden. Generell gilt: Beginnen Sie bei der Anpassung von Medikamenten mit einer kleinen Dosis und steigern Sie diese langsam; Wenn bei einem bestimmten Blutdrucksenker die Höchstdosis erreicht ist, muss über einen Medikamentenwechsel nachgedacht werden.

Gleichzeitig müssen die Patienten auch ihren Lebensstil anpassen. Zunächst sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten. Wenn die Temperatur im Haus relativ niedrig ist, müssen Sie beim Betreten des Hauses mehr Kleidung tragen und Ihre Füße warm halten. Sie können Ihre Füße jeden Abend einweichen. Zweitens: Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, essen Sie weniger cholesterinreiche Lebensmittel wie Schweinefleisch und versuchen Sie, weniger starken Kaffee zu trinken. Schließlich sollten Sie im Winter auch einige einfache Übungen machen, wie zum Beispiel ein- bis zweimal täglich 15 bis 50 Minuten Spazierengehen. Die Geschwindigkeit kann je nach körperlicher Verfassung des Einzelnen bestimmt werden. Wählen Sie am besten einen Ort mit frischer Luft im Freien.

Darüber hinaus kann es bei älteren Menschen oder Patienten mit starken Blutdruckschwankungen zu starken Schwankungen kommen, obwohl der Blutdruck bei regelmäßiger Messung „normal“ ist, und dies kann zu bestimmten Schäden am Körper führen. Diese Personengruppe sollte im Winter ihren Blutdruck gemäß den Anweisungen ihres Arztes regelmäßig kontrollieren lassen. Bei Bedarf kann unter ärztlicher Anleitung eine dynamische 24-Stunden-Überwachung durchgeführt und die Behandlungsmethoden, beispielsweise die medikamentöse Behandlung, angepasst werden, um den Blutdruck besser zu kontrollieren. Wichtig ist auch, dass manche Menschen von anderen Patienten hören, dass die blutdrucksenkende Medikation bei kaltem Wetter leicht angepasst werden muss und deshalb ihre eigene Medikamentendosis erhöhen, unabhängig davon, ob ihr Blutdruck erhöht ist oder nicht. Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass Medikamentenanpassungen und andere Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht erfolgen müssen. Den Patienten fehlt es an medizinischem Fachwissen und sie sind mit den Eigenschaften von Medikamenten nicht vertraut. Wenn sie die Dosierung willkürlich anpassen, erreichen sie nicht nur nicht die gewünschte blutdrucksenkende Wirkung, sondern können ihrem Körper durch die Überdosierung auch schaden.

<<:  eMarketer: Die Internet- und Smartphone-Penetrationsraten im asiatisch-pazifischen Raum liegen weltweit auf dem vorletzten Platz

>>:  Bohren Sie immer noch beiläufig in den Ohren? Diese Angewohnheit ist gefährlich!

Artikel empfehlen

Wie man Hafer isst Wie man Hafer lecker macht

Haferflocken sind eine häufige Zutat in unserem t...

Wie hält man Trauben frisch? Methoden zur Traubenkonservierung

Viele Menschen essen gerne Trauben, nicht wahr? W...

Zutaten, Schritte und Ernährung für Jujube-Tee

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Jujube-Te...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Rettich

Weißer Rettich ist ein weit verbreitetes Gemüse a...

Warum entsteht beim Backen eine große Beule in der Mitte der Biskuitrolle?

Wir alle wissen, dass Biskuitrollen eine gängige ...

Wie pflanzt man Lotus? Pflanzzeit und -methode

Lotus-Pflanzzeit Lotus wird jedes Jahr von März b...

So stellen Sie eine Gesichtsmaske mit frischer Aloe Vera her

Es ist bekannt, dass Aloe Vera besonders gute Sch...

Darf man nach dem Grillen Milch trinken? Was ist die beste Beilage zum Grillen?

Im wirklichen Leben nennt man sie auch Muscheln. ...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Jujubebaum Früchte trägt?

Der Dattelbaum ist seit mehreren Jahren gepflanzt...

Sorten und Verwendung der Schlangenbohne

Kennen Sie Schlangenbohnen? Heute werde ich Ihnen...

Ist es möglich, Öl aus Lebensmitteln zu entfernen?

Auszug aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzi...

Ist Rosmarin eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt Rosmarin Schatten oder Sonne? Rosmarin ...