Linsen-Schmornudeln sind zwar köstlich, aber es gibt gewisse Vorsichtsmaßnahmen. Heute erkläre ich Ihnen, wie man Linsen-Schmornudeln zubereitet und welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind: Zutaten für Linseneintopf-Nudeln1. Nudeln: Die Nudeln gut durchkneten (am besten 1 Stunde ruhen lassen) und etwas härter machen als gekochte Nudeln. (Oder eine Maschine kaufen und feinere Nudeln nehmen). Einfache geschmorte Nudeln aus verschiedenen Restaurants (20 Fotos) 2. Bohnen: Waschen und in 2,5 cm große Stücke brechen. (Für eine dreiköpfige Familie reichen etwa 2 Jin) 3. Schweinefleisch: in dünne Scheiben schneiden (Menge und Fettgehalt hängen von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn es mager ist, geben Sie beim Braten etwas mehr Öl hinzu) 4. Geraspelte Frühlingszwiebeln, geschnittener Ingwer und Sternanis. 5. Eine halbe kleine Schüssel abgekochtes Wasser (oder kaltes abgekochtes Wasser oder gereinigtes Wasser) + 1 Teelöffel Essig (mehr oder weniger, je nach persönlicher Vorliebe) + etwas Sesamöl + zerdrückter Knoblauch (optional) Herstellungsschritte für Linsennudeln1. Eine etwas tiefere Eisenpfanne erhitzen (heiße Pfanne, kaltes Öl), einen Sternanis hineingeben, warten bis das Öl heiß ist, das Fleisch hinzugeben, unter Rühren braten bis es die Farbe ändert, Sojasauce und Salz hinzugeben, unter Rühren braten bis das Aroma entfaltet (ca. eine halbe Minute), gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben hinzugeben, ca. eine halbe Minute unter Rühren braten, dann die Bohnen hinzugeben und ca. 1 bis 2 Minuten unter Rühren braten. Etwa 1 Schüssel Wasser einfüllen und auf niedrige Hitze stellen 2. Rollen Sie den Teig zu einer großen Platte mit einer Dicke von etwa 1 bis 2 mm aus. Verteilen Sie den Teig, streuen Sie mehr trockenes Mehl auf die große Platte und rollen Sie die große Teigplatte mit einem Nudelholz auf. Schneiden Sie den Teig mit einem Messer entlang der Länge des Nudelholzes ein, um einen Teig mit einer Breite von etwa 10 cm (dem Durchmesser des Nudelholzes) zu erhalten. Schneiden Sie ihn dann in kurze und dünne Nudeln. 3. Schauen Sie sich nun den Topf an, in dem das Gemüse angebraten wurde, und stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe, um sicherzustellen, dass genügend Dampf vorhanden ist (wenn zu viel Wasser vorhanden ist, gießen Sie zuerst etwas davon ab, und das im Topf verbleibende Wasser sollte die Bohnen gerade bedecken). Streuen Sie die Hälfte der Nudeln gleichmäßig auf das Gemüse, bedecken Sie es und lassen Sie es 2–3 Minuten köcheln. Schütteln Sie die Nudeln mit Stäbchen, damit sie nicht festkleben, geben Sie dann die restlichen Nudeln hinzu und lassen Sie es weitere 2–3 Minuten köcheln. Zum Schluss eine halbe Schüssel Wasser (wie in Zubereitung 5 angegeben) auf die Nudeln gießen, zudecken und 1-2 Minuten köcheln lassen. (Wenn mehr Wasser vorhanden ist, noch etwas länger köcheln lassen. Am besten ist es, wenn nur 1cm Wasser im Topf ist, bevor man die Hitze abstellt.) Schalte die Hitze ab. Abdecken und 1 oder 2 Minuten köcheln lassen. Den Deckel abheben, gut vermischen und schon kann gegessen werden. Verstehen Sie alle die oben stehenden Informationen zur Zubereitung von Linsen-Schmornudeln? Diese Informationen sind für uns alle von Belang, daher können Sie sich ausführlich darüber informieren. |
<<: Welche Krankheiten können Linsen behandeln? Was sind die Volksheilmittel für Linsen?
>>: Linsen-Hafer-Nudelfisch-Rezept
Kann ich zu Hause einen Ginkgobaum züchten? Ginkg...
Im Sichuan-Winter sind Erbsenspitzen ein unverzic...
Rote Trauben sind eine weit verbreitete Frucht, d...
Viele Menschen achten beim Joghurttrinken nicht d...
Der Königsausternpilz ist heutzutage eine sehr be...
Bei heißem Wetter im Sommer trinken viele Mensche...
Wie lautet die Website der iranischen Zentralbank?...
„Ich wurde ursprünglich wegen eines Refluxes hier...
Koreanisches Essen erfreut sich heutzutage großer...
Für Männer ist Niereninsuffizienz eine sehr traur...
Viele Menschen haben süßen und sauren Kirschsaft ...
In letzter Zeit haben sich viele mit dem neuen Co...
Was sind Dating-Sites für Senioren? Dating For Sen...
Widerwillig zu blinzeln Nach den Feiertagen litte...