Rosen sind bis zu einem gewissen Grad kälteresistent und die geeignete Temperatur für ihr Wachstum liegt zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Wenn die Temperatur im Sommer 30 Grad Celsius übersteigt, tritt die Pflanze in eine langsame Wachstumsphase ein; Wenn die Temperatur im Winter unter 0 Grad Celsius fällt, tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein. Entsprechend den Wachstumseigenschaften kann die Stecklingsvermehrung das ganze Jahr über durchgeführt werden, solange die Temperatur über 15 Grad Celsius liegt. Die Überlebensrate der Stecklinge ist jedoch im Frühjahr (März-April) am höchsten. Obwohl wir bereits wissen, dass die Überlebensrate von Stecklingen im Frühjahr, März und April hoch ist, stellt sich die Frage, wie wir die Stecklingsvermehrung durchführen ? 1. Wählen Sie wesentliche Zweige:Die Rosenpflanze hat viele Zweige und jeder Zweig hat ein anderes Wurzelvermögen. Wenn schwache, kranke oder alte Zweige als Stecklinge ausgewählt werden, weisen diese keine hohe Regenerationsfähigkeit auf, was die Überlebensrate der Stecklingsvermehrung verringert. Daher empfiehlt es sich, gesunde und volle Äste als Stecklinge zu schneiden, da diese eine höhere Regenerationsfähigkeit mit sich bringen können. Freundliche Tipps Die frisch abgeschnittenen Äste können nicht sofort in die Erde gesteckt werden. Um ihre ursprüngliche Regenerationsfähigkeit zu erhalten, müssen sie erneut beschnitten werden. Wie führt man einen Sekundärschnitt durch?Wählen Sie zunächst halb verholzte Zweige aus und kontrollieren Sie die Länge auf etwa 9 cm. Zweitens können nur die beiden Blätter an der Spitze des Zweigs erhalten bleiben, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Drittens wird die Basis der Zweige schräg beschnitten, um die Wasseraufnahme zu fördern. 2. Wählen Sie hochwertige Erde:Rosen sind sehr anpassungsfähig und stellen keine großen Ansprüche an den Boden, solange dieser locker und atmungsaktiv ist und der pH-Wert nicht höher als 7 ist. Wenn alkalischer oder klebriger Boden verwendet wird, wird die normale Atmungsfähigkeit der Zweige beeinträchtigt und mit der Zeit treten Fäulnis, schwarze Stängel und andere Phänomene auf, wodurch die Überlebensrate der Reproduktion verringert wird. Daher empfiehlt es sich, einen Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit zu wählen. Freundliche Tipps Da die allgemeine Atmungs- und Wasseraufnahmefähigkeit der Zweige vor dem Anwurzeln schlecht ist, können Sie für die Stecklinge normalen Sand verwenden. Wenn Sie eine schnelle Bewurzelung wünschen, empfiehlt sich die Verwendung einer Mischung aus 3 Teilen Lauberde und 2 Teilen grobem Sand. Darüber hinaus können sich in der neuen Erde auch noch Insekteneier befinden. Legen Sie es vor dem Schneiden 48 Stunden lang in die Sonne und decken Sie es während dieser Zeit mit Plastikfolie ab, um es zu erwärmen. 3. Wählen Sie einen atmungsaktiven Blumentopf:Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt normalerweise im Haus und erfordert einen mit Erde gefüllten Blumentopf. Wenn Sie einen Blumentopf mit schlechter Luftdurchlässigkeit und schlechter Drainage wählen, werden die Drainage und Luftdurchlässigkeit des Bodens verringert, und letztendlich kann das Wasser nicht rechtzeitig abfließen und die Zweige können nicht normal atmen. Daher empfiehlt es sich, für Stecklinge professionelle Anzuchttöpfe oder Einwegbecher mit manueller Lochung zu verwenden. 4. Pflege zur Förderung der Wurzelbildung:Die Rosenzweige sollten maximal bis zur Hälfte in die Erde gesteckt werden. Um die Überlebensrate der Stecklingsvermehrung zu erhöhen, sind nach dem Einsetzen Pflege und Management zur Förderung der Wurzelbildung erforderlich. Wie pflegt man es?Bewahren Sie es zunächst an einem kühlen und belüfteten Ort auf, stellen Sie es dann für etwa eine Woche an einen Ort mit weichem Licht und besprühen Sie es anschließend täglich mit Wasser. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den kleinen Raum feucht zu halten. Dies lässt sich durch das Besprühen des Bodens und der Blätter mit Wasser verbessern. Drittens kann die Düngung nicht vorübergehend durchgeführt werden, sondern muss nach dem Umpflanzen und Anwachsen der Pflanzen erfolgen. |
>>: Wie man Sukkulenten im Juli anbaut und gießt (wie man Sukkulenten im Sommer pflegt)
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...
Ich glaube, dass viele Freunde viel über Xiebai-B...
Kalzinierte Austern sind eine Spezialität aus Gua...
Einführung in die Welt der Wollhandkrabben Die Ch...
Was ist die CHANEL-Website? CHANEL (chinesischer N...
Wie verrückt sind die Chinesen nach Schneckennude...
Zierpaprika werden auch als bunte Paprika bezeich...
Süße und verführerische Kakis sind mittlerweile i...
Als nächstes stelle ich Ihnen das Rezept für Brei...
Ölteenudeln sind ein sehr gutes Nahrungsmittel un...
Quelle: People's Daily WeChat, China Mutter- ...
Die kantonesische Küche verwendet eine große Ausw...
Kartoffeln sind eines der häufigsten Gemüsesorten...