Wann und wie man Tomaten pflanzt

Wann und wie man Tomaten pflanzt

Pflanzzeit für Tomaten

Beim Pflanzen von Tomaten kann der Pflanzzeitpunkt sinnvoll an die Klima- und Temperaturschwankungen in den verschiedenen Regionen angepasst werden. Tomaten können im Frühjahr etwa von Februar bis Mai gepflanzt werden, Herbst- und Winterfrüchte etwa von Juli bis September und Winter- und Frühjahrsfrüchte von November bis Februar des folgenden Jahres.

Wie man Tomaten anbaut

1. Standortwahl und Bodenvorbereitung

Tomaten stellen keine großen Ansprüche an den Boden, auf dem sie wachsen. Im Allgemeinen wachsen sie auf Reisfeldern mit guten Belüftungsbedingungen, jedoch nicht an windigen Orten. Fruchtbarer, lockerer und ebener Boden ist der am besten geeignete Lebensraum. Der Boden sollte gepflügt und Entwässerungskanäle gebaut werden.

2. Einweichen und Keimen der Samen

Vor dem Pflanzen müssen Tomatensamen etwa 1–2 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Dies hilft, die Keimruhe der Samen zu beenden und die Keimung zu fördern. Anschließend in etwa 50 Grad warmem Wasser einweichen und ständig umrühren. Nach etwa 3–5 Stunden können sie ausgesät werden.

3. Pflanzbehandlung

Säen Sie die behandelten Samen in das Saatbett. Am besten säen Sie etwa 30 Gramm pro Quadratmeter aus. Nicht zu dicht säen. Der Boden im Saatbett muss feucht gehalten und die Temperatur bei etwa 22–28 °C gehalten werden. Sie keimen in etwa 3–4 Tagen. Wenn die Sämlinge 2–3 echte Blätter haben, können Sie mit dem Umpflanzen beginnen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Tomatenanbau

Tomaten sind düngeliebende Pflanzen. Vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger auftragen, während der Wachstumsphase mit Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger bewässern, während der Keimlingswachstumsphase keimungsfördernden Dünger auftragen und während der Blüte- und Fruchtperiode phosphor- oder kalziumhaltige Säuredünger verwenden, um eine kräftige Blüte und Fruchtbildung zu fördern. Um sicherzustellen, dass Wurzeln und Rhizome ausreichend Wasser aufnehmen, sollte mit dem Gießen an der Wurzel begonnen werden.

<<:  Hat die Schlafposition schwangerer Frauen Auswirkungen auf die fetale Position des Babys? Welche Schlafposition sollten Sie nach der Schwangerschaft beibehalten?

>>:  Wann ist die beste Pflanzzeit für Kidneybohnen?

Artikel empfehlen

Vorbeugung und Bekämpfung von Grauschimmel bei Tomaten

Was soll ich tun, wenn Tomaten Grauschimmel bekom...

Wie viele Catties Karotten werden pro Acre produziert?

Karottenertrag pro mu Im Allgemeinen kann der Kar...

Selbstkultivierung der „Membranwelt“ – Was ist Mundschleimhaut?

Wenn die Haut eine schöne äußere Hülle ist, dann ...

Der Wert und die Kultivierung von Vanda

Vanda, eine Orchideenart, ist hauptsächlich in sü...

Bedingungen und Eigenschaften des Pfefferanbaus

Pfefferanbaubedingungen Chilischoten eignen sich ...

Techniken zur Verarbeitung und zum Verzehr getrockneter Bambussprossen

Bambussprossen sind eine köstliche und nahrhafte ...

Wie man leckeres Kartoffelpüree macht

Wie macht man leckeren Kartoffelbrei? Apropos Kar...

Zutaten und Schritte zur Herstellung scharfer Sauce

Schweinefleisch mit Fischgeschmack, würziger Tofu...

Die Schlafkrise hinter übergewichtigen Teenagern

Von 100 Teenagern im Alter von 6 bis 17 Jahren in...