Beim Anbau von Clivia müssen Sie den Dünger schrittweise ausbringen. Was ist eine stufenweise Befruchtung?Phasendüngung bedeutet, dass wir bei der Pflanzenpflege unterschiedliche Düngemittel verwenden, um das Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern und wenn sich die Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien wie Knospenbildung und Fruchtbildung befinden, damit jedes Wachstumsstadium der Pflanzen den besten Zustand erreichen kann. Die stufenweise Befruchtung gliedert sich in folgende 4 Phasen: Zunächst wird im Frühjahr gedüngt:Nachdem die Blüten der Clivia im Frühling abgefallen sind, beginnt sofort eine andere Art des Fortpflanzungswachstums, wobei Blätter und kleine Knospen an der Basis wachsen. Die Düngung erfolgt in dieser Phase vor allem durch Stickstoffdünger, um das Blattwachstum und die Bildung versteckter Knospen zu fördern. Bei der Düngung im Frühjahr wird zunächst zweimal Harnstoff ausgebracht. Verdünnen Sie Harnstoff etwa 600-mal mit Wasser und geben Sie ihn unter gründlichem Gießen in die Blumenerde. Harnstoff kann zweimal verwendet werden, mit einem Abstand von etwa 15 Tagen zwischen den einzelnen Anwendungen. Zweitens, tägliche Düngung:Die tägliche Düngung richtet sich hauptsächlich nach der Temperatur, da das Klima an jedem Ort anders ist. Die Temperatur wird im geeigneten Wachstumsbereich der Clivia gehalten, etwa zwischen 18 und 28 Grad Celsius, und einmal im Monat kann organischer Dünger ausgebracht werden. Organischer Dünger hat eine langanhaltende Wirkung und milde Eigenschaften. Es enthält außerdem die drei Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Wachstum der Clivia erforderlich sind. Gleichzeitig fördert es das Blattwachstum und das Wurzelwachstum. Drittens, Düngung während der Knospenbildungsphase:Clivia blüht vom Neujahrstag bis zum Laternenfest, die Knospenbildung erfolgt jedoch überwiegend im Herbst. Wenn die Temperatur im Herbst unter 28 Grad Celsius fällt, sollten Sie die Lichteinwirkungszeit der Clivia erhöhen, 3 bis 5 Stunden Licht pro Tag beibehalten und einen Dünger mit Schwerpunkt auf Phosphor und Kalium ausbringen. Es empfiehlt sich, „Kaliumdihydrogenphosphat“ mit 1200-facher Wassermenge zu verdünnen und auf die Blätter zu sprühen. Mehr Phosphor und Kalium können die Blüte der Clivia fördern. Viertens, Befruchtung während der Aufwachphase:Im Winter und Sommer verfällt die Clivia in einen Ruhezustand, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius fällt, und geht in einen halbruhenden Zustand über, wenn die Temperatur im Sommer 32 Grad Celsius übersteigt. Es dauert etwa eine Woche, bis die Temperatur zwischen 16 und 28 Grad Celsius erreicht und die Tiere aus der Ruhephase erwachen. Die Temperatur liegt vielerorts knapp über dem kritischen Punkt und die Clivia kann nicht aufwachen und in die Wachstumsphase eintreten. Zu diesem Zeitpunkt können wir „Gibberellinsäure“ verwenden, die mit dem 800-fachen des Wassers verdünnt ist, und die Blätter damit besprühen. Gibberellinsäure kann die Zellaktivität von Pflanzen steigern und Clivia bei der kritischen Temperatur wecken. |
Es ist ein chinesisches Gericht aus Schweinefleis...
Es wurde von Zhang Zhongjing, einem Einheimischen...
Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...
Angesichts der deutlichen Zunahme der Fälle von I...
Was ist die Website der Indonesian Business Times?...
Auf die Toilette gehen Es ist nie eine Kleinigkei...
Zimt ist ein weit verbreitetes Gewürz, doch nur w...
Es war schon immer bekannt, dass Kaffeetrinken be...
Die Prunkwinde hat die Eigenschaft, dem Licht nac...
Autor: Yuan Leilei, stellvertretender Chefarzt, B...
Kennen Sie Baumtomaten? Kennen Sie seine Wirkunge...
Karotten und Sellerie sind in unserem täglichen L...
Gardenien-Schnittzeit Gardenien müssen normalerwe...
Feng Shui Bedeutung von glückverheißenden Fruchtb...
Sojamilch ist ein Getränk, das reich an verschied...