Müssen Sukkulenten nach dem Keimen eingegraben werden?Blattstecklinge sind eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Vermehrung von Sukkulenten. Müssen saftige Blätter nach dem Keimen in Erde eingegraben werden? Schauen wir uns das heute genauer an. Dabei spielt es keine Rolle, ob die saftigen Blätter beim Austrieb vergraben sind oder nicht. Wenn Sie es richtig vergraben, wirkt es sich positiv auf das Wachstum der Sukkulenten aus. Dadurch wachsen die Sukkulenten kräftiger und das spätere Eintopfen ist einfacher. Es macht nichts, wenn Sie sie nicht eingraben, denn die Wurzeln der Sukkulenten finden die Erde von selbst. Erstens wird das Wurzelsystem nicht freigelegt:Beim Umpflanzen von Sukkulenten empfiehlt sich die Anwendung der Schnittmethode, bei der sich die Oberseite der Blätter der Sukkulente in einem Winkel von etwa 45 Grad leicht nach oben wölbt. Bei dieser Stecklingsmethode können Wurzeln und Keimlinge gleichzeitig wachsen, und die Wurzeln liegen nicht frei, sodass es nicht notwendig ist, Wurzeln und Blätter mit Erde zu bedecken. Warten Sie, bis die Blätter auf natürliche Weise getrocknet sind, und geben Sie sie dann wieder in den Topf. Zweitens wird das Wurzelsystem freigelegt:Viele Blumenliebhaber legen beim Schneiden von Stecklingen die Blätter gerne flach in das Pflanzmaterial. Auf diese Weise wachsen die Sämlinge heraus, wenn die Stecklinge später veredelt werden, und die Mutterblätter liegen flach. Beim Gießen führt der Wasserfluss dazu, dass manche Pflanzmaterialien „befeuchtet und in Bewegung versetzt“ werden. Dadurch werden die Wurzeln freigelegt und die Blätter liegen flach auf dem Pflanzmaterial, was das Anwachsen erschwert und dazu führt, dass die Mutterblätter leicht durchnässt werden und verfaulen. Wir können die Spitze des Mutterblattes vorsichtig mit Holzstäbchen anheben und dann einen kleinen Stein darunter legen. Beim Aushebeln dringen die Wurzeln Stück für Stück in die Erde ein. Bedecken Sie anschließend die Wurzeln, die außerhalb des Pflanzmaterials hervorstehen, vorsichtig mit etwas Erde. So pflegen Sie saftige Blätter nach dem KeimenNachdem die Blätter der Sukkulente Blättchen gebildet haben, lassen Sie die kleinen Sukkulenten etwa einen halben Monat lang frei wachsen. Zu diesem Zeitpunkt stammen die meisten Nährstoffe, die die kleinen Sukkulenten aufnehmen, aus den Mutterblättern. Versuchen Sie etwa einen halben Monat lang, die Oberfläche der Blumenerde trocken oder leicht feucht zu halten und sorgen Sie für helles, diffuses Licht und gute Belüftung. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt. Da die Wurzeln nicht sehr tief reichen, nehmen sie nur sehr wenig Wasser auf und sind für ihr Wachstum hauptsächlich auf die Mutterblätter angewiesen. Zu feuchtes Pflanzmaterial führt zu Wurzelfäule und Mutterblattfäule. Gießen Sie beim Gießen um die Mutterblätter herum und versuchen Sie, die Mutterblätter und die kleinen Sukkulenten nicht zu berühren. |
>>: Wie kann man Zeckenbissen vorbeugen? Welche Symptome treten bei einem Zeckenbiss auf?
Taglilien sind auch als Goldnadeln und Vergissmei...
Aquilegia vulgaris ist eine mehrjährige Pflanze m...
So vermehren Sie die Kap-Drosera Die Kap-Drosera ...
Viele Frauen leiden einige Tage vor ihrer Periode...
Zum Jahresende wurde Xi'an in einer kritische...
Was ist Sanfrecce Hiroshima? Sanfrecce Hiroshima (...
Einführung zu Vergissmeinnichtsamen Die Samen des...
Es gibt ein Medikament, das Sie vielleicht noch n...
Autor: Ma Yu Kinderkrankenhaus der Universität Su...
Was ist die Website der Hochschule Windesheim? Die...
Getrocknetes Dendrobium ist ein getrocknetes Prod...
Letzte Woche sagte Frau Gong (Pseudonym) dies, na...
Wachstumsumgebung und Bedingungen von Thuja Thuja...
Sie wissen sicher, dass Sie sich leicht einen Gru...
Schwangerschaft und Geburt sind zweifellos die sc...