Erstens befürchten Sie, dass das Pflanzmaterial nicht geeignet ist:Bei der Pflege von Mo Lan sollte der Boden eine gute körnige Struktur aufweisen, locker und atmungsaktiv, nicht verdichtet oder durchnässt und leicht sauer und leicht gedüngt sein. Die physikalischen Eigenschaften eines einzelnen Bodens können die Wachstumsanforderungen von Mo Lan nicht erfüllen. Daher hat Molan am meisten Angst davor, falsches Pflanzmaterial zu verwenden. Bei der Pflege von Mo Lan empfiehlt sich als Hauptpflanzmaterial in körniger Form eine Mischung aus je einem Drittel verrotteter Kiefernrinde, Akadama-Erde und Rostsand. Anschließend geben Sie dem Pflanzgranulat ca. 30 % Kiefernadelerde bei. Diese Art von Mischerde habe ich selbst zubereitet, nachdem ich viele Jahre lang Orchideen gezüchtet hatte. Es eignet sich sehr gut für das Wachstum schwarzer Orchideen. Zweitens besteht die größte Befürchtung darin, dass die Umgebung nicht geeignet ist :Mo Lan bevorzugt einen halbschattigen Standort und meidet direktes Sonnenlicht. Sie mag Wärme und Feuchtigkeit und meidet hohe Temperaturen und Trockenheit. Die optimale Temperatur zur Pflege liegt zwischen 15 und 28 Grad Celsius. Unter 5 Grad Celsius kommt es zu Wachstumsstörungen und über 35 Grad Celsius kann es leicht zu Verbrennungen und Absterben kommen. Die Luftfeuchtigkeit muss über 60 % liegen. Es wird empfohlen, bei Temperaturen zwischen 15 und 28 Grad Celsius täglich helles, diffuses Licht + 5 Stunden schwaches Licht aufrechtzuerhalten. Sorgen Sie bei hohen Temperaturen für ausreichend Schatten und erhöhen Sie die Belüftung. Wenn die Temperaturen niedrig sind, bringen Sie es für den Winter ins Haus. Wenn die Luftfeuchtigkeit nicht ausreicht, besprühen Sie die Blätter täglich. Drittens ist die am meisten gefürchtete Sache, dass zu viel Wasser die Wurzeln verfaulen lässt, während zu wenig Wasser die Wurzeln verdorren lässtOb Mo Lan dürreresistent ist, hängt von der Luftfeuchtigkeit der Wachstumsumgebung ab. An einem Ort, an dem die Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum über 65 % liegt, kann das Pflanzmaterial von Mo Lan relativ trocken sein. Gießen Sie es erst wieder, wenn es vollständig getrocknet ist. Da die Luftfeuchtigkeit für die Hauswartung jedoch grundsätzlich nicht den Anforderungen entspricht, wird das Nachfüllen des Wassers in zwei Schritte unterteilt. 1. Achten Sie beim Gießen von Mo Lan darauf, dass Sie gründlich gießen, wenn die Erde nicht trocken ist. Wenn die Oberfläche des Pflanzmaterials trocken ist, verlängern Sie die Bewässerungsperiode um 1 bis 2 Tage. Im Sommer und Herbst sind die Temperaturen hoch und trocken, daher kann die Oberfläche des Pflanzmaterials vollständig trocknen und am Abend desselben Tages gründlich bewässert werden. 2. Bei der Pflege von Mo-Orchideen zu Hause entspricht die Luftfeuchtigkeit oft nicht den Anforderungen, was leicht zu Wasserverlust, trockenen Wurzeln und trockenen Blattspitzen führen kann. Also „wenn die Luftfeuchtigkeit nicht ausreicht, sprühen“, zur täglichen Bewässerung täglich morgens und abends einmal sprühen. In heißen und trockenen Jahreszeiten 3 bis 5 Mal täglich sprühen, um die Umgebung abzukühlen und die Blätter zu befeuchten. Viertens besteht die größte Angst darin, dass zu viel Dünger die Wurzeln verbrennt, während zu wenig Dünger die Pflanzen dünn und schwach macht:Die Wurzeln von Mo Lan können Nährstoffe nur schwach aufnehmen. Durch die Anwendung von zu viel Dünger können die Wurzeln leicht verbrennen und die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Infektion erhöht werden. Wenn Mo Lan längere Zeit nicht gedüngt wird, wird es blass und dünn und kann sterben. Befolgen Sie beim Düngen von Mo Lan die Methode „Häufig kleine Mengen Dünger anwenden“. Bei hohen oder niedrigen Temperaturen keinen Dünger ausbringen. Sie können „fermentierte Schafsmistbällchen“ verwenden, um Mo Lan täglich zu düngen. Lockern Sie den Boden und vergraben Sie ihn flach in der oberen Bodenschicht. Ungefähr einmal im Monat. Während der Hauptwachstumszeit im Frühjahr und Herbst können Sie den Wurzeln einmal im Monat Reiswasser im Verhältnis 1:3 hinzufügen. Einen Monat vor der Blüte können Sie zusätzlich Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen. |
Was ist Sri Lanka TV? Sri Lanka Rupavahini ist der...
Man sagt, dass die Menschen das Alter akzeptieren...
Haben Sie schon einmal frittierte gefüllte Auberg...
Das Trinken von Tee aus Tee hat nicht nur ein ein...
Glücksbambus mag die Sonne Glücksbambus mag die S...
Wilder Sanddorn ist eine Wildfrucht mit zartgelbe...
Wie viele Saisons lang können Frühlingszwiebeln p...
Erntezeit der Cassia-Samen Die Blütezeit der Cass...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Golden Bea...
Schneckencreme ist ein proteinbasiertes, organisc...
Zhong Xuegao ist wieder auf der Suche nach einem ...
Erdnüsse sind uns nicht unbekannt. Sie werden auc...
Scharfe Streifen stammen aus Pingjiang, Hunan und...
Was ist Steaua Bukarest? Fotbal Club Steaua Bucure...
Düngezeit Jadepflanzen müssen während ihrer Wachs...