Natürlich gibt es auch Blumenliebhaber, die Geranien züchten, die im Frühling blühen und im Herbst aufhören zu blühen. Tatsächlich ist es ganz einfach, sie wieder zum Blühen zu bringen, indem Sie sie in diesen Aspekten einfach stärker pflegen und verwalten. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Geranien im Herbst pflegen, damit sie wieder blühen. Geranien brauchen im Herbst ausreichend Wasser und DüngerDie geeigneten Wachstumszeiten für Geranien sind Frühling und Herbst. Die hohen Temperaturen im Sommer sind für das Wachstum von Geranien nicht förderlich. Geranien wachsen im Sommer langsam und befinden sich bei hohen Temperaturen sogar in einer Ruhephase. Daher wird bei der Pflege von Geranien während der heißen Sommertage grundsätzlich auf die Düngung verzichtet. Nach dem Herbst sind Geranien von der heißen Witterung befreit. Das angenehme und kühle Wetter ist die Jahreszeit, in der Geranien ihrer Natur freien Lauf lassen und wild wachsen. Damit Geranien gedeihen, müssen sie gut gedüngt und gegossen werden. Die Wasser- und Düngerversorgung muss im Herbst ausreichend sein. Die Düngung sollte wieder aufgenommen werden, wenn das Wetter kühler wird. Die Häufigkeit der Düngung sollte die gleiche bleiben wie im Frühjahr, es reicht aus, alle 7-15 Tage einmal zu düngen. Bei jeder Düngung sollte die Düngung dünn und nicht dick erfolgen . Neben der rechtzeitigen Düngung sollte auch regelmäßig gegossen werden, um die Blumenerde ausreichend feucht zu halten. Es sollte kein Wassermangel vorliegen. Das Prinzip des Gießens besteht darin, zu gießen, wenn der Boden trocken und nass ist. Geranien nehmen im Herbst allmählich Sonnenlicht anIm Sommer brauchen Geranien Schatten. Im Herbst, wenn das Wetter nicht mehr so heiß ist und die Sonne nicht mehr so stark scheint, können Sie die Geranien langsam an das Sonnenlicht gewöhnen und sie in die Sonne stellen. Schließlich sind Geranien zum Wachsen noch immer auf Photosynthese angewiesen. Durch die Anreicherung einiger Nährstoffe im Herbst kann die Blütezeit bald beginnen. Das Sonnenbaden im Herbst ist ein Prozess, und die Sonne ist im Frühherbst noch sehr stark. Sie können es zunächst morgens und abends der Sonne aussetzen, mittags beschatten und dann die Zeit im Schatten mittags allmählich reduzieren. Am besten ist es, es dem vollen Sonnenlicht auszusetzen. Beschneiden von Geranien nach der BlüteGeranien müssen nach der Blüte geformt und beschnitten werden. Der erste Schritt beim Beschneiden besteht darin, die zu dichten Äste im Inneren der Pflanze abzuschneiden. Diese Äste beeinträchtigen die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit, was dem Pflanzenwachstum nicht förderlich ist. Behalten Sie 3–5 Hauptstämme und kürzen Sie die Hauptstämme und Seitenäste darüber entsprechend ein. Geranien haben eine schlechte Keimfähigkeit. Achten Sie daher beim Beschneiden darauf, nicht zu stark zu schneiden. Kontrollieren Sie nach dem Beschneiden das Gießen und halten Sie die Erde im Topf halbtrocken. Beim Gießen kein Wasser auf die Schnittenden sprühen. |
Wuchsform von Sorghum Sorghum ist eine thermophil...
Bevorzugt Jaboticola Schatten oder Sonne? Jabutic...
Die Früchte der weichen Jujube pflanzen für mehre...
Viele Menschen züchten gerne Blumen zu Hause, und...
Wie lautet die Website der Pohang University of Sc...
Kelp- und Mungbohnensuppe ist eine gesunde Suppe,...
Mag Rettich lieber Schatten oder Sonne? Wasserret...
Sind Winterdatteln und rote Datteln dasselbe? Nac...
Foto/Chen Meilin, Akademie der Medizinischen Wiss...
Das Trinken einer moderaten Menge Rotwein vor dem...
Was ist die Website der New England Revolution? Di...
Was ist die Website der Wanxi Group? VINCI ist ein...
Was ist die Website der chilenischen Einwanderungs...
Inhaltsverzeichnis 1. Technologie hinter dem Inde...
Jeder, der schon einmal eine Trennung erlebt hat,...