Charcot-Fuß: Eine gefährliche diabetische Fußkomplikation, die Ärzte verwirrt

Charcot-Fuß: Eine gefährliche diabetische Fußkomplikation, die Ärzte verwirrt

Charcot -Fuß: Eine gefährliche diabetische Fußkomplikation, die Ärzte verwirrt

Was ist ein Charcot-Fuß?

Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Charcot-Fuß nicht vertraut sind. Vergleicht man den diabetischen Fuß mit einer Flut, die schnell und mit großer Zerstörungskraft durch einen Damm bricht, so kommt es zu einer Überschwemmung. Dann ist der Charcot-Fuß ein Killer, der sich im Dunkeln versteckt, tief verborgen ist, aber Diabetikern jederzeit einen tödlichen Schlag versetzen kann, und seine Methoden sind äußerst brutal.

Der Charcot-Fuß ist eine Komplikation von Diabetes , die hauptsächlich durch diabetische Neuropathie verursacht wird. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Diabetikern auf, bei denen die sensorischen Nerven geschädigt sind , was zu Schäden an den Knochen und Gelenken der Füße führt.

Die Häufigkeit des Charcot-Fußes beträgt bei Diabetikern etwa 0,8 % bis 8 % und kann bei Diabetikern mit Neuropathie bis zu 10 % betragen.

Wie kam es dazu, dass die Füße langsam ausgehöhlt wurden?

Die diabetische periphere Neuropathie ist der „Übeltäter“, der den diabetischen Charcot-Fuß verursacht. Erinnerst du dich noch daran? An neun von zehn Stellen, an denen Sie den Klang eines Gongs hören, ist dieser auch zu hören! Es ist der „Übeltäter“, der für Sensibilitäts- und Motorikstörungen an beiden Füßen sorgt.

Wenn Diabetes entsteht

Einige Läsionen traten an den Füßen von Diabetikern auf

1 Leichte Brüche : Bei Diabetikern nimmt die Knochenmasse um die Fußgelenke herum ab und die Knochenstärke nimmt ab, wodurch das Auftreten von Brüchen wahrscheinlicher wird.

2 Leichte Luxation : Periphere Neuropathie führt zur Entspannung der Gelenkbänder und der von ihr kontrollierten Muskeln. Wenn der Gelenkfixateur gebrochen ist, kann der Knochen leicht ausgerenkt werden.

3. Kein Gefühl : Das Schlimmste ist, dass die beiden oben genannten Situationen ohne das Wissen des Diabetikers eintreten (Verlust der Schmerzschutzreaktion).

Biomechanischer Mechanismus des Charcot-Fußes

1. Instabilität der Fußstruktur

Die Deformation der Knochen und die Zerstörung der Gelenke führen zum Verlust der Integrität der Fußstruktur, insbesondere zum Kollaps der Fußgewölbe (Längsgewölbe und Quergewölbe), wodurch eine „ Schaukelstuhldeformität “ entsteht.

2. Abnormale Gewichtsverteilung

Das Gewichtsbelastungsmuster des Fußes verändert sich und der Druck konzentriert sich auf Bereiche mit Osteoporose und Deformation, was die Verletzung weiter verschlimmert.

Aufgrund des Verlusts des Fußsohlengefühls sind die Patienten nicht in der Lage, ihren Gang anzupassen, um die Belastung der Druckpunkte zu verringern.

3. Kraftlinienversatz

Eine Fehlstellung der Fußgelenke führt zu einer Verschiebung der biomechanischen Ausrichtung , was die Belastung an der Fehlstellungsstelle erhöht. Länger anhaltender, abnormaler Stress kann zu neuen Knochenbrüchen oder Weichteilverletzungen führen.

4. Ungleichgewicht der Muskelfunktion

Nervenschäden beeinträchtigen die Koordination der Fußmuskulatur , was zu abnormalen Bewegungsmustern und erhöhter Fußinstabilität führen kann.

5. Eingeschränkte Gelenkbewegung

Entzündungen und Osteophytenbildung können den Bewegungsbereich des Gelenks einschränken und den Gang und die dynamische Stabilität des Fußes weiter beeinträchtigen.

Wie behandelt man den Charcot-Fuß konservativ?

Das Fortschreiten des Charcot-Fußes zerstört nicht nur die Anatomie des Fußes, sondern verschlimmert auch die Fußschäden durch biomechanische Anomalien. Daher sind eine frühzeitige Diagnose, Stressmanagement und die Aufrechterhaltung der strukturellen Stabilität bei der Behandlung des Charcot-Fußes von entscheidender Bedeutung. Um die genaueste Diagnose und den besten Behandlungsplan zu erstellen, ist das Ganganalyselabor unseres Teams mit der modernsten derzeit verfügbaren Ausrüstung zur Analyse der Biomechanik der unteren Gliedmaßen ausgestattet.

①Spiegeldrucktestgerät: Der Spiegeldrucktest nutzt das Prinzip der Spiegelreflexion, um den Plantardruck, den Bogentyp und die biomechanische Linie der unteren Gliedmaßen intuitiv zu beobachten .

2. Plantar-Scan-Testgerät: Durch 3D-Technologie und Weißlichtprojektion kann durch Reverse-Engineering-Verarbeitung ein 3D-CAD-Modell des Fußes erstellt werden, mit dem der abnormale Zustand der unteren Gliedmaßen des Patienten genau beurteilt und verschiedene Fußdaten wie Fußform, Fußgewölbeindex, Inversions- und Valgusgrad usw. ermittelt werden können.

3. Tragbares Ganganalysegerät: Patienten tragen mit Sensoren ausgestattete Einlegesohlen und führen einen einminütigen Gehtest durch, bei dem nicht nur die räumlich-zeitlichen und Phasenparameter ihres Gehvorgangs ermittelt werden , sondern auch dynamische Parameter , wodurch eine objektive und quantitative wissenschaftliche Grundlage geschaffen wird, der Platz- und Personalbedarf reduziert wird und die Gangbeurteilung effizienter wird.

Dank dieser modernen Ausrüstung ist unser Team in der Lage, jedem Patienten die genaueste Diagnose und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu erstellen und ihm so dabei zu helfen, seine Gesundheit wiederzuerlangen und seine Lebensqualität so schnell wie möglich zu verbessern.

Klicken Sie auf die blauen Wörter, um uns zu folgen

Bei Problemen mit Ihren Füßen und Knöcheln können Sie gerne zu uns kommen und sich beraten lassen. Lassen Sie uns gemeinsam einen gesünderen Weg einschlagen! ! !

<<:  Rehabilitationswissenschaft | Fersenfettpolsterentzündung

>>:  Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie zu viel essen? (Außer Fett)

Artikel empfehlen

Warum trinken wir Cola, wenn wir Hamburger essen? Sind Burger Junkfood?

Wissen Sie, warum in westlichen Restaurants Hambu...

Schütze deine Seele | Lasst uns gemeinsam „Soul SPA“ lernen

Anmerkung des Herausgebers: Emotionale Unkontroll...

Ernsthaft! Diese Augenkrankheit muss behandelt werden, solange sie noch heiß ist!

Für die meisten Menschen sind Tränen eine physiol...

Was hast du gesagt? Ohne Brille kann ich nicht gut hören

Menschen mit Myopie haben oft das Gefühl Nach dem...

Wie wird die Achillessehne beim Training „brüchig“?

Ich glaube, dass Sie beim Ansehen von Sportberich...

Anleitung für das Rezept eines Wassermelonen-Smoothies

Ich glaube, jeder kennt Wassermelonen-Slushie. La...

So ändern Sie den Boden von Impatiens

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Boden für Impat...