1. So pflanzen Sie die Rosensämlinge mit Erdballen nach dem Verlangsamen der SämlingeWenn wir Rosen mit Erdballensetzlingen kaufen, müssen wir beim Umpflanzen das Wurzelsystem entsprechend dem Zustand der Setzlinge und dem Standort, an dem wir sie pflanzen, behandeln . Wenn Sie Rosensetzlinge mit Erdballen kaufen, ist beim Eintopfen der Unterschied zwischen der ursprünglichen Erde und der konfigurierten Blumenerde zu groß. Zu diesem Zeitpunkt können Sie 2/3 des ursprünglichen Erdballens abbrechen, in Wasser einweichen und dann vorsichtig schütteln. Die Erde außerhalb des ursprünglichen Erdballens fällt automatisch ab oder Sie können sie mit einer Hochdruckwasserpistole abspülen. Auf diese Weise kann das Wurzelsystem im frühen Frühling, im Spätherbst und im Winter behandelt werden, wenn die Temperaturen nicht hoch sind. Verwenden Sie anschließend Rosenerde zum Eintopfen der Pflanzen. Stellen Sie sie nach dem Eintopfen an einen Ort mit halbsonnigem Licht am Morgen, damit die Setzlinge langsam wachsen können. Im Sommer ist dies allerdings nicht möglich, da die Rosensetzlinge sonst leicht eingehen. Im Sommer können Sie einfach den äußeren Rand der ursprünglichen Erde lockern, um die Wurzeln freizulegen und die Pflanze direkt in den Topf zu pflanzen. Auch wenn die Substrate sehr unterschiedlich sind, gibt es keine Probleme, solange die neuen Wurzeln problemlos in das neue Substrat hineinwachsen können. Halten Sie es einfach zuerst am Leben und wechseln Sie dann im Winter den Boden. Wenn es in die Erde gepflanzt wird, ist es relativ einfach. Sind die Wurzeln außerhalb des Erdballens sichtbar, können Sie ihn direkt in die Erde pflanzen. Wenn Sie die Wurzeln außerhalb des Erdballens nicht sehen können, können Sie zunächst den äußeren Rand des Erdballens lockern, um die Wurzeln freizulegen, ihn dann in die Erde pflanzen und angießen. So pflanzen Sie die neu gekaufte ErdroseWenn Sie die gekauften Rosen in die Erde pflanzen möchten, eignet sich die Freilandbepflanzung für einige Kletterrosen und Strauchrosen. Nur durch die Bepflanzung im Boden lässt sich der überraschende Effekt einer stärkeren Blüte erzielen. Bevor Sie die Pflanzen in die Erde pflanzen, müssen Sie zunächst ein Loch graben. Die Größe des Lochs hängt von der Größe der Rosensetzlinge ab. Das Wurzelwerk der Rose kann sich in der Regel vollständig entfalten. Wir müssen einige Verbesserungen am Boden vornehmen. Bei der Bodenverbesserung wird organisches Material hinzugefügt, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu erhöhen. Häufig verwendete Zutaten sind Böden, die reich an organischen Stoffen sind, wie Blätter, Sägemehl, Holzasche und Lauberde. Anschließend können Sie auf den Boden der Grube etwas organischen Dünger geben und eine dünne Schicht verteilen. Nachdem Sie die Oberseite mit einer Schicht Erde bedeckt haben, können Sie es bepflanzen. Beim Pflanzen von Rosen sollten die Wurzeln ausgebreitet und nicht ineinander verwickelt sein. Nachdem Sie die Erde abgedeckt haben, verdichten Sie sie, sodass Erde und Wurzeln vollen Kontakt haben. Anschließend gründlich wässern. Nach dem Gießen sinkt die Erde ab und Sie können sie mit einer weiteren Schicht Erde bedecken. Nach dem Einpflanzen der Freilandrose können Sie diese in den ersten Tagen einmal täglich gießen, danach brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen. So pflanzen Sie Topfrosen nach dem KaufDie Pflanzmethoden von Topfrosen und Freilandrosen sind grundsätzlich gleich. Der Unterschied besteht darin, dass die Bodenvorbereitung bei Topfrosen mehr Aufmerksamkeit erfordert und die Setzlinge nach dem Umpflanzen langsamer wachsen müssen. Der Boden für Topfrosen sollte locker und atmungsaktiv sein, eine gute Drainage aufweisen und Wasser und Dünger speichern können. Es gibt viele Möglichkeiten, den Boden vorzubereiten. Dabei unterscheidet man hauptsächlich zwischen der Vorbereitung des normalen Gartenbodens und der Vorbereitung der erdlosen Matrix. Wenn Sie normale Gartenerde verwenden, können Sie diese mit etwas Lauberde und Flusssand vermischen. Es stehen viele erdlose Substrate zur Verfügung, darunter grobe Kokosfaser, feine Kokosfaser plus Perlit oder Lauberde, Kokosfaser, Vermiculit oder die beliebte Akadama-Erde. Kurz gesagt, es muss nur locker und atmungsaktiv sein und eine gute Drainage bieten. Die Anwendung des Basisdüngers für Topfrosen erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Bepflanzung im Freiland. Auf der Drainageschicht eine Schicht Basisdünger verteilen, anschließend mit einer Schicht Erde bedecken und anschließend bepflanzen. Halten Sie den Stiel der Rose mit einer Hand fest und füllen Sie mit der anderen Hand die Erde ein. Wenn die Erde zur Hälfte gefüllt ist, heben Sie sie leicht an, damit sich die Wurzeln ausstrecken können und die Erde die Wurzeln vollständig berührt. Füllen Sie dann weiter Erde auf. Nach dem Einfüllen der Erde diese gründlich anwässern und anschließend an einen gut belüfteten, schattigen Ort stellen, damit die Setzlinge langsam wachsen können. Während der Eingewöhnungsphase der Sämlinge keinen Dünger verwenden, die Erde feucht halten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. |
<<: Stimmt es, dass Tang Yan Zwillinge zur Welt gebracht hat? Wann hat Tang Yan entbunden?
>>: Umgang mit faulen Wurzeln von Topfrosen (Pflege und Rettung fauler Rosenwurzeln)
Wachstumsbedingungen für Gardenien Beim Pflanzen ...
Die Birne gilt als Königin der Früchte. Es ist nic...
Für Frauen, die abnehmen möchten, kann ein Erdbee...
Wenn der regelmäßige Verzehr von Gersten- und rot...
Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...
Heute werde ich Ihnen von den Wirkungen des Pulve...
Heute stelle ich Ihnen die Alternaria-Fruchtfäule...
Weißdorn ist eine sehr beliebte, gesundheitsförde...
Bleibt der Regen über längere Zeit aus, verschlec...
Wie lautet die Website des Asian Art Museum of San...
Was ist das Gemüse des darmreinigenden Grases? Da...
Bambuspilz ist ein nahrhaftes Gemüse und hat eine...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Melonen zu besch...
Was ist die Website von Songya Foods? Matsuya Food...