Das Vorhandensein von Rosentrieben beweist, dass die vom Fragesteller gepflegten Rosen gut wachsen. Als Knospen bezeichnen wir die Knospen, die an der Basis der Rosentriebe sprießen . Bambussprossen sind sehr stark und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie später zu starken Ästen heranwachsen. Müssen Bambussprossen gekappt werden?Es ist nicht nötig, die Rose zu kappen, wenn sie sprießt. Lassen Sie sie einfach natürlich wachsen. Bambussprossen wachsen sehr schnell. Unter geeigneten Temperaturbedingungen können sie in der Regel innerhalb weniger Tage über zehn Zentimeter groß werden. Es besteht derzeit keine Notwendigkeit, die Bambussprossen zu kürzen. Es wäre schade, die kräftigen und mühsam gewachsenen Bambussprossen abzuschneiden. Bei Kletterrosen mit nicht sehr hohen Trieben ist ein Rückschnitt nicht erforderlich . Da alte Rosenpflanzen nach Erreichen einer bestimmten Höhe ihr Wachstum einstellen, müssen sie austreiben, um weiter wachsen zu können. Wenn die Bambussprossen zu hoch wachsen und der Pflegeplatz zu groß wird, müssen sie gekappt werden. So pflegen Sie Rosen nach dem KeimenDass Rosen sprießen können, beweist, dass sie über genügend Nährstoffe verfügen. Wenn Sie regelmäßig düngen können, ist nach dem Austrieb der Bambussprossen keine zusätzliche Düngung erforderlich. Für ihr Wachstum reichen die Nährstoffe aus den üblichen Düngemitteln aus, sodass Sie weiterhin gemäß dem ursprünglichen Düngeplan düngen können. Wird zu diesem Zeitpunkt zu viel Dünger zugeführt, kann es zu Düngeschäden kommen, die sich sehr nachteilig auf das Wachstum der Rosen auswirken. Sorgen Sie einfach für ausreichende Bewässerung. Befolgen Sie einfach das Prinzip: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Oberfläche der Erde im Topf trocken ist. Wie man Rosen beschneidet, damit sie mehr blühenNachdem wir nun das Thema Kappen angesprochen haben, wollen wir über das Beschneiden von Rosen sprechen. Rosen werden im Allgemeinen zweimal beschnitten, wobei der stärkste Schnitt nach dem Laubfall im Winter erfolgt. Schneiden Sie die Pflanzen dann während der Wachstumsperiode zurück, normalerweise nach der Blüte. Beim Rosenschnitt nach der Blüte kürzt man zunächst die Blütenzweige auf etwa die Hälfte ein. Schneiden Sie dann einige innere Äste, schwache Äste, blinde Äste, zu dichte Äste und alternde Blätter unten ab. Nachdem die Rose gekeimt ist, kappen Sie sie vorerst nicht, sondern lassen Sie sie einfach natürlich wachsen. Im Allgemeinen sollte der Rückschnitt nach der Blüte erfolgen. Nach dem Austrieb der Bambussprossen sollte kein gezielter Dünger mehr zugeführt werden, sondern der normale Düngerhythmus eingehalten werden. |
<<: Tipps und Methoden zur Pflege von Jasmin (tägliche Pflegetechniken für Jasmin zu Hause)
Was ist die Michelin-Website? Michelin ist ein wel...
Um einem gastroösophagealen Reflux während der Fe...
Ich bin noch so jung Warum bekommt man Krebs? Was...
Purpurrücken-Ganoderma ist ein Wildkraut. Es ist ...
Wen Dan ist auch als Yuhuan-Pomelo bekannt. Sie h...
Menschen verwenden Lupen im täglichen Leben und b...
Wasserbambus ist ein sehr verbreitetes und nahrha...
Heutzutage sind die Menschen sehr daran interessi...
Der weinende Engel, auch als Buddhas Handlotus od...
Ein Freund sagte Huazi, sein Cholesterinspiegel s...
Wildes Qingyang-Fleisch ist das Fleisch des Wildt...
Was ist das Journal of Biochemistry? Das Journal o...
Der letzte Tag im Februar ist jedes Jahr der Inte...
Die wichtigste Überlegung bei der Entscheidung, o...
Viele Menschen essen gerne Mangostan, aber sie ha...