Diabetes ist eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, die durch hohen Blutzucker gekennzeichnet sind. Es kommt zu Störungen des Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsels aufgrund unzureichender Insulinausschüttung bzw. gestörter Insulinverwertung. Es umfasst hauptsächlich Typ 1 und Typ 2. Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form und macht 80 bis 90 % aller Diabeteserkrankungen aus. Sie wird durch Fettleibigkeit und andere Faktoren verursacht, die zu Insulinresistenz oder relativer Insulinmangelsekretion führen, und tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei übergewichtigen Menschen auf. Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der Veränderung des Lebensstils tritt Typ-2-Diabetes immer häufiger auf. Typ-1-Diabetes wird eher von Jugendlichen und Kindern „begünstigt“ und kommt häufiger bei Menschen unter 14 Jahren vor. Die Ursache sind Autoimmunerkrankungen, die zur Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse und einem absoluten Insulinmangel führen. Daher ist Diabetes nicht nur eine Krankheit, die Menschen mittleren und höheren Alters betrifft. Auch junge Menschen und sogar Kinder können an der Krankheit erkranken. |
Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie als werdende ...
Frische Lilien sind weich, weiß, glänzend, ohne s...
Die Behandlung von Hepatitis C ist in China in ei...
Das Wetter wird kühler und es ist Zeit, mit der E...
Bei Frauen hat die Menstruation einen wichtigen E...
1. Schlafen Sie ausreichend und vermeiden Sie lan...
Niemand hat Angst vor Krebs, denn Krebs kann bei ...
Wie das Sprichwort sagt: „ Mit Geld kann man im A...
Freundinnen fragten: „Ist es normal, während der ...
Der Spaliertausendfüßler ist eine Variante des Sp...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Zubereitu...
In letzter Zeit ist das Thema #plötzlich ist ein ...
Sellerie gehört zur Familie der Doldenblütler. Vi...
Besondere Erinnerung zum Tag der Ohrenpflege: Dia...